Artikel-Übersicht
<< 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 >>

Bremsprobleme bei Jeep Grand Cherokee und Dodge Durango

07.04.2014 - Wegen eines defekten Bremskraftverstärkers ruft Chrysler 868 000 Fahrzeuge in die Werkstätten. Betroffen sind die Modelle Jeep Grand Cherokee und Dodge Durango der Baujahre 2011 bis 2014. mehr...
(109 Wörter/798 Zeichen)

Zahl der Rückrufaktionen gestiegen

01.04.2014 - Die Rückrufe für Kraftfahrzeuge und Fahrzeugteile sind 2013 mit 180 Aktionen um elf Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Allerdings waren davon mit 770 262 Halteranschriften rund 50 000 Fahrzeugbesitzer weniger betroffen. mehr...
(123 Wörter/847 Zeichen)

GM-Rückrufwelle erfasst auch Opel

31.03.2014 - Die Rückrufwelle bei General Motors hat jetzt auch die deutsche Tochter Opel erfasst. Wegen defekter Zündschlösser muss der Opel GT-Roadster zum Boxenstopp in die Werkstatt. Das sagte Pressesprecher Wolfgang Scholz dem mid. mehr...
(171 Wörter/1153 Zeichen)

Rückruf bei Fahrradhelmen

31.03.2014 - Helme sind für Fahrradfahrer eine Lebensversicherung. Deshalb herrscht höchste Alarmstufe, wenn nur schon der Verdacht auf einen Fehler besteht. Kein Wunder, dass jetzt das Testergebnis des ZDF-Verbrauchermagazins "WISO" für Aufregung sorgt. "WISO" berichtet, dass Fahrradhelme der Hersteller Limar und Uvex Sicherheitsmängel aufweisen. mehr...
(216 Wörter/1485 Zeichen)

Startampel für Porsche 911 GT3 weiter auf Rot

27.03.2014 - Der "Boxenstopp" für den Porsche 911 GT3 dauert länger als geplant. Nach zwei Bränden hatte der Sportwagenhersteller aus Zuffenhausen angekündigt, in alle Fahrzeuge des Modelljahres 2014 neue Motoren einzubauen. Das könne jetzt offenbar noch Monate dauert, berichtet die Auto Bild. mehr...
(139 Wörter/925 Zeichen)

Westeuropa von Nissan-Rückruf nicht betroffen

27.03.2014 - Nissan-Fahrzeuge in Westeuropa sind von dem aktuellen Millionen-Rückruf wegen Airbag-Problemen nicht betroffen. mehr...
(64 Wörter/503 Zeichen)

Brandgefahr: Porsche tauscht beim 911 GT3 die Motoren

19.03.2014 - Porsche geht auf Nummer sicher: Nach zwei Bränden tauscht der Sportwagenhersteller bei allen 911 GT3-Fahrzeugen des Modelljahres 2014 die Motoren. Auch die Ursache für die Feuergefahr ist gefunden: Laut Porsche sollen die Motorschäden wegen einer gelösten Pleuel-Verschraubung entstanden sein. Und dieses lose Pleuel habe dann das Kurbelgehäuse beschädigt, was in beiden Fällen dazu führte, dass Öl ausgetreten sei und sich entflammte. mehr...
(194 Wörter/1333 Zeichen)

Massenrückruf für Honda Odyssey in den USA

17.03.2014 - Wegen einer undichten Kraftstoffpumpe ruft Honda in den USA 886 815 Odyssey-Vans in die Werkstatt. Andauernder Kontakt mit säurehaltigen Chemikalien und hohe Temperaturen können zu Brüchen im Material und einem Austritt von Benzin kommen. Im schlimmsten Fall besteht Brandgefahr. mehr...
(119 Wörter/883 Zeichen)

Weiter Fahrverbot für Porsche 911 GT3

17.03.2014 - Die Brand-Ursache beim Porsche 911 GT3 bleibt mysteriös. Der Autobauer hat den Grund für die möglichen Feuer im Heck des Super-Sportwagens zwar gefunden. Doch benennen will Porsche dieses Problem noch nicht. Und deshalb gilt für den 911 GT3 weiter ein Fahrverbot, berichtet das Fachmagazin auto motor und sport. mehr...
(161 Wörter/1045 Zeichen)

Volvo: Rückruf für S40 und V50

13.03.2014 - Wegen losen Endrohrblenden ruft Volvo in Deutschland 2 107 Fahrzeuge der Baureihen S40 und V50 mit Dieselmotor in die Werkstätten. Die verchromten Blenden der Abgasanlage können sich aufgrund von Ermüdungsrissen an der Schweißverbindung lösen. Betroffen sind die Modelljahre 2011 und 2012. mehr...
(69 Wörter/490 Zeichen)

Rückruf-Aktionen und Kostendruck nehmen zu

11.03.2014 - Immer mehr Fehler, immer mehr Rückrufe - Autofahrer und Auto-Industrie sind angesichts dieser Nachrichten aufgeschreckt. Schon beim Kauf dürfte sich jetzt so mancher fragen: Wie sicher ist mein Auto überhaupt noch? Die Zahl der Rückrufaktionen der Hersteller auf dem Referenzmarkt USA hat im vergangenen Jahr einen Rekordstand erreicht. Betroffen waren vor allem die koreanischen und japanischen Konzerne sowie Fiat-Chrysler, BMW und Honda. mehr...
(464 Wörter/3374 Zeichen)

VW ruft Caddy in die Werkstatt

26.02.2014 - Volkswagen ruft wegen Problemen mit der Heckklappe weltweit insgesamt rund 589 000 Caddy-Modelle in die Werkstatt. Allein in Deutschland sind 284 000 Fahrzeuge aus dem Bauzeitraum zwischen November 2003 und Januar 2013 betroffen. mehr...
(101 Wörter/770 Zeichen)

Rückruf: Bei Yamaha streikt das ABS

24.02.2014 - Unter keinem glücklichen Stern steht das neue Motorrad-Jahr für Yamaha. Bereits zum dritten Mal ruft der japanische Hersteller seine Zweiräder in die Werkstatt zurück. Nach einem Fehler mit der Antriebskette und danach Problemen bei den Scheinwerfern kann es nun zum einem Ausfall des Antiblockiersystems (ABS) kommen. mehr...
(205 Wörter/1567 Zeichen)

Yamaha Rückrufaktion: möglicher Scheinwerferausfall

21.02.2014 - Der Hersteller Yamaha gibt eine Rückrufaktion für die Modelle YZF-R1 und XT 1200Z bekannt. Bei den Motorrädern kann es unter Umständen zu einem Ausfall der Scheinwerfer kommen. mehr...
(102 Wörter/896 Zeichen)

Porsche-Brand: 911 GT3 bitte nicht fahren

20.02.2014 - Bei Porsche ist derzeit Feuer unter dem Dach. Nachdem in Europa zwei Fahrzeuge nach einem Motorschaden in Brand geraten sind, warnt der Autobauer jetzt alle Besitzer seiner 911 GT3-Sportwagen des Modelljahres 2014. Diese würden direkt informiert und sollten bis zu einer Überprüfung der Motoren ihr Auto nicht nutzen. mehr...
(130 Wörter/897 Zeichen)

Toyota Prius: Fehlerteufel Software

12.02.2014 - Ein Software-Fehler in der Regel-Elektronik sorgt erneut für einen Millionen-Rückruf bei Toyota. 1,9 Millionen Prius Hybrid-Fahrzeuge der dritten Generation ab 2009 müssen zum "updaten" in die Werkstatt. Bei starken Beschleunigungsmanövern kann eine Überlastung der Hybrid-Regel-Elektronik auftreten. Europaweit sind etwa 136 800 Autos und in Deutschland 13 003 Pkw betroffen. mehr...
(108 Wörter/783 Zeichen)

Rückruf-Aktion für Yamaha YZ-Modelle: Fehler am Kettenschloss

06.02.2014 - Sicherheitsrelevante Probleme an der Antriebskette können bei drei Yamaha-Motorrädern der Modellreihe YZ auftauchen. Der Hersteller ruft deshalb alle Besitzer der Bikes Yamaha YZ 250, YZ 250 F und YZ 450 auf, mit ihren Motorrädern in eine Vertragswerkstatt zu kommen. Dort werde das Kettenschloss dann kostenlos erneuert. mehr...
(184 Wörter/1319 Zeichen)

Wie im James Bond: Rückruf bei Aston Martin

06.02.2014 - Offenbar gefälschte Teile eines Zulieferes sorgen bei der britischen Nobelmarke Aston Martin derzeit für helle Aufregung. Für 17 590 Besitzer eines dieser Sportwagen könnte sogar Lebensgefahr bestehen. Denn der Hebel des Gaspedals könnte brechen. Und deshalb ruft Aston Martin jetzt alle betroffenen Fahrzeuge in die Werkstatt zurück. mehr...
(382 Wörter/2687 Zeichen)

Rückrufe in den USA erreichen neuen Höchststand

04.02.2014 - Einen neuen Höchststand haben die Rückrufe von Pkw in den USA erreicht. 2013 waren nach Angaben der Sicherheitsbehörde NHTSA 22 Millionen Autos betroffen. Ein Jahr zuvor waren es noch 16,4 Millionen Fahrzeuge. mehr...
(121 Wörter/794 Zeichen)

Rückrufe bei BMW, Land Rover und Triumph

06.01.2014 - Keine Schonfrist im gerade erste begonnenen Jahr gibt die amerikanische Behörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) für fehlerhafte Fahrzeuge. Aktuell sind ein Pkw-Modell und mehrere Motorradtypen betroffen. mehr...
(167 Wörter/1149 Zeichen)

<< 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 >>