Ford: Klimawindkanal so groß wie ein Fußballplatz24.11.2014 - Viel Wind bei Autobauer Ford: Im Kölner Werk entsteht jetzt ein neues Klimawindkanal-Zentrum so groß wie ein Fußball-Feld. Auf einer Grundfläche von 5 500 Quadratmetern gibt es unter anderem zwei große Klimawindkanäle, ein Höhenlabor und vier weitere Testkammern. Und was kann dieser Klimawindkanal alles? mehr...(152 Wörter/972 Zeichen) |
Toyota feilt am Park-Assistenzen24.11.2014 - Der japanische Autobauer Toyota hat an seinem Park-Assistenzsystem gefeilt. Einparken soll mit ihm noch sicherer und einfacher werden. Optimiert wurden unter anderem Abstandsradar und Rückfahrkamera. mehr...(144 Wörter/1121 Zeichen) |
Showcar Audi Prologue: Aufbruch in eine neue Ära19.11.2014 - Laser-Matrix-Licht, Allradlenkung, mehr als 600 PS und ein Riesen-Display: Audi läutet mit dem Showcar Prologue ein neues Design-Zeitalter ein. Auf der Autoshow in Los Angeles geben die Ingolstädter mit dem Concept Car jetzt einen Ausblick auf den kommenden A8 und das neue A9 Coupé. mehr...(271 Wörter/1799 Zeichen) |
Autonomes Fahren: Hände weg vom Lenkrad!19.11.2014 - Glaubt man Experten, trennen uns noch etwa fünf Jahre vom autonomen Fahren. In Kalifornien hat die Zukunft bereits begonnen. Dort rollen seit einigen Wochen zwei Mercedes S-Klasse-Fahrzeuge über öffentliche Straßen, ohne dass jemand die Hände am Lenkrad haben müsste. Eine Mitfahrt liefert Einblicke in die Mobilität von Morgen. mehr...(472 Wörter/3344 Zeichen) |
Die Toyota-Zukunft heißt "Mirai"17.11.2014 - In einer Video-Botschaft hat Toyota-Präsident Akio Toyoda die Zukunft im Autobau verkündet. Und die heißt "Mirai". Das ist der Name des neuen Brennstoffzellenfahrzeugs des Autokonzerns. "Mirai" ist das japanische Wort für "Zukunft". mehr...(113 Wörter/815 Zeichen) |
LED-Licht für den Volumenmarkt14.11.2014 - Blendfreie LED-Beleuchtungssysteme beim Pkw liegen im Trend und erhöhen die Verkehrssicherheit, weil sie für bessere Sicht sorgen. Meist sind diese Scheinwerfer aber den Premium-Modellen vorbehalten. Aber das soll sich jetzt ändern. Mit dem Einbau von "BeamAtic"-Premium-LED von Valeo im neuen Ford Mondeo und im VW Passat hält diese Technik nun auch bei den Volumenmodellen Einzug. mehr...(155 Wörter/1186 Zeichen) |
Elektrischer Kompressor verhindert Turboloch14.11.2014 - Viele Entwicklungspfeile stecken noch im Köcher der Automobil-Industrie. Der Zulieferer Valeo hat jetzt einen Blick in diesen Köcher erlaubt. So soll bis 2016 zum Beispiel ein elektrischer Kompressor bei den Turbo-Direkteinspritzern das Turboloch verhindern mehr...(310 Wörter/2207 Zeichen) |
Wettrennen: Truck gegen Sportwagen11.11.2014 - Mit einem Kräftemessen der besonderen Art sorgt Autobauer Volvo jetzt für Aufsehen: Ein acht Tonnen schwerer Volvo FH tritt in einem Werbe-Spot gegen eines der schnellsten Autos der Welt an: den Koenigsegg One:1. mehr...(159 Wörter/1024 Zeichen) |
"Orkan-Fahrten" für aerodynamischen Feinschliff04.11.2014 - Der Fahrzeug-Windkanal der Universität Stuttgart wurde nach mehrmonatigen Modernisierungsarbeiten jetzt wieder "angeblasen". Die Neuerungen sind so weitreichend, dass die Hochschule diese mit eingetragenem Warenzeichen und drei Patenten geschützt hat. mehr...(264 Wörter/2081 Zeichen) |
Schleuderschutz ESP nun Pflichtausstattung29.10.2014 - Der Schleuderschutz ESP ist wie der Sicherheitsgurt und das ABS eines der wichtigsten Sicherheitssysteme im Auto. Mehr als 6 000 Menschen soll das 1995 eingeführte System in Europa bereits das Leben gerettet haben. Und ab sofort kommt diese technische Errungenschaft fast allen Neuwagen zugute, denn sie zählt nun in der EU zur Pflichtausstattung für neue Pkw und Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. mehr...(375 Wörter/2702 Zeichen) |
Technik und Motorsport: Silbermedaille für Schaeffler29.10.2014 - Goldenes Lenkrad, Gelbe Engel - und jetzt auch noch eine Silbermedaille: Der Fantasie des Farbenspiels sind in der Auto-Welt scheinbar keine Grenzen gesetzt. Das neueste Mitglied im "Club" ist der Autozulieferer Schaeffler. Der Weltkonzern erhielt jetzt für das Schichtsystem Triondur einen "Silver Award". mehr...(247 Wörter/1849 Zeichen) |
Die Leichtigkeit der Lenkung ist des Pudels Kern28.10.2014 - Die Servolenkung macht Lenken für den Autofahrer kinderleicht. Und die neuen elektromechanischen Lenkungen (EPS) können sogar noch alles besser als die konventionelle hydraulische Servolenkung (HPS). Sie verbrauchen weniger Energie und sind deshalb umweltfreundlicher. mehr...(199 Wörter/1507 Zeichen) |
Automobilzulieferer: Der unbekannte Riese24.10.2014 - Als Automobilzulieferer ist ThyssenKrupp in der Öffentlichkeit nicht bekannt. Mit einem auffälligen Sportwagen als Versuchsträger macht jetzt der Konzern auf sich aufmerksam. Ihn lenkt der Fahrer mit "Steer-by-Wire". Bei der zukunftsträchtigen Technik bildet die "elektronische Lenkung" keine durchgehende mechanische Verbindung mehr zwischen Lenkrad und Lenkgetriebe. mehr...(240 Wörter/1756 Zeichen) |
Fahrerlos mit Tempo 240 über den Hockenheimring14.10.2014 - Mit etwa 240 kmh über den Hockenheimring. "Kinderspiel", sagen jetzt die Motorsport-Fans. Doch was ist, wenn niemand am Steuer sitzt? Da wird die Sache schon schwieriger. "Autonomes Fahren" heißt das. Und genau für diese Technik macht Audi jetzt mit dem RS7 piloted driving concept auf der Rennstrecke Werbung. mehr...(155 Wörter/1043 Zeichen) |
Mazda: Neue LED-Scheinwerfer denken mit08.10.2014 - Bessere Sicht und mehr Komfort für den Autofahrer sollen neue LED-Scheinwerfer bieten, die Mazda jetzt vorgestellt hat. Sie passen sich an die jeweilige Fahrsituation automatisch an und sind mit einem Fernlichtassistenten ausgestattet, der ein Blenden des Gegenverkehrs verhindert. mehr...(132 Wörter/1026 Zeichen) |
Sprachsteuerung im Auto: Audi A 4 Avant Testsieger30.09.2014 - Sprachsteuerungssysteme sollen das Leben der Autofahrer leichter und vor allem sicherer machen. Doch hält diese so hoch gelobte Technik auch, was die Hersteller versprechen? Der ADAC hat diese Systeme jetzt in sieben verschiedenen Autos der Mittelklasse getestet. Und wer ist der Klassenbeste? mehr...(174 Wörter/1204 Zeichen) |
Autonomes Fahren: Technisch geht schon alles29.09.2014 - Technisch ist das selbstfahrende Auto bereits heute machbar. Doch bis das autonome Fahren in der Realität des Straßenverkehrs ankommt, ist es noch ein weiter Weg. Abgesehen von den ungeklärten rechtlichen Aspekten können auch Probleme entstehen, wenn Mensch und Maschine aufeinanderstoßen oder Fahrzeuge unterschiedlicher Automatisierungsstufen in komplizierte Verkehrssituationen geraten. mehr...(671 Wörter/4943 Zeichen) |
Hightech-Klebstoffe im Auto: Abspecken mit Kleben25.09.2014 - Leichtbau im Automobilbau heißt nicht zwangsläufig Kleben, aber immer öfter. Bei Neuwagen liegt der Gewichtsanteil von Klebstoffen heute durchschnittlich zwischen 15 Kilogramm und 18 Kilogramm - und er wird durch den Zwang des Abspeckens von Pkw weiter zunehmen. mehr...(136 Wörter/1067 Zeichen) |
Mild-Hybride mit 48-Volt-Technik vor rasantem Start25.09.2014 - Mit Mild-Hybrid-Pkw in 48-Volt-Technik können Autofahrer bis 20 Prozent Sprit sparen - im Stadtverkehr. Es ist die kostengünstige Form der Elektrifizierung des Pkw. 2015 hat diese Technik ihren ersten Marktauftritt in Premium-Fahrzeugen, so Marktforscher von Lux Research, die mit einem rasanten Start rechnen. Schon 2024 sollen demnach 48-Volt-Mild-Hybride weltweit über sieben Millionen Neuzulassungen erreichen. mehr...(294 Wörter/2278 Zeichen) |
Der Lkw von morgen fährt selbst23.09.2014 - Die Idee vom autonomen Fahren wird Realität. Das zeigte die Daimler AG auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover mit ihrer Studie Mercedes-Benz Future Truck 2025. In etwa zehn Jahren soll die Weiterentwicklung dieses automatisierten Lkw auf öffentlichen Straßen rollen. mehr...(381 Wörter/2735 Zeichen) |