Seat und Samsung: Gemeinsam ins Netz02.03.2015 - Einen renommierten Partner holt sich Autobauer Seat jetzt mit an Bord: Denn die VW-Tochter arbeitet bei der Vernetzung der Fahrzeuge künftig mit dem koreanischen IT-Giganten Samsung zusammen. mehr...(85 Wörter/624 Zeichen) |
Batterien für E-Mobile: Entwicklungspotenzial riesig27.02.2015 - Die Entwicklung von Antriebsbatterien für Elektrofahrzeuge steckt laut Bosch noch in den Kinderschuhen. Der Zulieferer geht davon aus, dass die Hochvolt-Speicher bereits in fünf Jahren doppelt so leistungsfähig sind als zurzeit; und außerdem deutlich günstiger und zuverlässiger. mehr...(359 Wörter/2685 Zeichen) |
Premiumautos mit zentnerschweren Steuergeräten25.02.2015 - Das Auto hat über die Jahre "elektronischen Ballast" angesammelt, um die Sicherheit und den Komfort deutlich zu steigern. Inzwischen bringen Steuergeräte und Verkabelung bei Premium-Autos mehrere Zentner auf die Waage. Doch jetzt wird abgespeckt. mehr...(239 Wörter/1810 Zeichen) |
Autozulieferer im Eiskanal24.02.2015 - Im Kampf um Millimeter und Tausendstelsekunden kennen sich die Autozulieferer bestens aus. Ihrem Fachwissen vertrauen die Autohersteller in der Serienproduktion und auf der Rennstrecke. Sogar im Eiskanal sind sie unterwegs. mehr...(192 Wörter/1440 Zeichen) |
Audi RS 5 DTM: Ein Rennauto aus 4 000 Einzelteilen19.02.2015 - Für die Autobauer Audi, BMW und Mercedes-Benz läuft die heiße Phase der Vorbereitung auf das Deutsche Tourenwagen Masters an. Im Gegensatz zu den beiden Rivalen setzt Audi in dieser Saison auf einen unveränderten Fahrer-Kader. mehr...(262 Wörter/1699 Zeichen) |
Nissan Leaf als "Glühwürmchen"16.02.2015 - Unter Strom steht der Nissan Leaf bereits. Doch jetzt lassen die Japaner ihr kleines Elektroauto noch leuchten. Wie geht das? mehr...(120 Wörter/850 Zeichen) |
Gerücht? Apple arbeitet am "iCar"16.02.2015 - Fast jedes Kind kennt das iPhone oder das iPad. Jetzt geht IT-Gigant Apple noch einen Schritt weiter: Der Konzern arbeitet offenbar an einem "iCar". Wie viel Wahrheit steckt hinter diesen Spekulationen. mehr...(179 Wörter/1223 Zeichen) |
Batteriepreis: Autozwerg zeigt Branchenriesen den Weg16.02.2015 - Hybrid-und Elektroautos sind teurer als herkömmliche Pkw. Je nach Modell kann der Preis schon bis 12 00 Euro differieren. Die Hochvolt-Batterie treibt den Preis in die Höhe. Auf sie entfallen 40 Prozent der Herstellkosten des elektrifizierten Antriebsstrangs. mehr...(899 Wörter/6568 Zeichen) |
Forscher arbeiten für bessere Auto-Katalysatoren13.02.2015 - Das Wissen über die Vorgänge in den Katalysatoren zur Umwandlung der Auto-Abgase ist bedeutend erweitert worden. Erstmals ist es einem Team von Forschern gelungen, die Reaktionen auf einem Abgas-Katalysator im Einzelnen zu beobachten und zu dokumentieren. mehr...(98 Wörter/770 Zeichen) |
Downsizing: Selbst im großen XC90 setzt Volvo auf Vierzylinder13.02.2015 - Nicht nur in Internet-Foren finden sich Klagegesänge auf das Sterben großvolumiger und vielzylindriger Motoren. "Downsizing" heißt der Trend hin zu kleinen Motoren mit Aufladung. Volvo bringt nun als erster Hersteller in einem ausgewachsenen Luxus-SUV nur noch Vierzylindermotoren. Warum tun die Schweden das? mehr...(533 Wörter/3820 Zeichen) |
Ford beim Leichtbau schwer in Fahrt12.02.2015 - Gewicht reduzieren und Kosten senken: Auf diesen einfachen Nenner bringen die Hersteller den Autobau der Zukunft. Vor allem renommierte Marken wie Mercedes-Benz, BMW oder Audi setzen durch den Härtest im Motorsport seit geraumer Zeit auf den Leichtbau. Jetzt startet Ford durch. mehr...(209 Wörter/1661 Zeichen) |
Laser-Licht beim Auto stellt alles in den Schatten11.02.2015 - Halogen, Xenon, LED-Licht und jetzt der noch hellere Laser: Auf der Suche nach der perfekten Scheinwerfer-Beleuchtung macht die Autoindustrie im wahrsten Sinne die Nacht zum Tag: Hersteller wie Mercedes-benz, BMW und Audi zeigen Weitblick und kooperieren längst mit namhaften Zulieferern. mehr...(648 Wörter/4861 Zeichen) |
Das vernetzte Auto fordert den Datenschutz11.02.2015 - Der wachsende Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik in Kraftfahrzeugen ist eine große Herausforderung für den Datenschutz. Zu diesem Ergebnis kamen am Safer Internet Day der Bundesverbraucherschutzminister Heiko Maas und der Digitalverband Bitkom. mehr...(394 Wörter/2950 Zeichen) |
Blackbox im Auto: GPS kann nicht verurteilt werden09.02.2015 - Die Blackbox im Auto wird zum Zankapfel. Ist es nun ein Überwachungsinstrument oder eine persönliche Dokumentation des Fahrverhaltens? Die Diskussion um das Speichergerät flammt mit den Vorbereitungen zum automatisierten Fahren wieder auf. mehr...(378 Wörter/2721 Zeichen) |
Lenken mit allen Vieren06.02.2015 - Beim Lenken mit allen Vieren machte Honda 1987 mit dem Prelude den (Großserien-)Anfang. Weitere, vor allem japanische Hersteller folgten. Die Allradlenkung konnte sich aber so richtig in der Großserie nicht durchsetzen. Jetzt will Autozulieferer ZF Friedrichshafen das Thema mit einer serienreifen Technik aus dem teuren Nischendasein zu einer größeren Verbreitung führen. mehr...(304 Wörter/2165 Zeichen) |
BMW-Sicherheitslücke war vermeidbar05.02.2015 - Schwere Vorwürfe gegen BMW: In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass sich Millionen Autos der Marke wegen einer Sicherheitslücke im ConnectedDrive-System ohne Schlüssel öffnen lassen. Ein Sicherheitsexperte hat in der Fachzeitschrift "c't" nun sechs Schwachstellen des Systems aufgedeckt und wirft dem Autobauer Versäumnisse vor. mehr...(189 Wörter/1414 Zeichen) |
Dieselmotoren: Geringerer Verbrauch durch Stahlkolben23.01.2015 - Neue Stahlkolben für Pkw-Dieselmotoren bringt jetzt der deutsche Automobilzulieferer Mahle auf den Markt. Durch die sogenannten "Monotherm"-Kolben soll sich der Kraftstoffverbrauch der Motoren im Vergleich zu den üblicherweise verwendeten Aluminium-Kolben um drei Prozent reduzieren lassen. mehr...(85 Wörter/600 Zeichen) |
Patent-Freigaben sollen Automobilmarkt ankurbeln16.01.2015 - Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft mit den Automobilen. Dies soll nun bei den neuen Antriebstechnologien verstärkt der Fall sein. Für eine durchdachte Strategie halten deshalb Experten des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens KPMG AG die überraschende Freigabe von tausenden Patenten durch Autohersteller wie Toyota und Tesla. mehr...(531 Wörter/3924 Zeichen) |
Autokauf mit der Reality-Brille15.01.2015 - Einen besseren Durchblick beim Autokauf gibt es jetzt im wahrsten Sinnes des Wortes bei Audi: Bei den Ingolstädtern können die Kunden ihr Wunschauto ab sofort mit einer Virtual-Reality-Brille zusammenstellen. Und was soll das bringen? mehr...(193 Wörter/1379 Zeichen) |
Elektromechanik revolutioniert das Lenken09.01.2015 - Die Servolenkung gehört zum modernen Auto wie das Radio und die Zentralverriegelung. Ohne technische Hilfe würde das Lenken zum Kraftakt werden. Jetzt gibt es ein neues System, für das BMW Vorreiter ist - die elektromechanische Lenkung, auch EPS (Electric Power Steering) genannt. Mehrere Modelle der Münchner sind damit ausgestattet, auch der neue BMW X6. Diese Technik gibt es darüber hinaus ebenso im Tesla Model S und im VW eUp. mehr...(371 Wörter/2750 Zeichen) |