Neue Allianz für saubere Schifffahrt
13.02.2020 - Eine Allianz für eine möglichst klimaneutrale Infrastruktur auch auf dem Wasser haben jetzt Energieversorger E.ON, der Hafenbetrieb Rotterdam und die DeltaPort-Häfen am Niederrhein geschmiedet. Sie wollen die Voraussetzungen dafür schaffen, dass die Binnenschifffahrt in Deutschland und Europa von Diesel auf Batterie- und Wasserstoffantrieb umgestellt werden kann.
mehr...
(190 Wörter/1380 Zeichen)
|
Moderner Diesel schont die Umwelt
13.02.2020 - Auch traditionelle Technik schreitet voran. Beispielsweise belasten moderne Dieselmotoren die Umwelt weitaus weniger als Aggregate vergangener Tage. Darum hat sich die Luftqualität in deutschen Städten erhöht.
mehr...
(140 Wörter/1106 Zeichen)
|
Öko-Bauteile für den Polestar
12.02.2020 - Die zu Volvo gehörende Elektromarke Polestar übt sich in Nachhaltigkeit und Leichtbauweise. Zum Beispiel werden einzelne Bauteile aus Hightech-Garn gefertigt. Zugrunde liegt dabei eine dreidimensionale Stricktechnik.
mehr...
(228 Wörter/1859 Zeichen)
|
Bosch lässt den Kraftstofffilter hochleben
06.02.2020 - Verunreinigter Kraftstoff? Dank der Kraftstofffilter ist das heutzutage kein Problem mehr. Genauer gesagt seit 90 Jahren. Denn damals hat Bosch für das Problem mit Kraftstofffiltern, die die Einspritztechnik der Diesel- und später auch der Benzinmotoren vor Verunreinigungen schützten, eine Lösung gefunden.
mehr...
(196 Wörter/1532 Zeichen)
|
Langsam, aber sicher: Der Bus kommt elektrisch
06.02.2020 - Die Anzahl der im deutschen ÖPNV eingesetzten, batteriebetriebenen Elektrobusse steigt kontinuierlich. Aktuell sind bundesweit rund 400 dieser Busse im Einsatz.
mehr...
(109 Wörter/873 Zeichen)
|
Die Briten und der Diesel
05.02.2020 - Kaum ist der Brexit in trockenen Tüchern, da drückt Premierminister Boris Johnson in der Klima-Debatte so richtig aufs Gaspedal. Denn die britische Regierung will ab 2035 keine neuen Diesel, Benzin- und Hybridautos mehr zulassen - fünf Jahre früher als eigentlich geplant.
mehr...
(167 Wörter/1186 Zeichen)
|
So will Shell helfen, die Klimaziele zu erreichen
04.02.2020 - Shell will helfen, die Klimaziele zu erreichen. Dabei verfolgt der Mineralölkonzern einen dreistufigen Ansatz: vermeiden, reduzieren und kompensieren. Unter dem Strich soll es damit jedem Kunden möglich sein, klimaneutral zu fahren, wenn er es möchte.
mehr...
(184 Wörter/1506 Zeichen)
|
"Smart2Charge": Mitsubishi unter Strom
31.01.2020 - Für den Durchbruch der Elektromobilität in Deutschland braucht es nicht nur das Teamwork der Hersteller. Ohne die nötige Infrastruktur bleiben E-Autos im wahrsten Sinne des Wortes auf der Strecke. Und da setzen jetzt die Strategen von Mitsubishi an. Die japanische Marke beteiligt sich an einem zukunftsweisenden Forschungsprojekt. Der Name: "Smart2Charge".
mehr...
(357 Wörter/2731 Zeichen)
|
Gutzmer: Autoindustrie muss Dialog mit Politik intensivieren
24.01.2020 - Die Autoindustrie muss die Politik stärker als bisher davon überzeugen, dass die europäischen Klimaziele nur dann erreichbar sind, wenn auch der CO2-Ausstoß der Autos im Bestand über synthetische Kraftstoffe gesenkt wird. Diese Ansicht vertritt keine Geringerer als der ehemalige Schaeffler-Vorstand Peter Gutzmer.
mehr...
(203 Wörter/1480 Zeichen)
|
Diese Städte haben den nachhaltigsten Verkehr
23.01.2020 - Egal, ob Elektroauto, Hybrid oder Brennstoffzelle: Nachhaltigkeit ist das große Thema für alle Autobauer. Dafür ist es von Vorteil, in der eigenen Umgebung auch Zugang zu einer guten Ladeinfrastruktur für Elektroautos zu haben oder von einem günstigen öffentlichen Nahverkehr zu profitieren. Wo diese Gegebenheiten in Deutschland besonders ausgeprägt sind, hat nun der Bildungsanbieter, die WBS GRUPPE, analysiert.
mehr...
(337 Wörter/2443 Zeichen)
|
Experte: E-Autos lösen nicht alle Probleme
23.01.2020 - Ist das batterieelektrische Auto die beste Zukunftslösung für alle Fahrzeugsegmente? Nein, sagt Christoph Danzer, IAV-Manager für Antriebstechnik und früherer Professor an der TU Chemnitz.
mehr...
(276 Wörter/2087 Zeichen)
|
Elektroautos: Umwelt-Bonus wird zur Hängepartie
22.01.2020 - Der Umwelt-Bonus soll die Nachfrage an Elektroautos ankurbeln. Doch die angekündigte Erhöhung dieser Prämie lässt auf sich warten. Das wiederum ist schlecht fürs Autogeschäft, kritisiert der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK).
mehr...
(139 Wörter/1031 Zeichen)
|
So umweltfreundlich sind Elektroautos wirklich
22.01.2020 - Elektroautos werden gerne mit dem grünen Siegel versehen. Sie gelten im Vergleich zum Verbrenner als eher umweltfreundliche Variante der Fortbewegung. Doch lässt sich damit wirklich das Klima retten?
mehr...
(268 Wörter/1949 Zeichen)
|
So viel sparen Bahn-Reisende wirklich
21.01.2020 - Bahnfahren soll attraktiver werden und schon bald eine echte Alternative zum Auto sein. Und so ist ab Januar 2020 der Mehrwertsteuersatz bei Fernverkehrtickets von 19 auf sieben Prozent gesunken. Ob Bahnfahren nun wirklich preiswerter ist, hat das Verbraucherforum mydealz analysiert.
mehr...
(255 Wörter/1643 Zeichen)
|
Audi Sport Abt Schaeffler: Tolle Aufholjagd
20.01.2020 - Am Fuße der mächtigen Anden ist die Formel E spektakulär in das Motorsport-Jahr 2020 gestartet. Vor allem das deutsche Team Audi Sport Abt Schaeffler begeisterte die Zuschauer bei der wilden Hatz auf den Straßen der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile.
mehr...
(341 Wörter/2172 Zeichen)
|
Technik-Tag bei Toyota
13.01.2020 - Toyota Deutschland öffnet die Türen. In der Toyota-Collection an der Toyota-Allee 2 in Köln kann sich jedermann über neue und historische Modelle informieren.
mehr...
(82 Wörter/595 Zeichen)
|
FlixBus auf der grünen Welle
09.01.2020 - Reisen mit dem Fernbus kommen an. Vor allem Europas größter Anbieter FlixMobility ist gut im Geschäft, wie die aktuelle Bilanz zeigt. Demnach reisten 62 Millionen Menschen im Jahr 2019 in 30 Ländern mit FlixMobility, das ist eine Steigerung von 37 Prozent gegenüber 2018.
mehr...
(182 Wörter/1254 Zeichen)
|
Renault träumt von "Goldenen Zwanzigern"
08.01.2020 - Die 2020er Jahre werden Automobilgeschichte schreiben. So sieht es jedenfalls Uwe Hochgeschurtz, Chef von Renault Deutschland. Im neuen Jahrzehnt werde nämlich die Elektromobilität ihren endgültigen Durchbruch erleben.
mehr...
(515 Wörter/3666 Zeichen)
|
Zum Knutschen: Die Isetta kommt zurück
07.01.2020 - Eine Weiterentwicklung der Isetta kommt zurück: Die Karo-Isetta der Artega GmbH mit Sitz im westfälischen Delbrück ist optisch eng mit der BMW-Isetta verwandt - hat jedoch statt eines Viertakt-Motorradmotors einen Elektromotor mit 15 kW Leistung.
mehr...
(521 Wörter/3860 Zeichen)
|
So praktisch ist der Ford Transit als Hybrid-Transporter
12.12.2019 - Umweltzonen mit Fahrverboten hängen wie ein Damoklesschwert über Lieferanten und Handwerkern. Kastenwagen mit Verbrennern müssten dann draußen bleiben. Ford hat dafür jetzt eine Lösung. Als erster Hersteller bietet er ein Hybrid-Fahrzeug in der Ein-Tonnen-Nutzlastklasse an. Wir sind den neuen Transit Custom PHEV schon in München gefahren.
mehr...
(929 Wörter/6295 Zeichen)
|