Mercedes setzt auf CO2-freien Stahl
25.05.2021 - Die Mercedes-Karossen sollen "grün" werden. Deshalb beteiligen sich die Stuttgarter als nach eigenen Angaben erster Pkw-Hersteller am schwedischen Start-up H2 Green Steel (H2GS). Das Ziel: CO2-freier Stahl in Serienfahrzeugen.
mehr...
(149 Wörter/1115 Zeichen)
|
Immer mehr wünschen sich autofreie Innenstädte
19.05.2021 - Vielen deutschen Innenstädten droht der Verkehrs-Kollaps. Besserung ist nicht in Sicht. Denn mehr Straße ist in den engen Häuserschluchten nicht möglich. So stehen die Autofahrer auch weiterhin Tag für Tag im Stau. Das bringt viele Menschen auf die Palme. Und so werden die Rufe über autofreie Innenstädte immer lauter.
mehr...
(309 Wörter/2051 Zeichen)
|
IAA Nutzfahrzeuge: Neue Bühne für klimaneutralen Transport
18.05.2021 - Mit einem neuen Konzept will die IAA Nutzfahrzeuge in unsicheren Zeiten der Mobilität der Zukunft eine verlässliche Bühne bieten. Im Blickpunkt der Branche stehen klimaneutraler Transport und eine moderne Logistik. Wegen der Corona-Pandemie ist die Leitmesse für Nutzfahrzeuge im September 2022 vorgesehen.
mehr...
(260 Wörter/1886 Zeichen)
|
Mazda-Diesel mit sauberer Weste
04.05.2021 - Der japanische Autohersteller Mazda hat das Diesel-Aggregat Skyactiv D technologisch weiterentwickelt. Es soll an Umweltverträglichkeit gewonnen haben.
mehr...
(76 Wörter/557 Zeichen)
|
Benziner nach wie vor hoch im Kurs
04.05.2021 - Die Akzeptanz von alternativen Antrieben steigt, stellt die Überwachungsorganisation KÜS fest. Dennoch sind Ottomotoren noch die absoluten Kundenfavoriten.
mehr...
(202 Wörter/1462 Zeichen)
|
Toyota bringt Wasserstoff auf die Rennstrecke
03.05.2021 - Dass Motorsport mit elektrisch angetriebenen Rennwagen durchaus spannend sein kann, beweist seit einigen Jahren die Formel E. Aber auch in anderen Serien schlägt inzwischen das grüne Herz. Toyota geht jetzt noch einen Schritt weiter und erprobt einen eigens entwickelten Wasserstoffmotor im Rennsport.
mehr...
(255 Wörter/2022 Zeichen)
|
Volkswagen bis 2050 klimaneutral
30.04.2021 - "Klimaneutral" ist schnell dahingesagt. Doch ein Autokonzern muss mehrere Jahrzehnte und viele Milliarden in die Entwicklung stecken, bis es soweit ist. Volkswagen will bis spätestens 2050 das hoch gesteckte Ziel erreicht haben. Und bis 2030 soll eine wichtige Etappe erreicht werden.
mehr...
(263 Wörter/1951 Zeichen)
|
EU-Label: Mehr Infos für den Reifenkauf
26.04.2021 - Wer sich ab dem 1. Mai neue Reifen anschaffen will, wird auf ein modifiziertes EU-Label treffen. Es soll dem Verbraucher helfen, sich für kraftstoffeffizientere Pneus zu entscheiden, ohne auf Infos über die Verkehrssicherheit und das Vorbeifahrgeräusch zu verzichten.
mehr...
(539 Wörter/3749 Zeichen)
|
Volvo will den Transport elektrifizieren
21.04.2021 - Volvo Trucks ist optimistisch: Der Verkaufsstart von drei neuen vollelektrischen Modellen der schweren Baureihen ist für die Schweden ein Zeichen, dass der richtige Zeitpunkt für einen raschen Aufschwung der Elektrifizierung des schweren Transports auf der Straße gekommen ist.
mehr...
(288 Wörter/2140 Zeichen)
|
Nissan lüftet Geheimnisse zur Elektromobilität
09.04.2021 - Der Wille ist da, wenn es um die Elektromobilität geht. Und die Akzeptanz der Stromer steigt. Vor allem im urbanen Raum spielen elektrische City-Flitzer ihre Vorteile beim Kundenfang aus.
mehr...
(330 Wörter/2395 Zeichen)
|
Erfüllt Diesel die Euro-7-Norm?
09.04.2021 - Die nächste Euro-Norm könnte das Aus für den Verbrennungsmotor bedeuten. Doch die EU arbeitet noch an der Euro-7. Der ADAC stimmt vorsichtig optimistisch, dass moderne Diesel fit sein könnten für die kommenden Abgas-Bestimmungen.
mehr...
(377 Wörter/2823 Zeichen)
|
Fahrgastzahlen bei Bus und Bahn halbiert
08.04.2021 - Die Corona-Krise hat die Fahrgastzahlen im Linienfernverkehr mit Bussen und Bahnen im Jahr 2020 nahezu halbiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war das Fahrgastaufkommen mit rund 88 Millionen Personen um 49 Prozent geringer als 2019.
mehr...
(183 Wörter/1319 Zeichen)
|
Porsche-Rennwagen jetzt mit "sauberem" Kraftstoff
01.04.2021 - Die Zeiten, in denen Rennwagen mit umweltschädlichem Sprit ihre Runden drehten, sind vorbei. Auch in der PS-Branche ist "Nachhaltigkeit" das Zauberwort - egal, ob in der Formel 1 oder in Markenpokalen.
mehr...
(319 Wörter/2360 Zeichen)
|
Schaeffler elektrifiziert jetzt auch Nutzfahrzeuge
30.03.2021 - Schaeffler weitet die Elektrifizierung auf den Bereich der Nutzfahrzeuge aus. Damit will der Konzern einen Beitrag zur Erreichung der Klima- und Nachhaltigkeitsziele leisten. Zwei neu gewonnene Aufträge kann Schaeffler in dieser Hinsicht vermelden.
mehr...
(211 Wörter/1665 Zeichen)
|
mid-Exklusiv: Video zur Extreme E
26.03.2021 - Die Extreme E möchte unter anderem auf den Klimawandel und die Umweltverschmutzung hinweisen und sie hat die Kosten im Blick.
mehr...
(66 Wörter/430 Zeichen)
|
Triumph TE-1: Erste Styling-Skizzen vom Stromer-Bike
24.03.2021 - Motorrad-Bauer Triumph und seine Partner liegen bei der Entwicklung eines innovativen britischen Elektromotorrads namens TE-1 eigenen Angaben nach gut im Zeitplan. Jetzt präsentieren sie erstmals das Layout von elektrischem Antriebsstrangs und Batterie und zeigen die ersten Styling-Skizzen für den endgültigen Prototyp.
mehr...
(157 Wörter/1218 Zeichen)
|
Umweltfreundliche Antriebe sind vielen zu teuer
23.03.2021 - Das Dilemma ist offensichtlich: Wer über ein stark eingeschränktes Budget für den Autokauf verfügt, kann sich eher kein nachhaltiges Fahrzeug leisten. Dem gegenüber steht die Absicht von immer mehr Ländern, Fahrzeuge mit Diesel- und Benzinmotoren zu verbieten.
mehr...
(379 Wörter/2728 Zeichen)
|
Renault setzt auf Batterie-Recycling
18.03.2021 - Die Elektro-Offensive ist für die Autoindustrie längst zum Pflichtprogramm geworden. Der ökologische Haken: Was tun mit den ausgedienten Batterien? Renault hat eine Idee und arbeitet ab sofort mit dem international tätigen Entsorgungs- und Recyclingspezialisten Veolia und dem Chemiekonzern Solvay zusammenarbeiten.
mehr...
(217 Wörter/1667 Zeichen)
|
E-Fuels: Wenn Verbrenner klimaneutral sind
12.03.2021 - Der noch weit verbreitete Verbrennungsmotor gilt als Schmuddelkind. Umweltschützer machen ihn mitverantwortlich für den menschengemachten Klimawandel. Doch Forscher und Entwickler haben weiter gedacht als mancher Kritiker. Stichwort: E-Fuels.
mehr...
(329 Wörter/2517 Zeichen)
|
"Re:Move": Elektro-Dreirad für den Lastentransport
10.03.2021 - Der deutsche Industriedesigner Konstantin Grcic hat "Re:Move" als dynamischen, dreirädrigen Stadt-"Schlitten" konzipiert. Ein Team von innovativen Köpfen aus den Bereichen Elektromobilität und Werkstofftechnik hat im Homeoffice daran gearbeitet, die Vision in die Realität umzusetzen.
mehr...
(246 Wörter/1779 Zeichen)
|