Grundsicherung für Kinder
26.01.2023 - Deutschland gehört zwar zu den wirtschaftlich stärksten Staaten der Welt, doch davon profitieren nicht alle. Zum Beispiel sind mehr als 20 Prozent aller Kinder und rund 25 Prozent aller junger Erwachsener armutsgefährdet.
mehr...
(345 Wörter/2503 Zeichen)
|
Mütter von den Krisen am stärksten belastet
25.01.2023 - Erst die Pandemie, dann die wirtschaftlichen Folgen des Ukrainekriegs - zahlreiche Menschen haben das Gefühl, in einer Dauerkrise zu stecken. Das gilt besonders für Mütter.
mehr...
(380 Wörter/2870 Zeichen)
|
Sinkende Energiepreise landen noch nicht beim Verbraucher
24.01.2023 - Die sinkenden Handelspreise für Strom und Gas kommen bei bestehenden Verträgen noch nicht bei Verbrauchern an. Im Gegenteil: Viele Versorger haben ihre Preise erhöht, meist deutlich über den Preisdeckel hinaus.
mehr...
(263 Wörter/1972 Zeichen)
|
Digitalisierung zahlt sich nur langsam aus
23.01.2023 - "Produktivitätsgewinne der Digitalisierung brauchen Zeit", sagt das ifo-Institut München. Die technischen Neuerungen durch die Digitalisierung Anfang der 2000er Jahre hätten erst mit mehreren Jahren Verzögerung zur Steigerung der Produktivität in der deutschen Wirtschaft geführt.
mehr...
(219 Wörter/1827 Zeichen)
|
Chinas Wirtschaft belebt sich wieder
20.01.2023 - Der Vermögensverwalter DWS rechnet damit, dass die chinesische Wirtschaft im Jahr 2023 voll durchstartet.
mehr...
(283 Wörter/2081 Zeichen)
|
Parfümerie-Kette Pieper genießt höchste Kunden-Treue
19.01.2023 - In einem Kundentreue-Ranking des Markenmonitors YouGov steht die Parfümeriekette Pieper ganz oben auf dem Siegertreppchen.
mehr...
(215 Wörter/1586 Zeichen)
|
Fitnessstudios: Preiserhöhung wegen Energiekosten?
18.01.2023 - Bei der Weitergabe von Energiekosten sind Fitnessstudios mitunter sehr kreativ. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen erklärt, was erlaubt ist und was nicht.
mehr...
(231 Wörter/1810 Zeichen)
|
Hälfte der Deutschen empfindet Beeinträchtigung durch Heizkosten
17.01.2023 - Jeder Zweite in Deutschland fühlt sich wegen gestiegener Heizkosten beeinträchtigt. Dies geht aus einer forsa-Umfrage hervor.
mehr...
(231 Wörter/1685 Zeichen)
|
Reichstes Prozent gewinnt doppelt so viel wie Rest der Welt
16.01.2023 - Anlässlich des Weltwirtschaftsgipfels in Davos hat die Entwicklungsorganisation Oxfam einen Lagebericht vorgelegt. Er trägt den an Darwins Evolutionstheorie erinnernden Titel "Survival of the Richest".
mehr...
(234 Wörter/1765 Zeichen)
|
6 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll
13.01.2023 - Deutsche Privathaushalte werfen große Mengen an Lebensmitteln weg: 6 Millionen Tonnen pro Jahr. Die Verbraucherzentrale Brandenburg gibt Tipps, wie sich die Verschwendung verkleinern lässt.
mehr...
(148 Wörter/1161 Zeichen)
|
Bauwirtschaft bricht weiter ein
12.01.2023 - Die Bauwirtschaft kommt aus der Krise nicht heraus. Besonders stark eingebrochen: der Wohnungsbau. Experten rufen die Bundesregierung zum Handeln auf.
mehr...
(389 Wörter/2899 Zeichen)
|
Umgang mit Geld abhängig von der Herkunft
11.01.2023 - In der Familie wird der Grundstein dafür gelegt, wie Heranwachsende mit Geld umgehen.
mehr...
(388 Wörter/2746 Zeichen)
|
Discounter verzichtet auf Junkfood-Werbung für Kinder
10.01.2023 - Nach der Ankündigung des Discounters Lidl, sein Kindermarketing für ungesunde Lebensmittel zu beenden, hat die Verbraucherorganisation "foodwatch" die Handelsketten Aldi Süd und Aldi Nord aufgefordert, dem Beispiel zu folgen.
mehr...
(489 Wörter/3563 Zeichen)
|
Die größten Cyber-Gefahren für kleine Unternehmen
09.01.2023 - Nicht lizenzierte Software, Phishing, DDoS-Angriffe oder unachtsame Mitarbeiter - kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sehen sich 2023 mit einer Vielzahl an Sicherheitsbedrohungen konfrontiert.
mehr...
(480 Wörter/3965 Zeichen)
|
Neue EU-Regeln für die Staatsverschuldung
06.01.2023 - Die EU-Fiskalregeln sollen 2023 reformiert werden. Ein Vorschlag der Europäischen Kommission dafür liegt auf dem Tisch.
mehr...
(332 Wörter/2747 Zeichen)
|
Die fünf größten Risiken für die Wirtschaft
05.01.2023 - Für das Jahr 2023 benennt der Direktor des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) Berlin Marcel Fratzscher die fünf größten ökonomischen Risiken.
mehr...
(356 Wörter/2618 Zeichen)
|
Exotische Früchte: Das sollten Verbraucher wissen
04.01.2023 - Nicht nur in den Wintermonaten, auch ganzjährig ist das Angebot an exotischen Früchten aus tropischen Regionen inzwischen groß. Unter den vielen Arten exotischer Früchte gibt es einige, die in Deutschland noch wenig bekannt sind. Der TÜV Süd erklärt, was man bei Einkauf und Lagerung wissen sollte.
mehr...
(390 Wörter/2857 Zeichen)
|
Ernährungsirrtümer in Check
03.01.2023 - Spinat darf nicht wieder aufgewärmt werden. Dunkles Brot ist gesünder als helles. Zitrusfrüchte enthalten das meiste Vitamin C. Alkoholfreies Bier enthält keinen Alkohol. Es gibt viele Mythen rund um die Ernährung. Erstaunlich viele stimmen nicht. Die Verbraucherzentrale NRW hat einige Beispiele zusammengestellt.
mehr...
(440 Wörter/3149 Zeichen)
|
Intelligente Steckdosen als smarte Energiesparhelfer
02.01.2023 - Schockiert über die hohe Stromrechnung? Smarte Steckdosen können an den derzeit extremen Preisen zwar auch nichts ändern - aber sie helfen beim Strom sparen und sorgen für mehr Durchblick beim Verbrauch. Computer Bild hat zehn smarte Steckdosen mit Verbrauchserfassung und Fernsteuerung geprüft - und stellte gewaltige Unterschiede fest.
mehr...
(201 Wörter/1347 Zeichen)
|
Privatschulen: Bildung für Wohlhabende
23.12.2022 - Immer mehr Schüler in Deutschland gehen auf Privatschulen - aber längst nicht aus allen Familien: Vor allem Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen und bildungsfernen Haushalten und solchen mit Migrationshintergrund sind dort deutlich unterrepräsentiert.
mehr...
(400 Wörter/3148 Zeichen)
|