Schick und sicher auf dem Fahrrad
04.01.2021 - Für den Fahrrad-Frühling 2021 gibt es allerhand neues Zubehör. Im Mittelpunkt stehen Komfort und Sicherheit. Und gut aussehen sollen die Lebensretter auch noch.
mehr...
(312 Wörter/2268 Zeichen)
|
Das sollten Radfahrer im Winter beachten
16.12.2020 - Es gibt nicht viele positive Folgen der Coronakrise. Eine davon: Viele Menschen sind vom Auto auf das Fahrrad umgestiegen. Nach Zahlen des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) nutzten im Juni 40 Prozent der Deutschen mehrmals pro Woche das Fahrrad. Im Winter kann das Radeln aber gefährlich werden.
mehr...
(409 Wörter/2872 Zeichen)
|
Besondere Radfahr-Regeln bei Schnee und Eis
27.11.2020 - Fahrradwege können im Winter besonders stark von Eis und Schnee bedeckt sein. Denn sie stehen bei Räumungsarbeiten meist nicht an erster Stelle. Dann dürfen Radfahrer auf die Kfz-Straßen ausweichen.
mehr...
(236 Wörter/1701 Zeichen)
|
Lastenrad: Auf die Sicherheit achten
26.11.2020 - Immer mehr Eltern entdecken das Lastenrad, mit dem sie die Kinder transportieren. Die Dekra-Unfallforscher geben klare Empfehlungen in Sachen Sicherheit. In dieser Hinsicht sind die Ergebnisse einer Versuchsreihe für den aktuellen Dekra-Verkehrssicherheitsreport "Mobilität auf zwei Rädern" eindeutig: Sicher sind Kinder im Lastenrad nur, wenn das Rad über ein Anschnallsystem verfügt - und wenn das auch benutzt wird.
mehr...
(193 Wörter/1384 Zeichen)
|
Bremsen auf zwei Rädern: Mit ABS im Vorteil
23.11.2020 - Wie ist es um die Bremsleistung heutiger Fahrräder, Pedelecs und S-Pedelecs bestellt? Mit dieser Frage hat sich die Dekra-Unfallforschung beschäftigt. Das Ergebnis: Bei den Bremsungen auf trockener Fahrbahn boten alle Versuchsräder ansprechende Leistungen, kein System fiel deutlich ab. Auf nassem Untergrund waren die Unterschiede dagegen deutlich größer, da haben Pedelecs mit ABS-System deutliche Vorteile.
mehr...
(230 Wörter/1601 Zeichen)
|
Mobilität: Gewinner und Verlierer der Corona-Krise
19.11.2020 - Das Mobilitätsverhalten hat sich in Zeiten von Corona verändert. Wer sind die Gewinner, wer die Verlierer? Eine Umfrage unter knapp 6.000 Nutzern von AutoScout24 in Deutschland, Österreich, Italien, Belgien und den Niederlanden hat sich damit beschäftigt.
mehr...
(144 Wörter/979 Zeichen)
|
Mit dem Pedelec durch den Winter
03.11.2020 - E-Bikes kann man das ganze Jahr über nutzen. In der kalten und dunklen Jahreszeit sollten allerdings einige wichtige Punkte berücksichtigt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten und die Gesundheit zu schützen.
mehr...
(267 Wörter/1844 Zeichen)
|
M1 Erzberg: Pedelec-Fully mit Karbon-Skelett
02.11.2020 - Wenn die Spezialisten von M1 Sporttechnik aus dem oberbayerischen Weyarn ein neues Pedelec auf den boomenden Markt bringen, schaut die Fan-Gemeinde ganz genau hin. So wie jetzt beim Erzberg, das die Erfolgsserie der Fahrradbauer vom Spitzing über das Sterzing und bis zum Zell fortsetzen und intensivieren soll. Der Motor-Informations-Dienst (mid) hat schon eine erste Offroad-Proberunde auf dem Newcomer gedreht.
mehr...
(333 Wörter/2271 Zeichen)
|
Fahrradhelme: Darauf müssen Sie achten
30.10.2020 - Der wichtigste Schutz beim Radfahren ist der Helm. Es ist jedoch nicht einfach, das passende Modell zu finden. Woran soll man sich also orientieren? Die Experten des TÜV Rheinland geben Tipps.
mehr...
(260 Wörter/1812 Zeichen)
|
E-Bike-Fahrer: Erst mit 1,6 Promille absolut fahruntüchtig
26.10.2020 - Ist ein Pedelec einfach nur ein Fahrrad unter Strom - oder doch ein Kraftfahrzeug? Diese Frage beschäftigte jetzt das Oberlandesgericht Karlsruhe.
mehr...
(233 Wörter/1694 Zeichen)
|
Lasten-Fahrrad aus dem Labor
21.10.2020 - Der Name "Lasten-Fahrrad" klingt nicht gerade nach Hightech. Doch das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit (LBF) zeigt nun eine hochmoderne Version des Gefährts.
mehr...
(200 Wörter/1555 Zeichen)
|
So steht es um Deutschlands Radwege
15.10.2020 - Immer mehr Menschen steigen auf Rad, Pedelec oder E-Bike um. Der ADAC hat in einer aktuellen Stichprobe geprüft, ob bestehende Radwege diesem Ansturm gewachsen sind. Das Ergebnis: Jeder dritte Radweg ist zu schmal und erfüllt nicht einmal die Mindeststandards.
mehr...
(303 Wörter/2192 Zeichen)
|
Mit dem Auto auf der Fahrradstraße?
15.09.2020 - Spielstraßen kennt man als Autofahrer, Anwohnerstraßen ebenso. Aber Fahrradstraßen? Welche Regeln gelten dort eigentlich für Fahrrad- und Autofahrer?
mehr...
(169 Wörter/1247 Zeichen)
|
Darauf müssen Radfahrer achten
07.09.2020 - In der Corona-Krise setzen viele Menschen wieder vermehrt aufs Fahrrad. Einige haben es ganz neu für sich entdeckt. Umso wichtiger, dass Radfahrer wissen, welche Regeln gelten. Die Unfallexperten von DEKRA gehen auf die wichtigsten Punkte rund ums Radfahren ein und sagen, worauf Sie achten müssen.
mehr...
(523 Wörter/3697 Zeichen)
|
Auf dem Fahrrad bleibt es gefährlich
19.08.2020 - Das Fahrrad wird bei den Deutschen immer beliebter. Allerdings bleibt diese Art der Fortbewegung auch weiterhin gefährlich. Denn wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war im Jahr 2019 jeder siebte Mensch, der im Straßenverkehr ums Leben kam, mit dem Fahrrad unterwegs.
mehr...
(199 Wörter/1293 Zeichen)
|
ADAC-Test: Acht E-Bikes für die Stadt
18.08.2020 - E-Bikes, oder korrekt ausgedrückt Pedelecs, gehen aktuell bei den Händlern weg wie die sprichwörtlichen warmen Brötchen. Immer beliebter sind auch die sogenannten Urban E-Bikes. Denn die sind vergleichsweise leicht, sehen gut aus und bieten sich in der Stadt als Alternative zur Fahrt im Auto oder in Bus und Bahn an. Der ADAC hat acht Exemplare getestet.
mehr...
(456 Wörter/2974 Zeichen)
|
Bionicon Engine: Elektrisierender Offroad-Spaß
10.08.2020 - Rustikale Stollenreifen, langer Radstand, breiter Lenker und elegant-massiver Alurahmen - das Bionicon Engine zeigt auf den ersten Blick, was es seinem Fahrer bieten will: Fahrspaß in jeder Lebenslage. Und das am besten nicht in der Ebene. Je steiler es bergauf und bergab geht, desto breiter wird das Grinsen beim Test des E-MTB aus deutschen Landen.
mehr...
(476 Wörter/3268 Zeichen)
|
Mahle-Antrieb für E-Bikes
06.08.2020 - Die nächste Generation des Mahle-Antriebssystems für E-Bikes ist praktisch unsichtbar. Die kompakte Auslegung macht es möglich, dass das System X35+ aus Radnabenmotor, Batterie und Steuereinheiten in einen klassischen Fahrradrahmen integriert werden kann. Inklusive Batterie liegt das Gesamtgewicht bei nur 3,5 Kilogramm.
mehr...
(109 Wörter/812 Zeichen)
|
Corona-Krise sorgt für Fahrrad-Boom
28.07.2020 - Die Corona-Krise hat auch Einfluss auf die Mobilität. Laut einer aktuellen YouGov-Umfrage im Auftrag von Check24 steigen 18 Prozent der Verbraucher nun häufiger auf das Fahrrad.
mehr...
(190 Wörter/1432 Zeichen)
|
E-Bikes von SUV-Konzept inspiriert
27.07.2020 - Die französische Fahrzeugmarke Peugeot hat neue E-Bikes der Serie eT01 Crossover im Programm.
mehr...
(146 Wörter/1006 Zeichen)
|