Wie von Geisterhand vom Band03.07.2017 - Bei Mercedes fängt das automatisierte Autofahren nicht erst auf der Straße an. Denn zum offiziellen Start der neuen S-Klasse im Werk Sindelfingen rollte jetzt ein S 560 4MATIC eigenständig und ohne Fahrer am Lenkrad in der Endmontage vom Band. Wie ist das denn möglich? Sind da etwa Geister im Spiel? mehr...(262 Wörter/1855 Zeichen) |
Autos lernen beim Einparken dazu29.06.2017 - Einfache Einpark-Assistenten gibt es schon. Doch bis 2020 sollen lernfähige Systeme Serienreife erlangen. Automobilzulieferer Continental stellt die teilautomatisierte Variante des sogenannten "Trained Parking" auf der kommenden IAA in Frankfurt vor. Die vollautomatisierte Version soll erst nach 2020 ausgereift sein. mehr...(261 Wörter/1914 Zeichen) |
Voller Sound - ganz ohne Lautsprecher27.06.2017 - Auf der TechShow 2017 präsentiert Continental ein Hörerlebnis der besonderen Art, das im September auf der IAA in Frankfurt erstmals dem Publikum vorgeführt wird: Das Auto wird für die Insassen zum Klangkörper. So kann auf die Lautsprecher verzichtet werden. mehr...(622 Wörter/4608 Zeichen) |
Continental gibt dem Dieselmotor seinen guten Ruf zurück26.06.2017 - Wenn der Technologie-Konzern Continental den Blick in die Zukunft öffnet, ist man selten vor Überraschungen sicher. Als Sensation der TechShow 2017 kann ein technisches Konzept gelten, das den Ausstoß von Stickoxiden des Dieselmotors dramatisch senkt - bei niedrigerem Verbrauch. mehr...(628 Wörter/4452 Zeichen) |
PSA: Autonomes Fahren für alle26.06.2017 - Wie fahren wir morgen und übermorgen? Erste Antworten, sprich Fahrzeuge, die eine Vorstellung des Weges in den kommenden Jahren ermöglichen, gibt die PSA Gruppe in ihrem Technical Center Vélizy im Großraum Paris. Der DS 7 Crossback kommt mit automatisierten Fahrfunktionen ab Januar 2018 auf den Markt. mehr...(854 Wörter/6205 Zeichen) |
Der Megane R.S. lenkt mit allen Vieren23.06.2017 - Renault verrät nach und nach immer mehr Details zu seinem künftigen Kompaktsportler Megane R.S., der ab dem ersten Quartal 2018 für Furore sorgen soll. So soll der schnelle Franzose als erster Vertreter seiner Leistungsklasse mit einer dynamischen Allradlenkung namens 4Control für mehr Lenkpräzision und höhere Fahrsicherheit ausgestattet sein. mehr...(89 Wörter/663 Zeichen) |
Neue Ford-App lokalisiert Einsatzfahrzeuge23.06.2017 - Wo steckt bloß der Notarztwagen, dessen Martinshorn näher und näher kommt? Eine Frage, die viele Autofahrer aus eigener Erfahrung kennen. Gerade im Großstadttrubel ist es oft sehr schwer, die Position und die Fahrtrichtung eines mit Sondersignal fahrenden Streifen- oder eines Rettungswagens zu lokalisieren. Ford hat jetzt dazu eine neue Anwendung entwickelt - die "Einsatzwagen-Warnung". mehr...(185 Wörter/1331 Zeichen) |
Abheben verboten: ABS für E-Bikes22.06.2017 - Wer auf einem E-Bike sitzt, hat immer reichlich Rückenwind. Manchmal leider auch zu viel. Und dann schießt das elektrische Fahrrad übers Ziel hinaus. Doch jetzt kommt das ABS fürs Pedelec. mehr...(259 Wörter/1917 Zeichen) |
Zukunfts-Technologien: ZF und Hella als Partner21.06.2017 - Frontkamerasysteme und Bilderkennung sowie Radarsysteme sind wichtige Bausteine für die Zukunft der Mobilität. Die beiden deutschen Schwergewichte ZF und Hella haben deswegen jetzt eine strategische Partnerschaft beschlossen. Sie wollen auf dem Feld der Sensortechnologie eng zusammenarbeiten - und beide davon profitieren. mehr...(184 Wörter/1505 Zeichen) |
Volvo V40: Der Kleine mit dem großen Herzen für Fußgänger19.06.2017 - An der 90 kommt momentan niemand bei Volvo vorbei: Nachdem die Schweden seit 2015 mit SUV, Limousine, Kombi und Cross Country ihre Top-Linie aktualisiert haben, sind die stylischen Autos mit dem markanten Bug die Volvo-Zugpferde. Doch auch am anderen Ende der Modellpalette tat sich was: Der kompakte Kombi V40 erhielt das markante "Thors-Hammer"-Tagfahrlicht der 90er-Modelle - und behielt zum Glück sein Fußgängerschutz-System, das er 2012 als Weltpremiere in Serie brachte. mehr...(593 Wörter/4029 Zeichen) |
Ford schärft den Focus RS mit Vorderachs-Sperrdifferential nach13.06.2017 - "Hot Hatches" nennen die Engländer sie, die Kompakten mit besonders starkem Motor für besonders ausgeprägten Fahrspaß. Unter denen nimmt der Ford Focus RS dank seines Allradantriebs mit Drift-Modus eine Sonderstellung ein. Nun bietet Ford den RS-Käufern mit dem Blue & Black-Ausstattungspaket noch ein wenig mehr Fahrspaß. Hauptbestandteil des Pakets ist ein Sperrdifferential für die Vorderachse. mehr...(593 Wörter/4074 Zeichen) |
Fit für die autonome Zukunft: Neues Airbag-Konzept von ZF06.06.2017 - ZF hat ein neues Airbag-Konzept entwickelt, das sekundäre Bewegungen und somit Kollisionsmöglichkeiten der Insassen bei den unterschiedlichsten Crash-Gegebenheiten reduziert. Das Far-Side-Center-Airbag-Konzept berücksichtigt auch Mobilitätslösungen der Zukunft. mehr...(404 Wörter/3068 Zeichen) |
Fahrzeug-Bau: Wenn der 3D-Drucker das Kommando übernimmt02.06.2017 - Der 3D-Druck spielt in der Automobilproduktion eine immer größere Rolle. Auch in der Busbranche ist diese Technik auf dem Vormarsch. So sind im Omnibus-Innenraum bereits komplexe Bauteile möglich, die sich bislang aus mehreren und teilweise sogar beweglichen Einzelkomponenten zusammensetzten. Und wie genau funktioniert diese Technik? mehr...(337 Wörter/2695 Zeichen) |
Wenn Sensoren schielen, schalten die Helfer ab12.05.2017 - Auch die schöne neue Welt der Assistenz- und Sicherheitssysteme im Auto hält manche Schattenseiten bereit. Denn Sensoren und Kameras können ihren Aufgaben nur dann präzise nachgehen, wenn die Randbedingungen auch stimmen. mehr...(155 Wörter/1196 Zeichen) |
Maximale Power für den Mini11.05.2017 - Es gibt sie noch, die Tuner der kleinen Feuerzeuge auf Rädern, die zur Kampfansage für das Establishment werden. Die Spezialisten für mehr Power haben sich jetzt über das Mini Cabrio in der nicht gerade schwächlichen Version John Cooper Works JCW hergemacht.. mehr...(167 Wörter/1065 Zeichen) |
"Volkswagen Mobility Award": Jugend forscht11.05.2017 - Jungen Gründerfirmen aus dem Technologie-Sektor gehört die Zukunft. Das haben auch zahlreiche Automobilhersteller erkannt. Der Volkwagen-Konzern beispielsweise kooperiert bereits seit Jahren intensiv mit Startups. Das Unternehmen vergibt jetzt sogar einen eigenen "Mobility Award". Was steckt dahinter? mehr...(115 Wörter/951 Zeichen) |
Diesen Rädern geht ein Licht auf10.05.2017 - Das gute alte Fahrradlicht bekommt Konkurrenz. Die deutsche Firma Magnic Innovations hat einen nur zehn Gramm leichten Generator entwickelt, der Bikern künftig eine völlig neue Lightshow ermöglichen soll. mehr...(240 Wörter/1684 Zeichen) |
Schaeffler: Elektrischer Maßanzug für China27.04.2017 - Der chinesische Markt spielt nicht nur für die Autobauer eine große Rolle. Auch die Zulieferer wollen im Reich der Mitte kräftig durchstarten. So entwickelt und produziert Weltkonzern Schaeffler eigens in China innovative Technologien maßgeschneidert auf die Mobilität für morgen. Und was ist im Detail geplant? mehr...(391 Wörter/2901 Zeichen) |
Wohin fährt der Allradantrieb?10.04.2017 - Die europäischen Allrad-Spezialisten kamen jetzt bei einem Technik-Kongress in Graz zu einer Leistungsschau der Branche zusammen. Neben den aktuellen Entwicklungen diskutierten die Experten auch darüber, welchem Antrieb die Zukunft gehört. mehr...(817 Wörter/5841 Zeichen) |
ZF lässt Autos sehen, denken und handeln30.03.2017 - Auto-Industrie und Zulieferer stellen sich immer stärker auf das Elektro-Zeitalter ein. So auch Getriebe-Spezialist ZF. Allerdings gehen die Friedrichshafener davon aus, dass mit Bauteilen für Autos, die mit konventionellen Motoren vorfahren, noch zehn bis 20 Jahre lang parallel zur voranschreitenden Elektrifizierung Geld zu verdienen ist. Dennoch investiert das Unternehmen Milliarden in die Entwicklung neuer Mobilitäts-Lösungen. mehr...(655 Wörter/4620 Zeichen) |