Artikel-Übersicht
<< 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [21] 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 >>

Viel Platz im neuen Skoda Octavia

16.04.2020 - Der Octavia ist eigentlich nicht das größte Modell der Marke Skoda. Doch in der jüngsten Ausgabe bietet das Fahrzeug mehr Platz denn je. mehr...
(343 Wörter/2439 Zeichen)

VW und der Diesel-Skandal: Vergleich lohnt sich

14.04.2020 - Der Diesel-Skandal lässt den Volkswagen-Konzern nicht los. Doch jetzt ist Licht am Ende des Tunnels in Sicht. Das Zauberwort für den Autobauer heißt "Vergleich". mehr...
(144 Wörter/974 Zeichen)

Bahn-Bilanz 2019: Rekord im Fernverkehr

08.04.2020 - Diese Bilanz kann sich sehen lassen: Mehr als 11,6 Milliarden Mal waren Fahrgäste 2019 im Liniennah- und -fernverkehr mit Bussen und Bahnen in Deutschland unterwegs. Das sind durchschnittlich fast 32 Millionen Fahrten am Tag. mehr...
(207 Wörter/1384 Zeichen)

Plastik aus dem Meer in kleinen Fiat-Modellen

07.04.2020 - Da staunt Neptun nicht schlecht: Aus den Meeren gefischter Plastikmüll wird in recycelter Form zu Interieurteilen von Autos. Beispiele: Fiat 500 und Fiat Panda Hybrid. mehr...
(354 Wörter/2664 Zeichen)

Volvo "Recharge": Die Schweden laden nach

07.04.2020 - Der schwedische Autohersteller Volvo gestaltet die Modellstruktur um. Zum Beispiel tragen künftig alle Fahrzeuge mit Ladekabel den Namenszusatz "Recharge". Damit sollen sie sich schon begrifflich von den konventionell angetriebenen Modell-Varianten abheben. mehr...
(256 Wörter/1990 Zeichen)

Trend-Tacho: Was Autofahrer wirklich wollen

27.03.2020 - Was wollen Autofahrer wirklich als nächsten fahrbaren Untersatz? Diese Frage klärt die Sachverständigenorganisation KÜS zusammen mit dem Fachmagazin "kfz-betrieb" immer zu Jahresbeginn im Rahmen des Trend-Tacho. Diesmal mit überraschenden Ergebnissen. mehr...
(143 Wörter/1051 Zeichen)

Volvo setzt auf die Schiene

17.03.2020 - Auto und Schiene - zwei verschiedene Mobilitäts-Welten. Doch manchmal bewegen sich die beiden Konkurrenten synchron. Autohersteller Volvo nutzt für die Logistik nun verstärkt Güterzüge. mehr...
(342 Wörter/2445 Zeichen)

Volvo zeigt Bilderbuch über Plastikmüll in den Meeren

16.03.2020 - Der schwedische Autobauer Volvo zeigt einmal mehr Interesse an Umwelt-Themen. Nun initiiert der Fahrzeughersteller ein Bilderbuch über Plastikmüll in den Weltmeeren. mehr...
(281 Wörter/1944 Zeichen)

"DRIVE": So fährt VW auf der Elektro-Schiene

13.03.2020 - "Start to Drive electric" ist nicht nur das Motto der neuen Dekade, sondern auch der Name der neuen Ausstellung von Volkswagen im konzerneigenen Showroom "DRIVE" in Berlin. Um Autofahrer von der E-Mobilität zu überzeugen, zeigt VW hier, wie die neue vollelektrische Konzernstrategie in die Tat umgesetzt werden soll und auf welche Fahrzeuge die Kunden sich freuen können. mehr...
(467 Wörter/3239 Zeichen)

Skoda setzt auf Erdgas

11.03.2020 - Skoda will umweltfreundlich und kostengünstig sein und setzt bei einigen Modellen auf Erdgas. So zum Beispiel beim neuen, im zweiten Halbjahr 2020 erhältlichen Octavia G-Tec sowie bei den G-Tec-Versionen des Scala und Kamiq. mehr...
(146 Wörter/1089 Zeichen)

Hochvolt-Stadtbusse nehmen Fahrt auf

10.03.2020 - Die Elektromobilität ist in aller Munde, aber nur bei den Stadtbussen ist ein konkreter Fortschritt festzustellen. Das Angebot elektrischer Busse wächst beständig, einzelne Hersteller verfügen bereits über ein breites Portfolio. Der Motor-Informations-Dienst (mid) gibt eine Übersicht. mehr...
(911 Wörter/6896 Zeichen)

So kommen Sie an die E-Prämie

09.03.2020 - Mit der Erhöhung der Kaufprämie wollen Politik und Autoindustrie die Elektromobilität in Deutschland endlich in Schwung bringen. Doch welche Fahrzeuge werden überhaupt gefördert? Und wie hoch ist die Prämie? Der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, hat die Antworten. mehr...
(290 Wörter/2096 Zeichen)

Die Hindernisse bei alternativen Antrieben

02.03.2020 - Die niedrigeren direkten Emissionen sind der Hauptgrund, sich für ein Fahrzeug mit alternativem Antrieb zu interessieren und zu entscheiden. Das zeigt die Deloitte Global Automotive Consumer Study 2020. Demnach bevorzugen 51 Prozent der deutschen Befragten einen "sauberen" Antrieb wie Hybrid, voll elektrisch, Ethanol, Erdgas oder Brennstoffzelle. mehr...
(279 Wörter/2088 Zeichen)

Vor- und Nachteile alternativer Kraftstoffe

28.02.2020 - Zu Benzin und Diesel gibt es viele Alternativen. Alle haben besondere Vorzüge, aber auch ein paar Nachteile. Die Experten vom Autoclub ACE klären auf. mehr...
(735 Wörter/5262 Zeichen)

Gemütlich machen auf PET-Flaschen

26.02.2020 - Im neuen Audi A3 sitzt man in Zukunft auf PET-Flaschen. Ein Witz? Audi bietet die Sitzbezüge aus Recycling-Material an. Bis zu 89 Prozent des verwendeten Textils bestehen aus recycelten PET-Flaschen. mehr...
(123 Wörter/866 Zeichen)

Gericht: Tesla darf bauen

21.02.2020 - Grünes Licht für Tesla: Der US-Elektroautobauer darf auf dem künftigen Firmengelände in Grünheide (Oder-Spree) weiterhin Bäume fällen. Das hat jetzt das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg entschieden. mehr...
(151 Wörter/1069 Zeichen)

Opel: So kann man jetzt bares Geld sparen

20.02.2020 - Wer elektrisch fahren will, kann jetzt endlich sparen: Die EU-Kommission hat für die höheren Kaufprämien grünes Licht gegeben. Und das heißt zum Beispiel bei Opel ganz konkret: Die Umweltprämie für den batterie-elektrischen Corsa-e steigt von 4.000 auf 6.000 Euro. mehr...
(164 Wörter/1056 Zeichen)

Zahl der Wasserstoff-Tankstellen wächst

19.02.2020 - Ganz langsam geht es voran: Ende 2019 waren weltweit 432 Wasserstoff-Tankstellen in Betrieb, 330 davon an öffentlich zugänglichen Stationen. Deren Zahl hat sich damit in den vergangenen fünf Jahren auf immer noch niedrigem Niveau mehr als vierfacht. mehr...
(193 Wörter/1344 Zeichen)

Klarheit über Stromer-Bonus

19.02.2020 - Der Kauf eines Elektroautos bedarf auch der Planungssicherheit hinsichtlich aller Kosten. Zur Kalkulation gehört auch die staatliche Förderung. Der Herstellerverband VDA konstatiert nun mehr Transparenz in der Sache. mehr...
(292 Wörter/2054 Zeichen)

Umwelt-Bonus: Mitsubishi startet durch

14.02.2020 - Das grüne Gewissen fährt mit: Mitsubishi gewährt jedem Käufer eines Outlander Plug-in Hybrid schon heute einen erhöhten Umwelt-Bonus. Unter Berücksichtigung der staatlichen Prämie verspricht der japanische Autohersteller einen Nachlass in Höhe von 8.000 Euro. mehr...
(211 Wörter/1485 Zeichen)

<< 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [21] 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 >>