BMW testet autonome Autos in China
16.05.2018 - Das autonome Fahren ist eines der wichtigsten Themen für die Automobilindustrie weltweit. Und China gilt für viele Autobauer als der Markt der Zukunft - bei BMW dürfte man sich also doppelt freuen, dass man als erster Produzent der Welt nun eine Lizenz für die Autopiloten in China bekommen hat.
mehr...
(107 Wörter/722 Zeichen)
|
ADAC und BMW: Partnerschaft für mehr E-Mobilität
09.05.2018 - Der ADAC und BMW haben eine gemeinsame Aktion gestartet, um mehr Menschen in Deutschland für Elektromobilität zu begeistern. Clubmitglieder können jetzt zum Vorzugspreis den BMW i3 leasen.
mehr...
(113 Wörter/774 Zeichen)
|
Vorfahrt für Elektromobilität
09.05.2018 - Mit vereinten Kräften drücken Autohersteller und Zulieferer bei der Elektromobilität aufs Tempo. Schaeffler hat eigens dafür den Unternehmensbereich "E-Mobilität" neu geschaffen. Da tüfteln die schlauen Köpfe des Weltkonzerns an innovativen Lösungen für künftige Elektro- und Hybridantriebe.
mehr...
(428 Wörter/3361 Zeichen)
|
Hyundai stellt Modelle auf neue Abgasnorm um
08.05.2018 - Hyundai rüstet seine gesamte Modellpalette auf die Abgasnorm Euro-6-temp um, die erst ab September 2019 verbindlich ist. Damit möchte der koreanische Autobauer seine Vorbildfunktion in Sachen Umwelt und Antriebstechnik festigen.
mehr...
(183 Wörter/1500 Zeichen)
|
Shell Eco-Marathon: Mit dem Stromer auf Rekordfahrt
08.05.2018 - Wettbewerbe mit einer Vielzahl alternativ angetriebener Fahrzeuge sind immer wieder ein Antrieb auch fürs reale Geschehen auf der Straße. Entsprechend hoch ist auch der Anteil der Modelle mit Strom- oder Brennstoffzellentechnik beim diesjährigen Shell Eco-Marathon: Mehr als die Hälfte der teilnehmenden Teams fahren elektrisch.
mehr...
(133 Wörter/942 Zeichen)
|
Baden-Württemberg stellt Weichen für autonomes Fahren
07.05.2018 - Autonomes Fahren wird die Mobilität der Zukunft bestimmen, da sind sich die Experten einig. In der Karlsruher Oststadt wurden jetzt die Weichen gestellt: Nach fünfmonatigem Probebetrieb geht das "Testfeld Autonomes Fahren Baden-Württemberg (TAF BW)" in Karlsruhe offiziell an den Start. Das gemeinsame Projekt baden-württembergischer Forschungseinrichtungen, Kommunen und der Landesregierung hat das Ziel, neue Mobilitätslösungen zu erforschen und zu entwickeln.
mehr...
(158 Wörter/1305 Zeichen)
|
Hybrid-SUV für junge Stadtmenschen
03.05.2018 - Immer mehr junge Autofahrer setzen auf Elektromotor, Hybrid oder Brennstoffzelle. Das ist eine saubere Sache - vor allem, wenn man in der Stadt unterwegs ist. Für alle jungen Menschen, die ein kleines und umweltfreundliches SUV suchen, stellt Toyota jetzt eine Alternative bereit: den C-HR mit Hybridantrieb.
mehr...
(452 Wörter/3118 Zeichen)
|
Elektrifizierung im Renntempo
30.04.2018 - Normalerweise dreht sich das PS-Geflüster im Fahrerlager um maximale Performance, schnellste Runden und scharfe Kurven. Nicht so bei der Formel E: Hier geht es um Effizienz und Umweltbewusstsein. Werte, die auch für elektrifizierte Serienautos von Bedeutung sind. Das wird am Beispiel der Marke DS ganz deutlich.
mehr...
(510 Wörter/3282 Zeichen)
|
BMW i8 Roadster: Kompromisslos oben ohne
30.04.2018 - Wie kann man ein Traumauto verbessern? Ganz einfach: Man fügt den ohnehin extrem guten Eigenschaften noch eine grundlegend neue hinzu. Oder im Falle des 2+2-sitzigen BMW i8: Man reißt das Dach herunter und verwandelt den erfolgreichsten Hybridsportwagen überhaupt in einen zweisitzigen, offenen Roadster.
mehr...
(844 Wörter/5928 Zeichen)
|
Straßenverkehr als Sorgenkind des Klimaschutzes
27.04.2018 - Überlastete Straßen, erhöhter C02-Ausstoß, schleppende Umrüstung der Diesel-Fahrzeuge: Angesichts der eher schleppenden Klimaschutz-Bemühungen schlägt die Politik jetzt Alarm. Die Verkehrswende könne nur "mit alternativen Antrieben und neuen Mobilitätskonzepten" erreicht werden, heißt es.
mehr...
(262 Wörter/2057 Zeichen)
|
Alternative Antriebe auf der Überholspur
26.04.2018 - Das Geschäft mit alternativen Antrieben boomt. Im vergangenen Jahr wuchs das Angebot auf dem Online-Fahrzeugmarkt www.mobile.de um 25,2 Prozent. Toyota bietet auf www.mobile.de die meisten Modelle mit Elektro- und Hybridantrieb (31,4 Prozent). Mercedes-Benz (7,1 Prozent) und BMW (6,8 Prozent) folgen mit deutlichem Abstand.
mehr...
(174 Wörter/1157 Zeichen)
|
VW holt die Zukunft nach Hannover
23.04.2018 - Wie Volkswagen sich den Nutzfahrzeug-Einsatz in der näheren Zukunft vorstellt, zeigt der Hersteller auf der Hannover Messe (bis 27. April). E-Mobilität und Nutzungskonzepte werden für Lieferdienste & Co. zur Normalität gehören - so sollen vor allem in Städten Waren effizienter und umweltschonender transportiert werden.
mehr...
(180 Wörter/1333 Zeichen)
|
Unter Strom: Hyundai schult die Rettungskräfte
19.04.2018 - Auf Deutschlands Straßen sind immer mehr Elektroautos, Plug-in-Hybride oder Brennstoffzellen-Fahrzeuge zu sehen. Doch was ist eigentlich, wenn es mit diesen Autos zu einem Verkehrsunfall kommt? Um den Rettungskräften die Arbeit etwas zu erleichtern, hat Autobauer Hyundai jetzt einen Workshop abgehalten. Der Motor-Informations-Dienst (mid) fasst die wichtigsten Begriffe und Maßnahmen zusammen.
mehr...
(552 Wörter/4420 Zeichen)
|
Flunder für die Rekordjagd in den Wolken
18.04.2018 - Wenn vom Pikes Peak die Rede ist, dann wissen Motorsport-Fans, dass es spektakulär zugeht. Denn auf dieser legendären Rallye-Strecke in den USA werden Helden geboren, Fahrer und Auto können sich hier in die Geschichtsbücher eintragen. Am 22. April 2018 präsentiert VW mit dem I.D. R Pikes Peak das Auto, mit dem die Wolfsburger auf Rekordjagd gehen.
mehr...
(113 Wörter/674 Zeichen)
|
Schweden nehmen EU-Hürden in voller Breite
18.04.2018 - Deutschen Premium-Herstellern gehen die angekündigten Umwelt-Normen und Prüfverfahren der EU quer runter. Wie Manager-Magazin und Automobilwoche berichten, muss beispielsweise BMW den "Siebener" vorübergehend auf Eis legen. Jüngst hat der ADAC eine Positivliste erstellt mit Modellen, die der Norm Euro 6d-Temp genügen.
mehr...
(385 Wörter/2800 Zeichen)
|
Isuzu D-Max: Umwelt-"Oscar" für einen Diesel
17.04.2018 - Um den Diesel ist es in Deutschland wahrlich nicht gut bestellt. Dabei ist der Selbstzünder eigentlich sauberer als sein Ruf. Denn nach intensiven Tests überzeugte nämlich der Isuzu D-Max so sehr, dass er souverän und mit großem Vorsprung das Umwelt-Label "Green Light Truck 2018" einfahren konnte.
mehr...
(318 Wörter/2267 Zeichen)
|
CNG: Seat übernimmt Führungsrolle
16.04.2018 - Die Erdgas-Technologie ist bei Volkswagen eine der Lösungen für eine umweltschonendere Mobilität. In vielen Modellen von VW und den Konzern-Töchtern sind bereits jetzt CNG-Modelle zu finden. Das Angebot soll weiter ausgebaut werden - und Seat dabei eine Schlüsselrolle übernehmen.
mehr...
(215 Wörter/1587 Zeichen)
|
Rennwagen elektrisieren die ewige Stadt
16.04.2018 - Eine Hauptrolle beim ersten Formel-E-Rennen in Rom spielte das Team Audi Sport Abt Schaeffler. Die Rennfahrer Lucas di Grassi und Daniel Abt belegten nach jeweils toller Aufholjagd die Plätze zwei und vier und sorgten damit bei dem einzigen deutschen Rennstall in der Serie mit rein elektrisch angetriebenen Formel-Flitzern für ein Happy End.
mehr...
(666 Wörter/4245 Zeichen)
|
Autobranche muss Wandel aktiv planen
13.04.2018 - Die Autobranche muss sich für das Zeitalter von Elektromobilität und Digitalisierung neu aufstellen. Bis 2020 müssen Hersteller und Zulieferer rund ein Drittel des Forschungs- und Entwicklungsbudgets für neue Technologien investieren. Das ist die Einschätzung der internationalen Managementberatung Bain & Company.
mehr...
(152 Wörter/1234 Zeichen)
|
Olympische Spieler tanken Wasserstoff
12.04.2018 - Toyota ist weit vorne mit der Wasserstoff-Technologie. Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokyo wird das ganze Olympische Dorf mit Wasserstoff-Energie versorgt.
mehr...
(368 Wörter/2822 Zeichen)
|