Harley-Davidson: Fit für die Zukunft
31.01.2019 - Harley-Davidson ist die Kult-Motorradmarke schlechthin. Und der Motorradbauer aus Milwaukee, der wie kein anderer für Freiheit und Lebensgefühl steht, erfindet sich derzeit neu. Der Hoffnungsträger kommt auf ganz leisen Sohlen.
mehr...
(294 Wörter/2099 Zeichen)
|
ZF unterstützt den grünen Nahverkehr
30.01.2019 - Spricht man über das Thema Elektromobilität beziehungsweise Elektroauto, kommt einem vor allem die Batterie in den Sinn, das Herzstück der Stromer, mit dem sie angetrieben werden. Es gibt allerdings auch andere Formen der Elektromobilität: ZF ist mit dabei.
mehr...
(265 Wörter/2121 Zeichen)
|
"Anne Will": Wissenschaftler sind sich nicht grün
28.01.2019 - In der Debatte um Fahrverbote und Grenzwerte herrscht Uneinigkeit unter Experten. Das war jetzt in der ARD-Sendung "Anne Will" zu besichtigen. Dort prallten die Meinungen der Professoren Dieter Köhler und Heinz-Erich Wichmann aufeinander.
mehr...
(323 Wörter/2515 Zeichen)
|
Seat und Skoda: Bundesweite Wechselprämien
24.01.2019 - Wie die Mutter, so die Töchter: Die zum Volkswagen-Konzern gehörenden Marken Seat und Skoda weiten die Wechselprämie für jüngere Euro 4- und Euro 5- Diesel bis zum 30. April 2019 auf ganz Deutschland aus.
mehr...
(95 Wörter/693 Zeichen)
|
Die saubersten Autos
23.01.2019 - Die ab September 2018 verbindlich geltende Abgasnorm Euro 6d-Temp ist "ein Schritt in die richtige Richtung". Das konstatiert der ADAC bei der Jahresbilanz seines Ecotests. Der ergab: Bereits nach der strengen Norm zertifizierte Diesel weisen vorbildliche Schadstoffwerte auf.
mehr...
(154 Wörter/953 Zeichen)
|
VW und Audi weiten Diesel-Prämien aus
23.01.2019 - Volkswagen und Audi weiten den Geltungsbereich ihrer Wechsel- und Umweltprämien aus. Statt wie bisher nur in "besonders belasteten Intensivstädten" bieten beide Hersteller die Umstiegsanreize jetzt bundesweit an.
mehr...
(118 Wörter/787 Zeichen)
|
Bus und Bahn: Reichlich Luft nach oben
22.01.2019 - In der Werbung zeigen Bus und Bahn gerne saubere Fahrzeuge und freundliches Personal. Und gut besetzte Züge oder Busse mit zufriedenen Passagieren. Da ist sogar ein ehemaliger Formel-1-Weltmeister wie Nico Rosberg an Bord. Doch im realen Verkehrsalltag ist noch reichlich Luft nach oben, wie aktuelle Zahlen belegen.
mehr...
(215 Wörter/1572 Zeichen)
|
eROCKIT: Wolf im Schafspelz als "Limited Edition"
22.01.2019 - Kostengünstige, umweltfreundliche und clevere Mobilitätslösungen werden immer wichtiger, vor allem für den innerstädtischen Verkehr. Das eROCKIT ist ein Gefährt, das modernsten Anforderungen gerecht wird.
mehr...
(128 Wörter/949 Zeichen)
|
Rolls-Royce schickt 2020 eine Hybrid-Yacht aufs Wasser
16.01.2019 - Hybrid ist angesagt, Diesel ist out - das gilt nicht nur für die Mobilität auf vier oder mehr Rädern, sondern auch bei Schiffen. Rolls-Royce und der britische Luxusyacht-Hersteller Sunseeker International zeigen jetzt ihre Interpretation des Öko-Kreuzers.
mehr...
(169 Wörter/1227 Zeichen)
|
Bis zu 8.000 Euro für Diesel-Schrott
08.01.2019 - Opel zahlt Besitzern älterer Diesel-Fahrzeuge auch 2019 eine Prämie von bis zu 8.000 Euro. Voraussetzung: Das zuvor mindestens sechs Monate auf den Neuwagenkäufer zugelassene Altfahrzeug wird verschrottet. Und die Bedingung: Das Geld gibt es natürlich nur beim Kauf eines Neuwagens der Marke Opel.
mehr...
(156 Wörter/1032 Zeichen)
|
Harley-Davidson LiveWire: Voll-HD
08.01.2019 - 2019 markiert für Harley-Davidson einen Meilenstein in der langen Geschichte des Unternehmens: Mit der LiveWire wird die erste elektrisch angetriebene Harley auf die Straße rollen. Jetzt nennt die Kult-Marke ein paar neue Details.
mehr...
(210 Wörter/1477 Zeichen)
|
Elektroautos - Fluch oder Segen?
07.01.2019 - Immer wieder steht die Umweltfreundlichkeit von Elektroautos auf dem Prüfstand der Forschung und im Fokus der Öffentlichkeit. Besonders in Zeiten der Diesel-Krise kommt der Frage nach der Öko-Bilanz von Stromern verstärkt Bedeutung zu. Wissenschaftler mahnen jetzt zur Mäßigung.
mehr...
(179 Wörter/1429 Zeichen)
|
Porsche baut Cayman-Türen aus Biofaser
04.01.2019 - Autos werden immer grüner. Nicht nur beim Antrieb achten Hersteller auf Nachhaltigkeit, auch bei der Karosserie setzt man auf nachwachsende Rohstoffe. Sogar den neuen Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport gibt es mit Biofaser-Karosserieteilen.
mehr...
(289 Wörter/2243 Zeichen)
|
Opel 2019: Die Elektro-Offensive beginnt
27.12.2018 - Deutschlands Autobauer starten mit vielen guten Vorsätzen ins neue Jahr. Die große Mehrheit setzt auf alternative Antriebe. Und da ist die "Elektromobilität" das drängende Thema der Gegenwart.
mehr...
(418 Wörter/3028 Zeichen)
|
Grüne Welle für Freightliner
21.12.2018 - Startschuss für ein neues Zeitalter: Daimler hat in Amerika den ersten eigenen Elektro-Truck ausgeliefert. Der Freightliner eM2 soll im Praxiseinsatz beweisen, dass er alltagstauglich ist.
mehr...
(124 Wörter/888 Zeichen)
|
100 Milliarden Euro für Akku-Fertigung
20.12.2018 - 100 Milliarden Euro - eine Wahnsinnssumme, die Europa investieren müsste, um langfristig im Batteriezell-Geschäft erfolgreich sein. Andere Länder sind nämlich aktuell dabei, der Alten Welt den Rang abzulaufen - allen voran China. So steht es im Energiespeicher-Monitoring 2018 des Fraunhofer ISI.
mehr...
(188 Wörter/1417 Zeichen)
|
Autojahr 2018: Diesel stabil, Autos werden jünger
19.12.2018 - Das Autojahr 2018 war turbulent in Deutschland: Dieselkrise, WLTP-Umstellung, Fahrverbote sind nur einige Themen, die Autofahrer, Käufer und Verkäufer auf Trab gehalten haben. Trotzdem hat sich die Marktsituation stabil gezeigt, wie Deutschlands größter Online-Fahrzeugmarkt mobile.de ermittelt hat.
mehr...
(146 Wörter/1036 Zeichen)
|
Mini John Cooper Works: Sauberer Fahrspaß
19.12.2018 - Der Mini John Cooper Works ist das stärkste Pferd im Stall der Mini-Familie. Immerhin 170 kW/231 PS leistet der 2,0-Liter-Vierzylinder-Motor des britischen Kult-Autos. Kann denn so viel Power wirklich umweltfreundlich sein?
mehr...
(128 Wörter/836 Zeichen)
|
EU-Kompromiss: CO2-Grenzwerte verschärft
18.12.2018 - Die EU schockt die Automobilindustrie kurz vor Weihnachten mit einer deutlichen Verschärfung der bisherigen CO2-Grenzwerte. Der Kohlendioxid-Ausstoß von Neuwagen soll bis 2030 um 37,5 Prozent im Vergleich zu 2021 sinken. Auf diese Kompromiss-Lösung haben sich jetzt die EU-Staaten und das Europaparlament in Brüssel geeinigt. Und wie reagiert die Autoindustrie?
mehr...
(304 Wörter/2253 Zeichen)
|
Kraftstoff aus Abfällen soll Transportbranche sauberer machen
17.12.2018 - Die Minimierung von Schadstoffen ist vor allem auch im Transportsektor ein Ziel, das schleunigst umgesetzt werden muss. Shell, Disa, Scania, Osomo und Iveco wollen in einem Konsortium einen umweltschonenderen Kraftstoff etablieren - verflüssigtes Erdgas.
mehr...
(130 Wörter/951 Zeichen)
|