Der deutsche Energieverbrauch steigt
02.08.2017 - Es mag nicht sonderlich verwundern, aber der Energieverbrauch der Deutschen ist im ersten Halbjahr 2017 wieder leicht angestiegen. Die Witterungsverhältnisse trugen derweil dazu bei, dass die erneuerbaren Energien mit dem Verbrauch Schritt hielten.
mehr...
(225 Wörter/1533 Zeichen)
|
Sonnenlicht lässt Laternen leuchten
01.08.2017 - Solarbetriebene Straßenbeleuchtung macht die Nacht zum Tag. Damit der Laterne jedoch ein Licht aufgeht, muss tagsüber natürlich die Sonne scheinen. Die Straßenbeleuchtung des deutschen Unternehmens Luis Energy besteht aus Solarzellen, einer stromsparenden LED-Leuchte und einem Lithium-Akku mit neuester Steuertechnik.
mehr...
(139 Wörter/1069 Zeichen)
|
Ein fester Platz für Virtuelle Kraftwerke
31.07.2017 - Virtuelle Kraftwerke können für Energiewende eine tragende Rolle spielen. Experten der Deutschen Energie-Agentur arbeiten dazu an einer Plattform, die dezentrale Angebote nach dem Pooling-Prinzip bündelt.
mehr...
(120 Wörter/969 Zeichen)
|
Stromrechnung im Urlaubsmodus
28.07.2017 - Wer in den wohlverdienten Urlaub fährt, kann mit wenigen Handgriffen auch seiner Stromrechnung eine kleine Auszeit gönnen. Die Energieberatung der Verbraucherzentralen erklärt, wie.
mehr...
(127 Wörter/937 Zeichen)
|
Datenbrillen verbessern die Windenergie
27.07.2017 - Windenergieanlagen sind wartungsintensiv. Moderne Datenbrillen helfen dabei, diese Arbeiten zu vereinfachen, wovon wiederum die gesamte Wertschöpfungskette profitiert.
mehr...
(210 Wörter/1616 Zeichen)
|
Bundesnetzagentur: Ausbau nur nach Bedarf
26.07.2017 - Mit den bisherigen Plänen zur Entwicklung des Gasnetzes ist die Bundesnetzagentur nicht einverstanden. Stattdessen fordert die Behörde, Verbraucher vor unnötigen Kosten zu schützen, indem der Netzentwicklungsplan Gas angepasst wird.
mehr...
(127 Wörter/992 Zeichen)
|
Diese Batterien wissen, was in ihnen steckt
25.07.2017 - Die Batterien von morgen sollen wissen, was in ihnen steckt. Im Rahmen des Projekts SEEDs, an dem mehrere Fraunhofer-Institute gemeinsam forschen, rollt deshalb ein Batterie-Prototyp vom Band, die mit eigener Sensorik ausgestattet ist.
mehr...
(144 Wörter/1201 Zeichen)
|
Treibstoff aus Sonne und Luft
24.07.2017 - Klingt ein bisschen nach Alchemie: Treibstoff aus Sonne und Luft ist dank dem "Power-to-Liquid"-Verfahren kein Wunschdenken, sondern beim Projekt Soletair bereits jetzt Realität. Aus Solarenergie und dem Kohlenstoffdioxid der Umgebungsluft können so Benzin, Diesel und Kerosin gewonnen werden.
mehr...
(196 Wörter/1541 Zeichen)
|
Wärme aus Wind und Sonne
21.07.2017 - Eine verstärkte Nutzung von Strom zur Wärme- und Kälteversorgung spielt eine Schlüsselrolle für das Gelingen der Energiewende. Diese Auffassung vertritt die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) in einer jetzt veröffentlichten Metaanalyse.
mehr...
(135 Wörter/1007 Zeichen)
|
Fortschrittlichere Holzpellets brennen sauberer
20.07.2017 - Öfen und Kamine erzeugen nach wie vor hohe Emissionen von Feinstaub und weiteren Schadstoffen. Forscher konnten jetzt durch Beigabe eines Minerals eine Holzpellet-Variante herstellen, die bei der Verbrennung 50 Prozent weniger Feinstaub absondert.
mehr...
(123 Wörter/908 Zeichen)
|
E.ON: Vernetzung und Versorgung aus einer Hand
19.07.2017 - Das intelligente Zuhause hat für viele Interessierte hohe Hürden. Der Energieversorger E.ON bietet jetzt unterschiedliche Kombinationsmöglichkeiten, um seine Kunden nicht nur mit Energie, sondern auch mit einem vernetzten Heim zu beliefern.
mehr...
(172 Wörter/1232 Zeichen)
|
Offshore-Anlagen: Vorausschauend sparen
18.07.2017 - Offshore-Windkraft ist ein wichtiger Bestandteil im Mix der erneuerbaren Energien. Die Turbinen müssen aber kostenintensiv gewartet werden - ein Faktor, der künftig verbessert werden soll.
mehr...
(194 Wörter/1581 Zeichen)
|
Stromnetz: Bürger geben ihren Senf dazu
17.07.2017 - Wenn es um den Ausbau der Stromnetze geht, sollen Bürger bald ein wenig mehr Mitspracherecht eingeräumt bekommen. Dazu hat das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) eine Online-Konsultation eingerichtet.
mehr...
(118 Wörter/987 Zeichen)
|
Praxis-Tipps für den Öltank
14.07.2017 - Viele Heizöl-Nutzer haben aus der Suche nach dem günstigsten Preis geradezu einen Sport gemacht - auch wenn ihr Tank erst teilweise geleert ist. Den wertvollen Brennstoff kann man ja durchaus auch auf Vorrat kaufen. Allerdings sollten dazu einige grundsätzliche Bedingungen erfüllt sein.
mehr...
(175 Wörter/1195 Zeichen)
|
Coole Rechnung: Stromsparen im Sommer
13.07.2017 - Das Stromsparen kennt keine Jahreszeiten. Doch gerade im Sommer können Sparfüchse auf ihre Kosten kommen. Dabei helfen schon kleine Änderungen, um die Haushaltskasse um einige hundert Euro zu entlasten.
mehr...
(436 Wörter/3027 Zeichen)
|
Moleküle werten Batterien auf
12.07.2017 - Das Molekül "Porphyrin", das in Blut, Vitamin B12 oder Chlorophyll eine tragende Rolle einnimmt, soll bald auch die Ladegeschwindigkeit von Batterien verbessern.
mehr...
(191 Wörter/1466 Zeichen)
|
Strom für E-Mobile: Willkommen im Lade-Dschungel Deutschland
11.07.2017 - Strom fürs E-Auto Tanken könnte so einfach sein, ist es aber in Deutschland nicht. Seit Jahren klagen Elektromobilisten über die unzähligen Anbieter, undurchsichtige Tarife und hohe Preise sowie eine fehlende einheitliche Bezahlmöglichkeit. Eine Untersuchung betätigt jetzt diese Sicht der Dinge. Doch wie kommen wir aus dem Schlamassel wieder heraus?
mehr...
(437 Wörter/3051 Zeichen)
|
Günstiger fahren mit der Brennstoffzelle
10.07.2017 - Alternative Antriebe brauchen engagierte Unterstützer. Als solche verstehen sich die Projektpartner des EU-Projekts "INN-BALANCE", die gemeinsam die Massenfertigung von Brennstoffzellen-Pkw vorantreiben möchten.
mehr...
(180 Wörter/1501 Zeichen)
|
Solarstrom und die Wüsten-Simulation
07.07.2017 - Photovoltaik-Anlagen in der Wüste haben den großen Vorteil, dass sie sehr viel Sonnenschein abkriegen. Dafür haben sie aber auch den massiven Nachteil, dass sie durch Sand und Staub stark verschmutzt werden. Diesem Problem haben sich Fraunhofer-Forscher angenommen.
mehr...
(208 Wörter/1579 Zeichen)
|
Mehr regenerativer Strom mithilfe von Fahrzeugherstellern
06.07.2017 - Bei der Energiewende ist jeder Beitrag seitens der Industrie gerne gesehen. Und das geschieht auch: Zwei aktuelle Beispiele sind die Errichtung des größten Solardachs der Niederlande durch den Lkw-Bauer Scania und ein neues Energiespeicher-System, bei dem Autobatterien von BMW zum Einsatz kommen.
mehr...
(436 Wörter/3170 Zeichen)
|