Artikel-Übersicht
<< 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 [41] 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 >>

Gemeinsame Sache für mehr Mobilität

06.12.2017 - Für mehr Mobilität ziehen jetzt die auch Verkehrsverbünde ein einem Strang. Ziel ist das Zusammenführen der Mobilitätsangebote aus Bus und Bahn, Carsharing und Leihfahrrädern. Das systemübergreifende Angebot soll umwelt- und anwendungsfreundlich sein und wurde auf den Namen "RegioMOVE" getauft. mehr...
(195 Wörter/1534 Zeichen)

DHL testet E-Truck von Tesla

29.11.2017 - Gerade erst hat Tesla seinen Elektro-Sattelschlepper präsentiert, schon trudeln die ersten Bestellungen ein: DHL Supply Chain, Logistik-Anbieter der DHL Group, hat zehn Lkw zu Testzwecken bestellt. mehr...
(129 Wörter/908 Zeichen)

Plug-in-Hybride sind sauberer, als man denkt

28.11.2017 - In einem Hybrid-Auto ist ein Elektro-Antrieb mit einem Verbrennungsmotor kombiniert. Wegen letzterem rümpfen E-Auto-Befürworter öfters die Nase. Jedoch zu Unrecht, sagen Experten. Denn gerade in puncto Kohlendioxid-Reduktion stehen die Plug-in-Hybride den E-Autos prinzipiell in nichts nach. mehr...
(246 Wörter/1914 Zeichen)

Deutsche befürworten Fahrverbote bei Grenzwert-Überschreitungen

28.11.2017 - Reine Luft schlägt individuelle Mobilitätsbedürfnisse: Diese Meinung vertritt eine deutliche Mehrheit der Deutschen in einer repräsentativen Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des Südwestrundfunks und unterstützt Fahrverbote für ältere Fahrzeuge bei Grenzwert-Überschreitungen. Von den deutschen Autobauern zeigen sich die Befragten ebenso enttäuscht wie von dem zu laxen Umgang der Politik mit den Herstellern. mehr...
(191 Wörter/1450 Zeichen)

"Abgas-Alarm": So schmutzig sind Autos

27.11.2017 - Dass Auto-Abgase Gift für die Umwelt sind, ist hinreichend bekannt. Doch offenbar ist die Schadstoff-Belastung durch den Straßenverkehr noch deutlich höher als bislang angenommen. Das Umweltbundesamt bestätigte jetzt entsprechende Recherchen der SWR-Redaktion. mehr...
(316 Wörter/2486 Zeichen)

Die VW-Antriebstechnik der Zukunft

22.11.2017 - Das eine globale Antriebskonzept ist (noch) reine Utopie. Auch in den nächsten Jahrzehnten werden Verbrenner neben der Elektromobilität eine wichtige Rolle spielen. Beispiel Volkswagen: Dort geht man von einem 25-prozentigen Stromer-Anteil im Jahr 2025 aus. Und das bedeutet im Umkehrschluss: Drei Viertel der produzierten Autos sind mit anderen Antriebskonzepten ausgestattet. mehr...
(563 Wörter/4092 Zeichen)

Kaffeefahrt im Doppeldecker

21.11.2017 - Manche Firmen lesen im Kaffeesatz, um zukunftsweisende Ideen zu finden, andere nutzen den Kaffeesatz kurzerhand. In London fahren jetzt Busse mit einem Biokraftstoff, der aus dem Abfallprodukt hergestellt ist. mehr...
(197 Wörter/1433 Zeichen)

Umrüstung von Diesel-Bussen wirkungsvoll

20.11.2017 - Mission erfolgreich: Mit modernster Filtertechnik nachgerüstete Euro4-Diesel-Busse erreichen in Bezug auf Stickoxide und Feinstaubpartikel im Realbetrieb Euro6-Niveau. Das ist das Resultat eines Tests mit drei Linienbussen, den die Energieversorgung Mittelrhein AG in Auftrag gegeben hat. mehr...
(270 Wörter/2040 Zeichen)

Deutz: Erster Euro-V-Motor und Elektrifizierung für Landmaschinen

13.11.2017 - Saubere Motoren aus Köln: Deutz hat als erster Hersteller weltweit ein Zertifikat für seine Motoren erhalten, die die zukünftige EU Stufe V für Landmaschinen erfüllen sollen. Doch der Blick geht in Bezug auf die Entwicklung der Antriebe bei Trecker und Co. bereits weiter. Wie bei Pkw sind Elektrifizierung und Digitalisierung wichtige Themen. mehr...
(299 Wörter/2131 Zeichen)

KfW-Studie: Verkehrswende in den Köpfen der Deutschen angekommen

13.11.2017 - Die Notwendigkeit einer Verkehrswende sieht die überwältigende Mehrheit der Deutschen als gegeben an. Doch wie soll der Umstieg auf umweltfreundlichere Mobilität gelingen? Hier sehen die Verbraucher laut einer Studie der Kreditanstalt für Wiederaufbau sowohl die Autoindustrie und Politik, aber auch sich selbst in der Pflicht. mehr...
(338 Wörter/2393 Zeichen)

Nachhaltigkeit: Aldi Süd fährt mal wieder vorweg

10.11.2017 - Aldi Süd ist eine Unternehmensgruppe, die ganz offensichtlich seit Jahrzehnten in der Erfolgsspur fährt. Gerade erst von über 10.000 jungen Menschen bei den YoungBrandAwards zum beliebtesten Supermarkt gekürt, sorgt Aldi Süd nun erneut dafür, dass die Jugend von heute in eine hoffentlich saubere Zukunft blicken kann. So testet das Unternehmen künftig alternative Antriebstechnologien für Warentransporte. mehr...
(145 Wörter/1034 Zeichen)

Zukunftsfaktor "E-Fuel"

09.11.2017 - Synthetische Kraftstoffe, sogenannte "E-Fuels" sind heute noch eine kostenintensive Randerscheinung. Aber in der Zukunft könnten sie eine feste Größe im Verkehrswesen werden und sogar einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. mehr...
(245 Wörter/1843 Zeichen)

Die Megatrends bei den Nutzfahrzeugen

08.11.2017 - Die Zahlen sind beeindruckend: Um satte 25 Prozent soll laut des aktuellen World Transport Report die Güterverkehrsleistung in Deutschland bis zum Jahr 2040 steigen. Angesichts der schon jetzt oft erschreckenden Enge auf den Autobahnen ist klar: Das geht nicht ohne eine technische Aufrüstung im ganz großen Stil. Wie die aussehen soll - darüber diskutierten Experten jetzt zwei Tage lang auf Einladung der Dekra in Berlin. mehr...
(573 Wörter/4349 Zeichen)

Erdgas: Der VW-Konzern bläst zur CNG-Attacke

07.11.2017 - Strom hier, Elektroauto da - sowohl die Politik als auch die Gesellschaft haben sich auf einen zukünftigen Antrieb innerhalb der Automobilindustrie eingeschossen, und der heißt: Elektromobilität. Dabei stellt CNG mit seinen Eigenschaften und vor allem seiner nachhaltigen Produktion seine Treibstoff-Kollegen in den Schatten. mehr...
(614 Wörter/4058 Zeichen)

Mobilität von morgen: Schaeffler und die Energiekette

07.11.2017 - Mobilität im Wandel: Der Kilometerfresser Diesel steht am Pranger, und für Umweltschützer sind auch die Tage des Benziners gezählt. Doch was kommt danach? Automobilzulieferer Schaeffler setzt auf verschiedene Lösungen - "Energiekette" heißt das Zauberwort der Spezialisten. mehr...
(544 Wörter/4028 Zeichen)

Nissan kämpft gegen E-Auto-Ängste

07.11.2017 - Die sogenannte "Reichweitenangst" steckt deutschen Autofahrern tief in den Knochen. Darum haben es Elektroautos auf dem hiesigen Markt nicht leicht. Dabei hat sich allerhand verbessert. Dazu gehört auch das Nachladen der Batterie. mehr...
(282 Wörter/2039 Zeichen)

Energica Eva: Münchhausen wäre elektrisiert

07.11.2017 - Selbst Baron von Münchhausen wäre verblüfft, wie dynamisch ein sprichwörtlicher Ritt auf der Kanonenkugel mit Hilfe von Strom sein kann. Denn: Wer nur einige Male beherzt am rechten Handgriff des italienischen Elektro-Bikes Energica Eva gedreht hat, dem zieht's förmlich die Arme lang. Vorsicht Suchtgefahr. mehr...
(896 Wörter/6308 Zeichen)

Pkw-Markt im Oktober: Diesel stürzt ab - Alternative Antriebe im Aufwind

02.11.2017 - Für die Autobranche war der Oktober 2017 tatsächlich ein goldener: 272.855 Pkw-Neuzulassungen in Deutschland stehen für ein Plus von 3,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In Bezug auf die Antriebsarten gab es Gewinner und Verlierer. mehr...
(221 Wörter/1368 Zeichen)

Umstiegsprämie: SsangYong zieht nach

30.10.2017 - Spät, aber doch: Auch SsangYong hat sich schließlich zur Einführung einer Umstiegsprämie beim Kauf eines Neuwagens mit Euro6-Motor entschieden. Bis zu 7.500 Euro Rabatt gewähren die Koreaner Käufern, die ihr Altfahrzeug in Zahlung geben. mehr...
(127 Wörter/779 Zeichen)

Skoda: Extra-Bonus für Gas-Modelle

26.10.2017 - Die Umweltprämie heißt bei Skoda Bye-Bye-Bonus. Und der wird jetzt in Verbindung mit den Erdgas-Modellen der Marke noch einmal kräftig angehoben. So gibt es ab sofort beim Kauf eines Citigo G-Tec oder eines ebenso erdgasgetriebenen Octavia G-Tec zusätzlich zum "normalen" Preisabzug von modellabhängig bis zu 5.000 Euro noch eine Sonderprämie von 2.000 Euro. mehr...
(107 Wörter/679 Zeichen)

<< 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 [41] 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 >>