Neues Tool deckt Fake-Shops auf
05.08.2022 - Original oder Fälschung? Die Verbraucherzentrale NRW bietet mit dem "Fakeshop-Finder" ein neues, kostenloses Tool zur schnellen Überprüfung von Online-Shops an.
mehr...
(261 Wörter/1901 Zeichen)
|
Haushalts-Tipps: Vom Ausmisten bis zur Zitronensäure
04.08.2022 - Die Sache scheint oft ganz einfach: Fertiggerichte ersparen das Kochen. Powergels mit Aktivschaum ersetzen die Putzkraft. Waschkraftverstärker sorgen im Wäscheschrank für den Frische-Kick. Die Liste (teurer) Werbeversprechen, um den Haushalt vermeintlich besser in den Griff zu kriegen, ist lang.
mehr...
(235 Wörter/1668 Zeichen)
|
Betrügerische Jobangebote im Netz
03.08.2022 - Apps testen und dafür bis zu 1.000 Euro im Monat verdienen. Angebote wie dieses sind häufig kriminell. Sie dienen dazu, persönliche Daten zu stehlen und sie für kriminelle Zwecke einzusetzen, warnen das Bundeskriminalamt (BKA), das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) und das Zollkriminalamt (ZKA).
mehr...
(366 Wörter/2668 Zeichen)
|
"Bleifreies" Bier legt kräftig zu
02.08.2022 - Pils, Weizen, Helles oder Kölsch - viele Biersorten gibt es längst auch ohne Alkohol. Und "bleifreies" Bier wird in Deutschland zunehmend beliebter: Im Jahr 2021 wurden gut 411 Millionen Liter alkoholfreier Gerstensaft im Wert von rund 358 Millionen Euro produziert.
mehr...
(153 Wörter/1041 Zeichen)
|
Handy-Verträge: Deutsche zahlen 23 Milliarden zu viel
01.08.2022 - Einen "durchschnittlichen" Handyvertrag gibt es für rund fünf Euro im Monat. Doch die Mehrheit der Deutschen zahlt ein Vielfaches davon. Das Vergleichsportal Verivox geht nach einer Analyse davon aus, dass die deutschen Nutzer 23 Milliarden Euro zu viel für ihre Verträge ausgeben. Pro Jahr.
mehr...
(391 Wörter/2832 Zeichen)
|
Bäckereien backen kleine Brötchen
29.07.2022 - Sie stehen stark unter Druck: die Bäckereien in Deutschland. Hohe Getreidepreise und Fachkräftemangel setzen den Backstuben zu.
mehr...
(335 Wörter/2229 Zeichen)
|
Sparguthaben in Flammen
28.07.2022 - Der mit den anhaltend hohen Inflationsraten einhergehende Kaufkraftverlust entwickelt sich immer mehr zum Risiko für die nachhaltige Altersvorsorge sowie für Sparguthaben und Vermögenswerte.
mehr...
(153 Wörter/1113 Zeichen)
|
Wohnen wird teurer: Beratungsbedarf bei Mietern
27.07.2022 - Der Ukrainekrieg treibt die Energiepreise in die Höhe. Hohe Nebenkostennachzahlungen drohen. Der Immobilienverband (IVD) Nord rät Mietern, sich frühzeitig von ihren Hausverwaltungen beraten zu lassen.
mehr...
(256 Wörter/1943 Zeichen)
|
Vorsicht Betrug: Fakeanrufe von Europol oder Interpol
26.07.2022 - Betrüger sind erfinderisch. Aktuell geben sie sich als Mitarbeiter von Europol, der Bundespolizei, Interpol oder anderen Polizeidienststellen aus. Was genau hinter der sogenannten "Europol-Masche" steckt, erläutert ESET Sicherheitsexperte Thomas Uhlemann in seinem aktuellen Blog-Artikel auf WeliveSecurity.
mehr...
(231 Wörter/1765 Zeichen)
|
Tipps für Privatkredite
22.07.2022 - Die Verlockung, einen Kredit bei Bekannten oder Verwandten aufzunehmen, ist bei vielen Menschen groß. Schließlich zahlen Kreditnehmer meist keine oder deutlich weniger Zinsen als bei einem Kreditinstitut. KVB Finanz erklärt, worauf Kreditgeber und Kreditnehmer bei einem privaten Darlehen achten sollten und zeigt, warum ein Ratenkredit in vielen Fällen doch die bessere Alternative ist.
mehr...
(474 Wörter/3505 Zeichen)
|
Nur ein "kleiner" Sommerschlussverkauf?
21.07.2022 - Am letzten Montag im Juli startet im Einzelhandel üblicherweise der Sommerschlussverkauf. 2022 fällt der Auftakt des SSV damit auf den 25. Juli. Mit aktuellen Sonderangeboten beteiligen sich in der Regel vor allem Handelsunternehmen aus der Textil- und Bekleidungsbranche, aber auch viele Baumärkte, Möbelhäuser, Sporthändler und Elektrogeschäfte gehen mit besonderen Angeboten auf ihre Kundschaft zu.
mehr...
(229 Wörter/1651 Zeichen)
|
Deutsche Verbraucher immer klimabewusster
20.07.2022 - Extremes Wetter, Trockenheit, Hochwasser, Waldbrände - die Auswirkungen des Klimawandels sind auch hierzulande deutlich spürbar. Dass immer mehr Verbraucher ihre Alltagsgewohnheiten ändern, um dem Klimawandel entgegenzuwirken, zeigt die Auswertung des Climate-Tech-Start-ups Zolar.
mehr...
(502 Wörter/3598 Zeichen)
|
Zweiter Lockdown sorgt für Babyboom in Deutschland
19.07.2022 - Im Jahr 2021 kamen in Deutschland so viele Kinder auf die Welt wie schon seit 1997 nicht mehr, wie sich aus einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) ergibt. Sie zeigt auch, in welchen Regionen es einen Corona-Babyboom gab - und in welchen nicht.
mehr...
(243 Wörter/1564 Zeichen)
|
Lieber nicht samstags umziehen
18.07.2022 - Wer seinen Umzug selbst organisiert und dabei aufs Wochenende angewiesen ist, muss ganz schön tief in die Tasche greifen. Denn der teuerste Anmiet-Tag für einen Transporter ist der Samstag. Das hat das Vergleichsportal Check24 errechnet.
mehr...
(153 Wörter/990 Zeichen)
|
Ingenieure geben Spartipps fürs Heizen
15.07.2022 - Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) hat einen kleinen Ratgeber zum Thema Sparen beim Heizen zusammengestellt.
mehr...
(482 Wörter/3393 Zeichen)
|
Inflation: Entlastungs-Pakete unzureichend
14.07.2022 - Haushalte mit den geringsten Einkommen sind am stärksten von Inflation betroffen, und die Mittelschicht profitiert weitaus geringer von Entlastungspaketen als erforderlich. Wirtschaftsforscher zeigen sich alarmiert.
mehr...
(323 Wörter/2480 Zeichen)
|
Jobs wandern von der Gastro zum Supermarkt
13.07.2022 - "Täglicher Bedarf" heißt das Zauberwort in Zeiten des Lockdowns. Als Restaurants und Cafes nicht öffnen durften, brummte das Geschäft im Supermarkt unvermindert weiter. Das hat Einfluss auf den Arbeitsmarkt, wie das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Köln darlegt.
mehr...
(280 Wörter/2131 Zeichen)
|
Auf die richtige Karte setzen
12.07.2022 - Wer in den Urlaub fährt, sollte unbedingt auf das richtige Zahlungsmittel achten. Girokarte, Debitkarte oder Kreditkarte - die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps zur richtigen Verwendung.
mehr...
(403 Wörter/2840 Zeichen)
|
Kleider-Knigge für heiße Tage
11.07.2022 - Die nächste Hitzeperiode steht unmittelbar bevor. Und damit taucht wieder einmal die Frage auf: Wie viele Hüllen können wo fallen, ohne dass es unangebracht oder gar blamabel wird? Hier die wichtigsten Tipps zur angebrachten Kleidung bei Sommerhitze.
mehr...
(285 Wörter/2128 Zeichen)
|
Verbraucher spüren Gaspreis-Explosion nur verzögert
08.07.2022 - Die gestiegenen Gaspreise kommen bei den Verbrauchern nur verzögert an. So hat bisher erst jeder dritte Haushalt (33 Prozent) eine Jahresabrechnung für Gas erhalten. Gut die Hälfte davon (55 Prozent) musste eine Nachzahlung leisten, durchschnittlich 227 Euro.
mehr...
(284 Wörter/2010 Zeichen)
|