Artikel-Übersicht
<< 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 >>

Mazda CX-3 mit innerer Innovation

28.10.2020 - Der Mazda CX-3 der Modellgeneration 2021 wirkt äußerlich nicht grundlegend neu. Die Innovationen des Kompakt-SUV zeigen sich vor allem im Cockpit und unter der Motorhaube. mehr...
(560 Wörter/4105 Zeichen)

Schwedenhappen für Stadt und Land: Husqvarna Vitpilen 401 und Svartpilen 701

27.10.2020 - Weißer Pfeil oder schwarzer Pfeil? 373 Kubikzentimeter Hubraum, oder doch lieber 693 Kubikzentimeter? Das ist die Frage bei den beiden populären Einzylinder Motorrädern von Husqvarna. Der Motor-Informations-Dienst (mid) fuhr die attraktiven Bikes, die sich recht ähnlich sind. mehr...
(920 Wörter/6302 Zeichen)

Maserati Ghibli: Der Dreizack steht unter Strom

26.10.2020 - Der neue Ghibli ist ein Auto, das in die Geschichte eingeht. Zumindest in die von Maserati. Denn zum ersten Mal in der über 100-jährigen Historie der italienischen Sportwagenmarke wird ein Modell elektrifiziert. Selbst das sakrosankte Dreizack-Logo auf der C-Säule gibt mit dem horizontalen Pfeil in ungewöhnlichem Blau einen dezenten Hinweis, dass dieser Ghibli etwas Besonderes ist. Der Motor-Informations-Dienst (mid) konnte das 330 PS starke Luxus-Geschöpf aus Modena schon mal probefahren. mehr...
(855 Wörter/5768 Zeichen)

Die mid-Zeitreise: Yamaha FZR 600 R: kaum Wünsche offen

23.10.2020 - Am 27. Juni 1994 berichtete der Motor-Informations-Dienst (mid) im 39. Jahrgang über die Yamaha FZR 600 R. mehr...
(444 Wörter/3043 Zeichen)

Toyota Hilux: Der Gelände-Kumpel wird zum Gentleman

23.10.2020 - Mehr als ein halbes Jahrhundert hat es gedauert. Aber jetzt ist aus dem ehemaligen Arbeitsgerät Toyota Hilux ein komfortables Auto mit Lifestyle-Charakter geworden. Der neue Pick-up überzeugt im Gelände - und überraschenderweise auch auf der Straße. mehr...
(893 Wörter/5940 Zeichen)

Der neue VW Caddy - ein echter Allrounder

22.10.2020 - Der VW Caddy ist einer für alle - und einer für alles. Ein fahrbarer Werkzeugschrank für Handwerker, ein Stauwunder für Lieferanten, ein Taxi für die ganze Familie oder ein Freizeitauto für Sport, Spaß und Spannung. Nach über drei Millionen verkaufter Exemplare rollt Ende November die fünfte Generation an. mehr...
(845 Wörter/5555 Zeichen)

Alfa Romeo Giulia und Stelvio: Unterschiedliches Duo mit identischen Zielen

21.10.2020 - Können Limousine und SUV gleichermaßen sportlich unterwegs sein? Alfa Romeo sagt ja und schickt Giulia und Stelvio als Quadrifoglio-Versionen mit jeweils 510 PS auf die Straße. mehr...
(638 Wörter/4496 Zeichen)

Hauptsache sechs

21.10.2020 - Der gleiche Motor, zwei völlig unterschiedliche Autos: Wie BMW mit dem Coupe M440i und dem SUV X7 40i seinen famosen Reihen-Sechszylinder spreizt. mehr...
(898 Wörter/5807 Zeichen)

Audi Q2: Neue Strukturen

21.10.2020 - Audi hat den Q2 frisch gemacht. Das Ingolstädter Einstiegs-SUV wirkte zwar auch nach rund vier Jahren und 360.000 verkauften Exemplaren noch gar nicht angestaubt. Aber trotzdem hat ihm die Modellpflege gut getan. Noch dazu rollt Audi mit dem Q2 des Modelljahres 2021 eine neue Ausstattungs-Struktur aus. mehr...
(612 Wörter/4112 Zeichen)

Abarth 595: Der Inbegriff eines frechen italienischen Kleinwagens

20.10.2020 - Wenn auf einem Fiat der Name von Carlo Abarth steht, dann weht der Geist motorsportlicher Erfolge über die Straße. Zwei neue Versionen des Abarth 595 setzen die Tradition der Sonderserien, die auf dem Fiat 500 basieren, freudig fort. mehr...
(693 Wörter/4544 Zeichen)

Für Alltag und Rennstrecke: Ford Focus Turnier ST

16.10.2020 - Ford hat mit dem Focus ST einen komfortablen Langstrecken-Tourer auf den Markt gebracht. Eignet er sich auch als reinrassiges Performance-Fahrzeug? Laut Hersteller ist der Focus das technologisch fortschrittlichste Kompaktmodell in der bisherigen Geschichte von Ford Europa. Das Unternehmen hat 600 Millionen Euro in die Produktionsanlagen investiert. Der Motor-Informations-Dienst (mid) prüft den Kölner in der Kombi-Version Turnier im Dauertest auf Herz und Nieren. mehr...
(564 Wörter/4168 Zeichen)

Auf die sanfte Tour: Volvo XC40 B5 Mild-Hybrid

16.10.2020 - Das 48-Volt-Mild-Hybridsystem als niedrigste Ausbaustufe hat Volvo inzwischen in allen Modellen etabliert. Erkennbar am "B" in der Motorenbezeichnung, sollen die Mild-Hybride bis zu bis 15 Prozent Sprit sparen können. Wie sich der Volvo XC40 B5, der übrigens keinen Meter rein elektrisch fahren kann, in der Praxis in Szene setzt, hat der Motor-Informations-Dienst (mid) getestet. mehr...
(715 Wörter/4784 Zeichen)

Lexus LC 500 Cabrio: In 15 Sekunden zur Sonne

14.10.2020 - Kein Hybridantrieb und kein stufenloses Getriebe, sondern jede Menge Zylinder und Hubraum - Lexus baut mit dem LC 500 ein hinreißendes Cabrio, das sich gegen jede Vernunft stemmt, aber viel Fahrspaß liefert. mehr...
(954 Wörter/6533 Zeichen)

Der neue Hyundai i20: Kleinwagen mit Komfort

14.10.2020 - Er ist der zweitkleinste Hyundai, der i20. Doch das neueste Modell ist den Kinderschuhen entwachsen. Vor allem den Infotainment-Komfort konnte der koreanische Hersteller steigern. mehr...
(576 Wörter/4056 Zeichen)

Hyundai Tucson: Komfortable Reisekutsche

08.10.2020 - Der Hyundai Tucson steht kurz vor der Ablösung. Wer sich daran nicht stört und die aktuelle Mehrwertsteuersenkung mitnehmen will, sieht absolut nicht alt aus, wenn er die günstige Gelegenheit ergreift und sich für das jetzige Modell entscheidet. mehr...
(910 Wörter/6251 Zeichen)

VW Touareg R: Der lautlose Gigant

07.10.2020 - Als Volkswagen den Achtzylinder-Diesel mit 422 PS beim Touareg ausmusterte, trugen nicht viele seiner Fans eine große Träne im Knopfloch. Ist die Zeit der Motor-Dinosaurier in den Spitzenmodellen wirklich vorbei? Der Touareg R kommt ab sofort als Hybrid-Auto mit Verbrenner und Elektro-Motor daher. Der Motor-Informations-Dienst (mid) konnte ihn auf der Straße und im Gelände testen. mehr...
(849 Wörter/5555 Zeichen)

Schönheit mit Hubraumstärkstem Boxermotor - die neue BMW R18

06.10.2020 - Achtung Amerika, hier kommt die neue BMW R18, eine Konkurrentin für alle Cruiser Motorräder in den USA und weltweit. Ein Kunstwerk aus Metall - im unwiderstehlichen Retro-Design. Die fast einhundertjährige bayerische Motorradhistorie fließt in die gesamte Maschine ein, gepaart mit allen technischen Finessen der Jetztzeit. Der Motor-Informations-Dienst (mid) fuhr die neue BMW R18 in Bayern. mehr...
(710 Wörter/4883 Zeichen)

Ford Transit und Custom: Mit "Trail" und "Active" vielseitiger und attraktiver

05.10.2020 - Mit Traktionshilfen für schwieriges Gelände und angedeutetem "Crossover"-Design erweitert Ford sein Angebot im Nutzfahrzeug-Segment der Lastenschlepper und Personentransporter. mehr...
(594 Wörter/4604 Zeichen)

Kia Sorento: Beim Rückblick hat er den Durchblick

01.10.2020 - Kia rüstet sein Flaggschiff Sorento auf und klopft bei der Premium-Klasse an. Zumindest digital. Bei diesem SUV gibt es jetzt alles, was das Herz begehrt. Autonomes Fahren auf der Autobahn und im Stau, Einparken in enge Lücken per Handy. Selbst der tote Winkel verliert durch zwei Kameras seinen Schrecken. Und spätestens im Frühjahr wird die Motorisierung zeitgemäß. Mit einem 265 PS starken Plug-in-Hybrid. mehr...
(830 Wörter/5419 Zeichen)

BMW F 900 XR und S 1000 XR: Wilderer im eigenen Revier

30.09.2020 - Sie sind beide schön, sie sind Alleskönnerinnen und kommen aus Bayern. Die BMW F 900 XR und die BMW S 1000 XR sind sich so ähnlich, dass Biker Schwierigkeiten haben könnten, sich für die eine oder andere zu entscheiden. Nach einer Testfahrt in die Dolomiten gibt der Motor-Informations-Dienst (mid) Tipps, welche Bayerin für welche Tour die beste Begleiterin sein kann. mehr...
(1038 Wörter/6514 Zeichen)

<< 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 >>