Batteriepreis: Autozwerg zeigt Branchenriesen den Weg
16.02.2015 - Hybrid-und Elektroautos sind teurer als herkömmliche Pkw. Je nach Modell kann der Preis schon bis 12 00 Euro differieren. Die Hochvolt-Batterie treibt den Preis in die Höhe. Auf sie entfallen 40 Prozent der Herstellkosten des elektrifizierten Antriebsstrangs.
mehr...
(899 Wörter/6568 Zeichen)
|
Laser-Licht beim Auto stellt alles in den Schatten
11.02.2015 - Halogen, Xenon, LED-Licht und jetzt der noch hellere Laser: Auf der Suche nach der perfekten Scheinwerfer-Beleuchtung macht die Autoindustrie im wahrsten Sinne die Nacht zum Tag: Hersteller wie Mercedes-benz, BMW und Audi zeigen Weitblick und kooperieren längst mit namhaften Zulieferern.
mehr...
(648 Wörter/4861 Zeichen)
|
48-Volt-Hybrid-Fahren wird preiswerter
10.02.2015 - Preiswerten Strom erlaubt das Energierückgewinnungssystem Boost-Recuperation-System (BRS) von Bosch in Kürze mit dem weltweit ersten 48-Volt-Hybrid-System im entsprechenden Auto zu generieren. Das BRS macht dann einen Pkw zum Sparfuchs und ist für den Einsatz in der Golf- und Mittelklasse zu erwarten - obwohl das System zu jedem Auto passt.
mehr...
(307 Wörter/2386 Zeichen)
|
Auto-Rückrufe: Netzwerk "Produktsicherheit" soll helfen
03.02.2015 - Die weltweite Rückruf-Welle macht nicht nur den Autoherstellern zu schaffen. Auch die Zulieferer sind immer stärker gefordert. Und deshalb hat Weltkonzern Schaeffler jetzt das Netzwerk "Produktsicherheit" ins Leben gerufen. Worum geht es dabei?
mehr...
(210 Wörter/1663 Zeichen)
|
Autozulieferer: Allrounder der Mobilität
26.01.2015 - Autozulieferer sind im digitalen Zeitalter immer stärker als Allrounder gefragt. Sie müssen im wahrsten Sinne des Wortes in jedem Sattel sitzen. Einen ungewöhnlichen Ausblick liefert jetzt der Weltkonzern Schaeffler.
mehr...
(618 Wörter/4229 Zeichen)
|
Dieselmotoren: Geringerer Verbrauch durch Stahlkolben
23.01.2015 - Neue Stahlkolben für Pkw-Dieselmotoren bringt jetzt der deutsche Automobilzulieferer Mahle auf den Markt. Durch die sogenannten "Monotherm"-Kolben soll sich der Kraftstoffverbrauch der Motoren im Vergleich zu den üblicherweise verwendeten Aluminium-Kolben um drei Prozent reduzieren lassen.
mehr...
(85 Wörter/600 Zeichen)
|
SUV-Studie: Schaeffler zündet zweite Ausbaustufe
02.01.2015 - Grünes Licht für die Mobilität von morgen: Mit einem seriennahen Konzeptfahrzeug gibt der Autozulieferer Schaeffler jetzt die Richtung vor. Zu sehen ist dieser Hoffnungsträger erstmals auf der Detroit Motor Show. Doch was steckt hinter dieser Idee?
mehr...
(221 Wörter/1712 Zeichen)
|
Autozulieferer auf Rekordkurs
02.12.2014 - Autozulieferer fahren auf der Überholspur: Egal, ob auf der Rennstrecke oder im Geschäft - der Daumen geht in diesem Jahr nach oben. In einer aktuellen Studie prognostizieren die Experten nun ein Rekordjahr für die Branche.
mehr...
(173 Wörter/1238 Zeichen)
|
Vollgas: Schaeffler fährt 9,0 Milliarden Euro ein
20.11.2014 - Autozulieferer Schaeffler fährt nicht nur im Motorsport auf der Überholspur. Der Weltkonzern hat in den ersten neun Monaten 2014 seinen Umsatz um 7,1 Prozent auf mehr als 9,0 Milliarden Euro gesteigert. Wesentlichen Anteil an dieser Entwicklung hat erneut das Automotive-Geschäft.
mehr...
(215 Wörter/1402 Zeichen)
|
Technik und Motorsport: Silbermedaille für Schaeffler
29.10.2014 - Goldenes Lenkrad, Gelbe Engel - und jetzt auch noch eine Silbermedaille: Der Fantasie des Farbenspiels sind in der Auto-Welt scheinbar keine Grenzen gesetzt. Das neueste Mitglied im "Club" ist der Autozulieferer Schaeffler. Der Weltkonzern erhielt jetzt für das Schichtsystem Triondur einen "Silver Award".
mehr...
(247 Wörter/1849 Zeichen)
|
DTM-Finale: "Rocky" träumt vom großen Schlag
16.10.2014 - Wie sich die Zeiten ändern: Vor genau einem Jahr kam Mike Rockenfeller als frisch gekürter Tourenwagen-Meister zum Saisonfinale nach Hockenheim. Jetzt geht es für den 30-Jährigen nur noch um einen Trostpreis: den Hersteller-Titel.
mehr...
(354 Wörter/2468 Zeichen)
|
Kostendruck bringt Automobilzulieferer an ihre Optimierungsgrenzen
03.09.2014 - Mit Kostensenkungsprogrammen in Milliardenhöhe haben die deutschen Autohersteller signalisiert, dass in den nächsten Verhandlungsrunden mit ihren Zulieferern besonders kräftig an der Preisschraube gedreht werden wird. Bewährte Mittel der Kostenoptimierung auf Zuliefererseite werden da nicht mehr ausreichen, prognostiziert die Unternehmensberatung Staufen.
mehr...
(215 Wörter/1755 Zeichen)
|
Bosch-Technik in Le Mans gefragt
13.06.2014 - Ohne Bosch-Technik geht es im Motorsport nicht: Beim berühmten 24-Stunden-Rennen von Le Mans vertrauen in diesem Jahr gleich 27 der insgesamt 56 Teams im Starterfeld der Erfahrung der Stuttgarter Firma.
mehr...
(154 Wörter/1155 Zeichen)
|
Autobranche als Patent-Meister
12.06.2014 - Auf der Suche nach dem Auto der Zukunft sind Hersteller und Zulieferer um keine Idee verlegen. Gleich neun Unternehmen aus der Autobranche sind 2013 auf den ersten zehn Plätzen der Rangliste mit den meisten Anmeldungen beim Deutschen Patentamt zu finden.
mehr...
(137 Wörter/964 Zeichen)
|
Automobilbranche profitiert von Innovationskraft
09.05.2014 - Der Wettbewerb unter den Automobilzulieferer wird härter, doch er findet nicht in Deutschland statt. Unternehmen, die auf den wachstumsstarken Märkten profitieren wollen, müssen weltweit unterwegs sein und weltweit liefert können. Dabei läuft die dynamischste Entwicklung mit den höchsten Marktzuwachsraten in China ab, dem mittlerweile größten Automobilmarkt der Welt.
mehr...
(316 Wörter/2408 Zeichen)
|
Magna: Die Macher des Mini produzieren millionstes Auto
07.05.2014 - Der kanadisch-österreichische Automobilzulieferer Magna Steyr ist mehr als ein technologischer Steigbügelhalter für die Autobauer. Das traditionsreiche Unternehmen konzipiert und baut unter fremder Flagge komplette Fahrzeuge. Jetzt läuft das millionste Auto für BMW im Grazer Werk vom Band.
mehr...
(104 Wörter/753 Zeichen)
|
Conti legt bei Abgasnachbehandlung zu
30.04.2014 - Continental übernimmt den Emissionstechnologie-Spezialisten Emitec komplett. Damit wird Continental Systemanbieter auf dem Wachstumsmarkt der Abgasnachbehandlung.
mehr...
(162 Wörter/1374 Zeichen)
|
Spritverbrauch: Die Suche nach der Zauberformel
02.04.2014 - Der Druck auf Autohersteller und Zulieferer erhöht sich. Die scharfen CO2-Limits drücken auf das Entwicklungstempo. Die Schraube Spritverbrauch wird weiter angezogen. Doch welches Effizienz-Potenzial steckt noch im Verbrennungsmotor? Gegenüber heutigen Motoren 20 Prozent beim Benziner schätzt der Automobil-Zulieferer Schaeffler, beim Diesel seien es noch zehn Prozent. Aber darüber hinaus könnten bei konsequenter Anwendung von Weiterentwicklung noch zusätzliche Potenziale erschlossen werden.
mehr...
(527 Wörter/3861 Zeichen)
|
KBA warnt vor Felgen aus Stahl
28.02.2014 - Vor brechenden Pkw-Felgen aus Stahl warnt das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). Erneut trifft es Felgen der Go! GmbH, die bundesweit an Händler verkauft wurden. Betroffen sind diesmal die Typen RG 18325 und RG 19247 der Größe 6,5J x 16.
mehr...
(131 Wörter/882 Zeichen)
|
Hohe Energiekosten machen Zuliefer-Betrieben Probleme
10.01.2014 - Für die mittelständischen Automobilzulieferer in Deutschland werden die steigenden Energiepreise immer mehr zu einem Problem. Die Kosten könnten sich im Wettbewerb mit anderen Ländern als Nachteil erweisen. Bei einer Umfrage gaben knapp zwei Drittel der Unternehmen an, dass die hohen Preise in Deutschland ihnen im Wettbewerb ernste Schwierigkeiten bereiten könnten.
mehr...
(292 Wörter/2215 Zeichen)
|