Lancia Ypsilon: Renaissance eines kleinen Italieners
03.06.2024 - Mit dem neuen Ypsilon will sich Lancia in Etappen als Premiummarke im Stellantis-Konzern in Europa neu erfinden. Der Kleinwagen startet diesen Renaissance-Feldzug von Italien aus ab dem 8. Juni. Entweder rein elektrisch oder als Mildhybrid findet der Ypsilon seinen Weg dann Mitte 2025 auch nach Deutschland. Der Motor-Informations-Dienst (mid) konnte ihn auf reizvollen Strecken durch das Piemont schon mal testen.
mehr...
(746 Wörter/5062 Zeichen)
|
BYD Seal U DM-i: Chinesischer Stromer mit Stecker und Tank
24.05.2024 - Der chinesische Hersteller BYD ("Build Your Dreams") bringt mit dem Seal U DM-i sein siebtes und sein erstes nicht rein elektrisches Auto nach Europa. Als Plug-In-Hybrid soll der Ableger des Familien-SUV Seal U bei Skeptikern der neuen Mobilität mit bis zu 323 PS und Reichweiten von bis zu 1.080 Kilometern punkten. Was der aufladbare Stromer alles zu bieten hat, konnten wir auf Testfahrten rund um Rom erfahren.
mehr...
(779 Wörter/4970 Zeichen)
|
Der Mazda 2 im Praxistest
08.05.2024 - Neben dem Mazda 2 Hybrid, der technisch ein Schwestermodell zum Toyota Yaris ist, bietet Mazda weiterhin einen echten Mazda 2 mit 22,5 Volt Mild-Hybridtechnik an. In unserem zweiwöchigen Praxistest haben wir den quirligen B-Segment Kleinwagen auf Herz und Nieren geprüft.
mehr...
(842 Wörter/5367 Zeichen)
|
Harley-Davidson Road Glide - Big-Bagger-Grand American Touring
30.04.2024 - Grand American Touring Motorräder von Harley-Davidson versprechen Großes. Zwei neue "dicke" Modelle aus dieser Reihe fahren nun seit kurzem auf unseren Straßen: die Zwillingsschwestern Street Glide und die Road Glide.
mehr...
(625 Wörter/4264 Zeichen)
|
Erste Fahrt im Peugeot E-3008
17.04.2024 - Der Peugeot E-3008 ist das erste Fahrzeug auf Stellantis neuer STLA-M Plattform, die für vollelektrische Fahrzeuge entwickelt wurde, aber ebenfalls noch klassische (Hybrid-) Antriebvarianten unterstützt. Wir haben die Gelegenheit genutzt, das schnittige Fastback SUV-Coupe aus dem C-SUV Segment in der kleinsten elektrischen Variante mit Frontantrieb in Rüsselsheim Probe zu fahren.
mehr...
(697 Wörter/4632 Zeichen)
|
Hyundais kleinster im Test - der neue i10
06.04.2024 - Hyundai ist einer der wenigen Hersteller, die weiterhin Kleinstwagen im A-Segment im Angebot haben. Wir hatten die Möglichkeit das Facelift der dritten Generation des i10 im zweiwöchigen Praxistest zu erproben.
mehr...
(856 Wörter/5553 Zeichen)
|
Audi Q5 advanced 40 TSFI quattro S-tronic: Solides Angebot für komfortables Reisen
04.04.2024 - Ist ein Modell, dass sich am Ende vom Modellzyklus befindet, noch ein attraktives Angebot? Am Beispiel des Audi Q5 zeigt sich, dass man durchaus zugreifen sollte, wenn ausgereifte Qualität und gesuchte Eigenschaften kombiniert sind.
mehr...
(1016 Wörter/6921 Zeichen)
|
Stromer aus Schweden Volvo EX40 im Test
25.03.2024 - Volvos EX40 war vorher unter dem Namen CX40 Recharge bekannt, da die Schweden nun aber für alle vollelektrischen Modelle ein "E" voranstellen wurden der C40 Recharge und der CX40 Recharge passend zu EC40 und EX40 umbenannt. Wir haben den CX40 Recharge, also den jetzigen EX40 zwei Wochen lang in der Praxis erprobt.
mehr...
(770 Wörter/5205 Zeichen)
|
Sportlicher Honda ZR-V im Praxistest
21.03.2024 - Der Honda ZR-V positioniert sich als C-Segment SUV zwischen dem Honda HR-V und dem CR-V. Optisch gibt er sich sportlicher als seine beiden Konzernbrüder, für uns könnte er auch ein Civic als SUV-Variante sein. Wir starten unsere Testfahrt in der Honda Academy im hessischen Erlensee und sind gespannt, wie sich der Japaner im Alltag schlägt.
mehr...
(719 Wörter/4836 Zeichen)
|
Prototyp BMW iX5 Hydrogen im Praxistest
15.03.2024 - BMW ist in den Top Ten der wertvollsten globalen Marken vertreten. Nicht umsonst hat der Slogan "Freude am Fahren" nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Jetzt haben die Münchner eine Wasserstoff-Pilotserie des BMW iX5 Hydrogen zu Testfahrten bereitgestellt.
mehr...
(785 Wörter/5645 Zeichen)
|
Toyota C-HR: Jetzt auch als Plug-in-Hybrid
08.03.2024 - Den neuen Toyota CH-R in zweiter Generation gibt es neben den angebotenen Vollhybriden jetzt auch in einer Version zum Aufladen. Als Plug-in-Hybrid kombiniert der Toyota C-HR das Fahrverhalten eines reinen Elektrofahrzeugs mit der uneingeschränkten Langstreckentauglichkeit eines Toyota Hybridfahrzeugs.
mehr...
(431 Wörter/3001 Zeichen)
|
Audi S3 auf einem neuen Level
14.02.2024 - Die Gegend rund um Salalah im Oman mit anspruchsvollen Serpentinen und steilen Bergpassagen bietet ideale Bedingungen für einen ersten Test mit dem Audi S3, der sich fahrdynamisch auf einem neuen Level zeigt. Noch in Exterieur-Tarnung gehüllt haben wir das sportliche Kompaktmodell, das mehr ist als eine Produktaufwertung, vorab erlebt.
mehr...
(729 Wörter/5328 Zeichen)
|
VW T-Roc Cabriolet im Praxistest
13.02.2024 - Cabrios haben bei Volkswagen eine lange Tradition. Immerhin kam das erste Cabriolet von VW bereits 1949 als Käfervariante auf den Markt. Exakt 75 Jahre später haben wir das aktuelle Modell der Wolfsburger, das T-Roc Cabrio in einem zweiwöchigen Praxistest er-fahren.
mehr...
(768 Wörter/5159 Zeichen)
|
Die Präsentation des Yaris
07.02.2024 - Toyotas Bestseller Yaris zeigt sich im Facelift mit mehr Leistung dank verbessertem Hybridantrieb und einem wesentlich moderneren Interieur garniert mit zahlreichen, modernen Assistenzsystemen. Wie sich der B-Segment Kleinwagen in der Praxis schlägt haben wir im spanischen Umland rund um Sitges ausprobiert.
mehr...
(826 Wörter/5413 Zeichen)
|
Kleinbus Toyota Proace Verso Electric im Test
18.01.2024 - Die sinnvollste Fahrzeugkategorie außer einem Kombi ist für Menschen, die in ihrem Automobil Platz benötigen, der Kleinbus. Toyota hat in diesem Bereich den Proace Verso sogar als vollelektrische Variante im Angebot. Der Motor-Informations-Dienst (mid) hat das Platzwunder zwei Wochen lang getestet.
mehr...
(691 Wörter/4662 Zeichen)
|
Seat Leon ST: Spanisch, Sparsam, Sportlich
18.01.2024 - Seitdem sich Seat- und Cupra Chef Wayne Griffith nun doch zu beiden Marken bekannt hat, können Seat-Fans wieder aufatmen. Bis mindestens 2030 wird die spanische Volkswagentochter neben elektrifizierten Modellen auch noch Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren anbieten. Eines davon ist der Seat Leon Sportstourer (ST), den der Motor-Informations-Dienst (mid) mit dem 150 PS starken Selbstzünder unter der Haube ausgiebig testen konnte.
mehr...
(717 Wörter/4749 Zeichen)
|
Lexus RX 450h+ Plug-in-Hybrid im Test
17.01.2024 - Lexus hat mit dem RX 450h+ die Plug-in-Hybrid Variante des Luxus-SUV am Markt. Die Premiumdivision der japanischen Toyota Motor Corporation hat dem Motor-Informations-Dienst (mid) den Boliden zum Praxistest überlassen.
mehr...
(698 Wörter/4579 Zeichen)
|
Fahrspaßmaschine im Wintertest Subaru BRZ
15.01.2024 - Als Toyota den GR86 für den deutschen Markt präsentierte, fragten sich viele Fans, ob das Schwestermodell von Subaru auch den Weg zum europäischen Markt findet. Man wartete eine Zeitlang ab um dann die Bombe platzen zu lassen: ja, der neue BRZ kommt auch nach Deutschland! Der Motor-Informations-Dienst (mid) hat sich den schnittigen Flitzer zur denkbar ungünstigsten Jahreszeit zum (Winter-)Test organisiert, oder doch nicht?
mehr...
(834 Wörter/5386 Zeichen)
|
Hyundai Kona Elektro im Test
10.01.2024 - Hyundai hat neben seiner vollelektrischen Submarke Ioniq mit dem Ioniq 5 und Ioniq 6 noch weitere Fahrzeuge mit alternativen Antrieben im Portfolio. Eines davon ist die batterieelektrisch angetriebene Variante des Crossover-SUV Kona, den der Motor-Informations-Dienst (mid) zwei Wochen im Praxistest hatte.
mehr...
(738 Wörter/4729 Zeichen)
|
Erste Testfahrten im neuen Peugeot E-208 und E-308
08.01.2024 - Bei Peugeot aktualisiert man seine Modelle regelmäßig. Der Motor-Informations-Dienst (mid) hatte die Gelegenheit, den neuen Peugeot E-308 und den neuen Peugeot E-208 mit neuen Motorisierungen zur Testfahrt in Barcelona zu starten.
mehr...
(723 Wörter/4779 Zeichen)
|