Liefer-Service mit weißer Weste
30.11.2020 - Online-Händler reiben sich in der Corona-Krise die Hände. Amazon und Co. sind gefragt wie nie. Dadurch sind natürlich auch die Zusteller ständig auf Achse. Und das belastet die Umwelt. Autobauer Ford bietet deshalb Lösungen an.
mehr...
(312 Wörter/2380 Zeichen)
|
VW ID.3 - Wolfsburgs elektrischer Hoffnungsträger
27.11.2020 - Der ausschließlich als Elektroauto gebaute Volkswagen ID.3 tritt das Erbe des E-Golf an und ist der neue Hoffnungsträger der Marke. 39.995 Euro muss man mindestens in den Stromer aus Wolfsburg mit einer versprochenen Reichweite von 420 Kilometern investieren. Damit ist er nicht gerade ein Schnäppchen, aber dank der "Umweltprämie" derzeit etwa 27 Prozent günstiger. Ob der ID.3 das Zeug hat, Massen zu mobilisieren, hat der Motor-Informations-Dienst (mid) getestet.
mehr...
(700 Wörter/4674 Zeichen)
|
VW nutzt Sprit aus Abfällen
27.11.2020 - Was während des Lockdowns schwierig erscheinen mag, klingt generell sehr effizient: Volkswagen nutzt gebrauchte Öle aus der Gastronomie für Autofrachter.
mehr...
(220 Wörter/1528 Zeichen)
|
Flugreisen: Diese Staatschefs sind Umweltsünder
26.11.2020 - Der Klimawandel beschäftigt Politiker rund um den Globus. Doch wie halten es die Entscheider selbst beim Thema "Umweltschutz" oder "Schadstoffausstoß"?
mehr...
(457 Wörter/3254 Zeichen)
|
Audis Umweltprogramm Mission:Zero: Große Ziele
24.11.2020 - Um den Beitrag zum Erreichen der Pariser Klimaziele zu leisten, hat Audi zahlreiche Maßnahmen getroffen. Sie drehen sich um die Vision, bis 2050 bilanzielle CO2-Neutralität zu erreichen. Alle Maßnahmen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks in Produktion und Logistik werden dabei im Umweltprogramm Mission:Zero gebündelt.
mehr...
(188 Wörter/1402 Zeichen)
|
Die Bahn kommt jetzt mit Wasserstoff
24.11.2020 - Die Deutsche Bahn macht in Sachen Nachhaltigkeit mobil. So will das Unternehmen jetzt den Einsatz von Zügen mit Wasserstoff-Antrieb erproben. Der Konzern plant ab 2024 den einjährigen Testbetrieb eines Regionalzugs mit dieser Technologie.
mehr...
(243 Wörter/1716 Zeichen)
|
Kia Niro Plug-in-Hybrid: Nachhaltig alltagstauglich
20.11.2020 - Plug-in-Hybride, also Autos mit kombiniertem Benzin- und Elektroantrieb zum Aufladen an der Steckdose, sind deutlich beliebter als reine Elektroautos. Im Kia Niro als Teilzeit-Elektriker assistiert dem 1,6 Liter Ottomotor ein Sechsstufen-Doppelkupplungsgetriebe in Kombination mit einem 44,5 kW starken Elektroantrieb. Der Motor-Informations-Dienst (mid) hat das koreanische SUV mit dem Doppelherzen im Alltag getestet.
mehr...
(739 Wörter/4933 Zeichen)
|
Cryomotive GmbH: "Grüner" Wasserstoff für Nutzfahrzeuge
16.11.2020 - Wasserstoff und Brennstoffzellen-Fahrzeugen gehört die Zukunft, vor allem im Nutzfahrzeugbereich. Davon ist man bei der Cryomotive GmbH aus Grasbrunn bei München überzeugt. Entscheidend dabei: die Produktion des Treibstoffs.
mehr...
(275 Wörter/2148 Zeichen)
|
Das denken die Deutschen über E-Autos wirklich
13.11.2020 - Die Fürsprecher der Elektromobilität klopfen sich bei den stetig steigenden Zulassungszahlen stolz auf die Schulter. Doch dafür besteht eigentlich gar kein Grund. Denn bis zum flächendeckenden Durchbruch der Stromer ist es in Deutschland noch ein weiter Weg.
mehr...
(264 Wörter/1848 Zeichen)
|
Autofahrer aufgepasst: Alles Bio - oder was?
11.11.2020 - Bio ist gesund und nachhaltig. Und deshalb kommt das grüne Gewissen in Deutschland nicht nur auf den Tisch, sondern bei immer mehr Autofahrern auch in den Tank. Denn zwei Drittel aller Deutschen stehen Biokraftstoffen positiv gegenüber.
mehr...
(297 Wörter/2177 Zeichen)
|
Neue Motoren für Peugeot Traveller und Expert Kombi
09.11.2020 - Die verschärfte Abgasnorm Euro 6d-ISC-FCM wird zum 1. Januar 2021 verpflichtend. Hersteller müssen reagieren, auch Peugeot. Darum gibt es für Traveller und Expert Kombi nun neue Motoren.
mehr...
(145 Wörter/1060 Zeichen)
|
Michelin e.Primacy: Spritsparend und ausdauernd
05.11.2020 - Michelin setzt mit seinem neuen Sommerreifen neue Akzente. Der e.Primacy ist der bisher umweltfreundlichste Reifen des Herstellers. Seine Ökobilanz spielte bereits bei der Entwicklung eine bedeutende Rolle, sämtliche Umweltauswirkungen über die gesamte Lebensdauer wurden berücksichtigt. Der e.Primacy wurde als erste Reifenserie von Michelin so konzipiert, dass er zum Zeitpunkt des Kaufs fast CO2-neutral ist - von der Rohstoffgewinnung bis zum Transport an den Kunden.
mehr...
(374 Wörter/2575 Zeichen)
|
Renault Zoe: Der nächste Zulassungs-Rekord
03.11.2020 - Der Renault Zoe fährt in Deutschland immer neue Rekorde ein. Die Verkaufs-Statistik für den leisen Zulassungs-Riesen aus Frankreich liefert Monat für Monat weitere Höchststände, dabei nimmt die Dynamik deutlich erkennbar immer stärker zu. Bis hin zum vorläufigen Spitzenergebnis vom Oktober 2020.
mehr...
(452 Wörter/3136 Zeichen)
|
Mehr Elektro-Laster für den Klimaschutz
26.10.2020 - Viele Lastkraftwagen müssen elektrisch werden, damit die EU-Klimaziele erreicht werden können. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Fraunhofer-Instituts ISI im Auftrag des VDA.
mehr...
(149 Wörter/1189 Zeichen)
|
Lasten-Fahrrad aus dem Labor
21.10.2020 - Der Name "Lasten-Fahrrad" klingt nicht gerade nach Hightech. Doch das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit (LBF) zeigt nun eine hochmoderne Version des Gefährts.
mehr...
(200 Wörter/1555 Zeichen)
|
MAN: Mit Brennstoffzelle und Elektroantrieb in die Zukunft
19.10.2020 - MAN will zumindest zweispurig in die Zukunft fahren. So scheint laut des Herstellers im ÖPNV und Verteilerverkehr die Entscheidung für batterieelektrische Fahrzeuge gefallen zu sein. Und im Fernverkehr stellt Wasserstoff laut den Münchnern eine "ergänzende Option als alternativer Kraftstoff dar".
mehr...
(290 Wörter/2218 Zeichen)
|
Mahle: So sieht der Verbrennungsmotor der Zukunft aus
16.10.2020 - Der Stuttgarter Technologiekonzern Mahle geht in seiner globalen Betrachtung davon aus, dass es den einen Antrieb der Zukunft nicht geben wird. Der Wandel in den Antriebstechnologien werde derzeit vor allem durch politische Vorgaben getrieben.
mehr...
(387 Wörter/3096 Zeichen)
|
Brennstoffzellen-Lkw rollen an
15.10.2020 - Die ersten Brennstoffzellen-Lkw stehen in den Startlöchern. Ab Frühjahr 2022 sollen die Nutzfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von 25 Tonnen den Praxistest starten. Sie sind ein Ergebnis der Zusammenarbeit von Toyota und Nutzfahrzeugtochter Hino, die gemeinsam elektrifizierte Lösungen für den Abbau von CO2-Emissionen suchen.
mehr...
(132 Wörter/1058 Zeichen)
|
Technik für den klimaneutralen Transport
13.10.2020 - Der Technologiekonzern Bosch arbeitet gerade an Wegen zu einem klimaneutralen Transport.
mehr...
(270 Wörter/2230 Zeichen)
|
Ein Ladepark der Superlative
08.10.2020 - Mitten im Grünen werden Autos von bislang nicht gekannter Anzahl unter Strom gesetzt. Denn am Autobahnkreuz Hilden öffnet jetzt einer der größten Ladeparks für Elektrofahrzeuge in Europa. Der erste Bauabschnitt des Ladeparks ist fertiggestellt, 44 Ladeplätze verschiedener Betreiber stehen ab sofort bereit, darunter Tesla und Fastned.
mehr...
(337 Wörter/2412 Zeichen)
|