Xcient Fuel Cell: Lkw mit weißer Weste
08.10.2020 - Tag für Tag rollen viele Tausend Lkw über deutsche Autobahnen. Das belastet die Umwelt enorm, denn der Güterverkehr ist alles andere als sauber. Hyundai will das ändern und hat die ersten sieben Brennstoffzellen-Lkw Xcient Fuel Cell an Kunden ausgeliefert.
mehr...
(242 Wörter/1741 Zeichen)
|
Daimler Trucks Richtung Zero Emission
07.10.2020 - Der Weltmarktführer Daimler Trucks liefert tiefe Einblicke in seine Entwicklungsvorhaben: Konkrete Lkw-Exponate mit Brennstoffzellen-Antrieb und batterieelektrische Trucks, daneben die modernste Sicherheitstechnik der Lkw-Branche und zahlreiche Dienstleistungen zur Verbesserung der Effizienz.
mehr...
(658 Wörter/5060 Zeichen)
|
Synthetische Treibstoffe für die Flugzeuge von morgen
06.10.2020 - Synthetische Treibstoffe sind ein heißes Eisen für die gesamte Luftfahrtbranche. Denn dadurch könnte das Fliegen weniger klimaschädlich werden.
mehr...
(146 Wörter/1116 Zeichen)
|
Volkswagen bringt mit dem ID.4 das erste E-Weltauto
23.09.2020 - Die Elektro-Offensive von Volkswagen nimmt rasant Fahrt auf. Mit dem ID.4 präsentieren die Wolfsburger jetzt das erste vollelektrische SUV und das erste E-Weltauto der Marke. Die Klasse der Kompakt-SUV ist das weltweit größte Marktsegment. Der Motor-Informations-Dienst (mid) hat sich den Stromer genauer angesehen.
mehr...
(688 Wörter/4589 Zeichen)
|
Mehr Geld für Bahn-Mitarbeiter
18.09.2020 - Die Deutsche Bahn ist in der Corona-Krise tief in die Verlustzone gefahren. Aus Angst vor einer Ansteckung mit dem Virus meiden noch immer viele Menschen Busse und Züge. Trotz dieser schwierigen Situation sollen die Beschäftigten des bundeseigenen Konzerns mehr Geld bekommen. Das Plus dürfte allerdings geringer ausfallen als in den Jahren zuvor.
mehr...
(146 Wörter/1011 Zeichen)
|
Der Umwelt zuliebe: Kfz-Steuer wird reformiert
18.09.2020 - Große SUV oder PS-starke Sportwagen sind für umweltbewusste Menschen ein ständiges Ärgernis. Viele fordern daher eine Verbannung dieser Fahrzeuge aus deutschen Innenstädten. Doch das ist für Politiker (noch) kein Thema. Vielmehr haben sie es auf den Geldbeutel der Fahrer dieser Autos abgesehen.
mehr...
(244 Wörter/1648 Zeichen)
|
Corona-Gefahr in Bussen und Bahnen
10.09.2020 - Viele Menschen sind auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen. Doch zu Corona-Zeiten sind manche mit einem sehr mulmigen Gefühl unterwegs. Die Deutsche Bahn versucht nun, ihre Fahrgäste zu beruhigen - mit einer eigenen Studie.
mehr...
(203 Wörter/1445 Zeichen)
|
Stadtmenschen halten dem Auto die Treue
07.09.2020 - Klimawandel hin oder her: Die Menschen in den 15 größten Städten Deutschlands haben die Nutzung ihres Autos in den vergangenen fünf Jahren kaum reduziert. In einer Studie unter 3.000 Großstadtbewohnern sagten 34 Prozent sie würden weniger Auto fahren, bei 16 Prozent hat sich dagegen die Autonutzung erhöht. In der Bilanz hat sich die Nutzung des Autos also nur bei etwa 18 Prozent der Großstadtbewohner verringert.
mehr...
(184 Wörter/1259 Zeichen)
|
Preis-Poker: Bus gegen Bahn
07.09.2020 - Mit wahren Schnäppchen-Angeboten hat der Fernbus der Bahn viele Kunden weggeschnappt. Jetzt sollen die Weichen neu gestellt werden. Denn mit verbilligten Tickets will die Bahn zurückschlagen. Und das ärgert die Bus-Unternehmen.
mehr...
(144 Wörter/995 Zeichen)
|
Wenn Brennstoffzellen mit dem Bus kommen
01.09.2020 - Toyota und Honda machen gemeinsame Sache: Die japanischen Autobauer haben ein System für eine mobile und gleichzeitig sichere Stromversorgung entwickelt. Beim "Moving e" handelt es sich um einen von Toyota entwickelten Brennstoffzellenbus, der an seinen jeweiligen Einsatzort gefahren werden kann und dort eine lokal emissionsfreie Energieversorgung ermöglicht.
mehr...
(144 Wörter/1094 Zeichen)
|
Hyundai: So steht es um die Brennstoffzelle
01.09.2020 - Alle Autobauer sind fieberhaft auf der Suche nach der Mobilität von Morgen. Strom, Wasserstoff und Gas sind die aktuell favorisierten Zutaten für alternative Antriebe. Hyundai präsentiert jetzt bei einem virtuellen Kongress (3./4. September) im Rahmen der IFA 2020 die künftige Mobilitätsstrategie und rückt dabei die Brennstoffzellen-Technologie in den Fokus.
mehr...
(203 Wörter/1589 Zeichen)
|
E-Autos: Die Wahrheit über die Öko-Bilanz
01.09.2020 - Über den Umweltvorteil von Elektroautos streiten die Gelehrten. Jetzt gibt es neue Erkenntnisse. Demnach ist die Öko-Bilanz von E-Fahrzeugen offenbar besser als bislang angenommen. Laut Wissenschaftlern aus den Niederlanden haben die Elektroautos eine bessere CO2-Bilanz als Verbrenner.
mehr...
(146 Wörter/1157 Zeichen)
|
Porsche-Bienen mit reicher Ernte
24.08.2020 - Die Porsche-Bienen waren in ihrer ersten Ernte-Saison wirklich bienenfleißig. Rund 650.000 von ihnen aus 13 Völkern trugen auf der werkseigenen Streuobstwiese 250 Kilo feinen Blütenhonig zusammen.
mehr...
(151 Wörter/1152 Zeichen)
|
"Grüner" Passagierbus am Münchner Airport
20.08.2020 - Am Flughafen München (FMG) wurde jetzt ein CO2-neutraler Passagierbus mit innovativem Antriebskonzept in Betrieb genommen. Er verfügt über einen generator-elektrischen Antrieb, der vom Start-Up CM Fluids entwickelt wurde.
mehr...
(246 Wörter/1807 Zeichen)
|
BUND fordert: "Sieben Regionalflughäfen sofort dicht machen"
19.08.2020 - Die Regionalflughäfen Erfurt-Weimar, Frankfurt-Hahn, Kassel-Calden, Niederrhein-Weeze, Paderborn/Lippstadt, Rostock-Laage und Saarbrücken müssen sofort geschlossen werden. Das fordern der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS). Sie kritisieren "die Verschwendung von Steuergeldern für Flughäfen, die keinen verkehrspolitischen Nutzen haben und mit dem Angebot von Urlaubsflügen vor der Haustür die Klimakrise anheizen".
mehr...
(276 Wörter/2173 Zeichen)
|
Umweltbonus für aufgefrischten i-Pace
19.08.2020 - Jaguar passt den i-Pace-Preis der bundesdeutschen Innovationsprämie an. Und zwar durch eine Preissenkung und ein neues Einstiegsmodell, das die Bedingungen für die volle E-Auto-Förderung erfüllt.
mehr...
(135 Wörter/970 Zeichen)
|
Das Innenleben eines Wasserstoff-Autos
18.08.2020 - Fahrzeuge mit alternativen Antrieben sind anders aufgebaut als konventionelle Autos. Nun hat Toyota den mit Wasserstoff angetriebenen Mirai aufgeschnitten. Der Hersteller erklärt am Schnittmodell, wie die Antriebstechnik funktioniert.
mehr...
(287 Wörter/2208 Zeichen)
|
Wo die Kaufprämie für E-Autos versickert
14.08.2020 - Mit finanziellen Anreizen soll Kunden der Umstieg aufs Elektroauto schmackhaft gemacht werden. Doch so richtig funktioniert hat das bislang noch nicht. Denn Deutschland ist immer noch ein relativ weißer Fleck auf der Elektro-Landkarte.
mehr...
(227 Wörter/1554 Zeichen)
|
So steht es um die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen
14.08.2020 - Einige ignorante Zeitgenossen verweigern einfache Hygiene-Regeln in Bus und Bahn. Damit gefährden sie sich und andere, da die Zahlen der Corona-Infektionen aktuell wieder stark steigen. Ob derartige Sanktionen diese Menschen aber zur Besinnung bringen, darf zumindest bezweifelt werden.
mehr...
(222 Wörter/1690 Zeichen)
|
Bio-Koch fährt Öko-Opel
13.08.2020 - Auch umweltbewusste Menschen fahren Auto. Sie greifen dann aber zu modernen Modellen mit günstiger Ökobilanz. So auch der Bio-Spitzenkoch Simon Tress.
mehr...
(163 Wörter/1114 Zeichen)
|