Nur nicht wegblasen lassen: Windschilder für Motorräder12.03.2002 - Windschilder leisten insbesondere auf langen Strecken gute Dienste für Motorrad-Fahrer. Sie halten den Fahrtwind ab, Insekten fern und schützen auch vor dicken Regentropfen. mehr...(189 Wörter/1320 Zeichen) |
Magnet misst den Tankinhalt12.03.2002 - Die Automobilspezialisten von Siemens VDO haben einen Tanksensor entwickelt, dessen Messzelle nicht mit dem Kraftstoff in Berührung kommt. mehr...(218 Wörter/1501 Zeichen) |
Navigation: Vor allem junge Autofahrer wollen elektronischen Pfadfinder12.03.2002 - Ein Auto ohne Navigationssystem können sich vor allem jüngere Autofahrer schlecht vorstellen. mehr...(42 Wörter/305 Zeichen) |
Links lenken, rechts lenken oder in der Mitte08.03.2002 - Beim Konzept-Fahrzeug Citroen C-Crosser kann der Fahrer in der ersten Sitzreihe variabel links sitzen, rechts sitzen oder in der Mitte. Ermöglicht wird dies durch den konsequenten Einsatz der kabellosen "by wire" Technologie. mehr...(64 Wörter/435 Zeichen) |
Audi: Sprachbedienung auch fürs Navi08.03.2002 - Ab sofort hören bei Audi neben dem Telefon auch das Navigationssystem, CD-Wechsler, Cassettenspieler, TV und Radio aufs Wort. mehr...(37 Wörter/236 Zeichen) |
Schweiz: Telefonieren auch im Bahn-Tunnel08.03.2002 - Der Handy-Empfang für Bahnreisende wird in der Schweiz verbessert: Künftig bieten alle drei Netzbetreiber ihre Dienste auch in den Eisenbahntunnels an. mehr...(52 Wörter/394 Zeichen) |
Navigation im Großformat08.03.2002 - "Glass Vision" nennt sich das Plexi-Glas-Display, das Zulieferer Denso für das Toyota Konzept Fahrzeug Urban Utility Vehicle (UUV) entwickelt hat. mehr...(49 Wörter/383 Zeichen) |
Eine Sache für die Prüfer? Sicherheitsrelevante Elektronik im Auto08.03.2002 - Die Aufnahme der Überprüfung sicherheitsrelevanter elektronischer Systeme in die Hauptuntersuchung für Kraftfahrzeuge hält Klemens Große-Vehne, Vorsitzender der Geschäftsführung der Dekra Automobil GmbH, für sinnvoll. mehr...(361 Wörter/2921 Zeichen) |
Motorrad-Unfälle: Bikes brauchen ABS06.03.2002 - Eine Trendwende bei Unfällen mit Motorrädern ist nicht zu erkennen. Ein Grund: Viele Biker nutzen die Bremsmöglichkeiten ihrer Maschinen nicht optimal aus. mehr...(209 Wörter/1689 Zeichen) |
Elektronik im Auto: Materialwert erreicht bald 30 Prozent05.03.2002 - Der Elektronikanteil im Kraftfahrzeug steigt und steigt.. mehr...(23 Wörter/148 Zeichen) |
Gut geölt in die neue Fahrradsaison04.03.2002 - Mit einem Rundum-Check beginnt jetzt die Fahrrad-Saison.. Zunächst wird der Rahmen sorgfältig auf Korrosion und Risse abgesucht. Bei den Bremsen werden die Beläge und die Einstellung der Bremsschuhe überprüft. mehr...(505 Wörter/3519 Zeichen) |
Nur noch ein Pedal zum Gasgeben und Bremsen26.02.2002 - Kraftfahrzeugen mit Automatikgetriebe und nur einem Kombi- Pedal zum gleichzeitigen Bremsen und Beschleunigen sollen schneller zum Stehen kommen. mehr...(133 Wörter/932 Zeichen) |
Al-Ko Fahrzeugtechnik: Lob für Sicherheit25.02.2002 - Der "Meilenstein 2002" wird an die Al-Ko Fahrzeugtechnik aus Körtz bei Günzberg verliehen. mehr...(45 Wörter/387 Zeichen) |
Formel 1 an der Zapfsäule: Tanken wie Schumacher und Barricello25.02.2002 - Wie Otto Normalfahrer bei seinem Tankstellenbesuch von der Formel 1 profitiert, versuchte Schumacher-Partner Shell jetzt in seiner Forschungs- und Produktionsstätte im englischen Thornton zu vermitteln. mehr...(341 Wörter/2493 Zeichen) |
Seitenairbag: Beifahrer sollte sich beim Einnicken nicht an die Seite lehnen22.02.2002 - Auch in Verbindung mit dem Airbag sollte niemals auf das Anlegen des Sicherheitsgurts verzichtet werden. Das ist das Ergebnis einer Analyse zahlreicher Unfälle durch den ADAC. mehr...(146 Wörter/1022 Zeichen) |
Anselm zum Honorarprofessor ernannt21.02.2002 - Dr.-Ing. Dieter Anselm ist von der Technischen Universität Wien der Titel eines Honorarprofessors verliehen worden. mehr...(42 Wörter/355 Zeichen) |
Kfz-Technik: Sicherheitsrelevante Mängel nehmen zu21.02.2002 - Eine steigende Tendenz von Mängeln an den Bremsanlagen registriert die Sachverständigenorganisation GTÜ. mehr...(161 Wörter/1157 Zeichen) |
Höhenverstellbare Auflaufeinrichtung für Anhänger19.02.2002 - Eine neue Generation höhenverstellbarer Auflaufeinrichtungen für verschiedene Anhängertypen bietet Kupplungs-Spezialist Al-ko. mehr...(37 Wörter/301 Zeichen) |
Europäisches Netzwerk für Autovermieter Europcar19.02.2002 - Ein europäisches Netzwerk für den Autovermieter Europcar bauen die beiden Spezialisten Infonet und T-Systems gemeinsam auf. mehr...(42 Wörter/337 Zeichen) |
Elektronisches Fahrtenbuch per Handheld15.02.2002 - Ein elektronisch geführtes, vom Global Positioning-System GPS unterstütztes Fahrtenbuch haben Wissenschaftler des Trierer Instituts für Telematik für ein Handheld mit dem Betriebssystem PalmOS entwickelt. mehr...(71 Wörter/569 Zeichen) |