Schaeffler in Amerika: Das ist der Schlüssel zum Erfolg
07.06.2017 - Der Standort USA ist für den Weltkonzern Schaeffler von besonderer Bedeutung. Was die wenigsten wissen: Bereits seit rund 50 Jahren ist der Autozulieferer in den Vereinigten Staaten vertreten. Seinen US-Sitz hat Schaeffler In Fort Mill im Bundesstaat South Carolina. Dort wurde jetzt ein neues Bürogebäude eröffnet.
mehr...
(261 Wörter/1978 Zeichen)
|
ZF bewegt: Der Cargo Mover
19.05.2017 - Autonom und elektrisch ans Ziel: Das spielt vor allem in Großstädten eine wichtige Rolle. Immer mehr Unternehmen setzen auf sauberen, sicheren und effizienten Transport. Deshalb schickt der Technologiekonzern ZF den "Cargo Mover" auf die Straße.
mehr...
(243 Wörter/1794 Zeichen)
|
Schaeffler: Das Zauberwort heißt "Nachhaltigkeit"
19.05.2017 - Diesel-Gate war gestern, das Zauberwort der Autobranche heißt "Nachhaltigkeit". Der Plan der sich dahinter versteckt, ist ganz einfach: Die Unternehmen wollen mehr Verantwortung übernehmen, für ihre Mitarbeiter, für die Umwelt - mit anderen Worten: Sie wollen die Zukunft selbst in die Hand nehmen und aktiv mitgestalten.
mehr...
(495 Wörter/3696 Zeichen)
|
Rheinmetall liefert E-Gehäuse in China
18.05.2017 - Über sieben Jahre läuft ein 100 Millionen Euro schwerer Großauftrag für den Technologiekonzern Rheinmetall. Es geht um Gehäuse für Elektromotoren.
mehr...
(57 Wörter/475 Zeichen)
|
Fabrik für umstrittenes Kühlmittel in Betrieb
18.05.2017 - Honeywell hat das weltweit größte Produktionswerk für das umweltfreundliche Fahrzeug-Kältemittels R1234yf in Betrieb genommen. Damit will der Hersteller der global steigenden Nachfrage nach dem auch als Solstice yf bekannten Mittel begegnen. Das Unternehmen rechnet mit einer Verdoppelung der mit dem Kühlmittel ausgerüsteten Fahrzeuge bis zum Jahresende. Unumstritten ist der Stoff allerdings nicht.
mehr...
(227 Wörter/1688 Zeichen)
|
Zulieferer Delphi soll BMW bei der Automatisierung helfen
16.05.2017 - Die Kooperationspartner BMW Group, Intel und Mobileye haben Delphi als neuen Entwicklungspartner für autonome Fahrzeuge ins Boot geholt. Ziel: 2021 entsprechende Autos auf die Straße bringen.
mehr...
(187 Wörter/1426 Zeichen)
|
Automatisiertes Fahren: Continental setzt auf Gesetzes-Änderung
11.05.2017 - Schon in etwa drei Jahren könnte auf deutschen Straßen im Alltagsverkehr automatisiert gefahren werden. Dann wird aus dem Fahrer auf Tastendruck der Überwacher der Systeme. Daran arbeiten beim High-Tech-Zulieferer Continental weltweit die Ingenieure unter Hochdruck und sind dennoch abhängig vom politischen Willen des Gesetzgebers in Deutschland.
mehr...
(169 Wörter/1288 Zeichen)
|
Zulieferer werden Gewinner und Verlierer
11.05.2017 - Vor tiefgreifenden Veränderungen stehen die kleineren und mittleren Automobilzulieferer in naher Zukunft. Ihr Geschäftsmodell der Herstellung von Metallteilen für Getriebe und klassische Verbrennungsmotoren sowie von Bauteilen für die Abgassysteme gerät durch den Trend zu elektrisch angetriebenen, digital vernetzten und mit leichtgewichtigen Kunststoffteilen ausgerüsteten Fahrzeugen in Gefahr.
mehr...
(158 Wörter/1285 Zeichen)
|
Deutsch-französisches Tandem für die Autoindustrie
04.05.2017 - In Sachen autonomes Fahren strampeln sich Autohersteller und Zulieferer weltweit ab, um die Technik möglichst schnell auf die Straße zu bringen. Um hierbei noch besser als bisher voranzukommen, arbeiten die Tech-Schwergewichte ZF und Faurecia fortan zusammen - bilden quasi eine Neuauflage des deutsch-französischen Tandems.
mehr...
(157 Wörter/1251 Zeichen)
|
Hannover Messe: Schaeffler setzt auf Mobilität von morgen
24.04.2017 - Hannover öffnet die Tore für die weltweit wichtigste Industriemesse. Rund 6.500 Aussteller aus mehr als 70 Nationen präsentieren derzeit neue Produkte und industrielle Anwendungen. Auch Autozulieferer Schaeffler steht im Blickpunkt. Das Unternehmen spannt nach eigenen Angaben einen großen Bogen - von der mechanischen Komponente bis zu cloudbasierten Services.
mehr...
(208 Wörter/1523 Zeichen)
|
Assistenzsysteme auf der Überholspur
18.04.2017 - Assistenzsysteme retten Leben. Blitzschnell reagieren etwa Notbrems-Assistenten auf Hindernisse, die der Fahrer womöglich übersehen hat und lösen automatisch eine Vollbremsung aus. Diese Technik steckt in immer mehr modernen Fahrzeugen - 2015 schon in jedem vierten neu zugelassenen Pkw.
mehr...
(291 Wörter/2151 Zeichen)
|
Konica Minolta und Pioneer geht ein Licht auf
10.04.2017 - Die Zeiten für Hersteller von Kameras und HiFi-Türmen fürs Wohnzimmer waren angesichts der sich immer mehr zu Universaltalenten mausernden Smartphones schon mal besser. Daher stößt so manches Unternehmen in neue Gefilde vor - so aktuell Konica Minolta und Pioneer. Die beiden Elektronik-Urgesteine wollen in einem Joint Venture OLED-Beleuchtung für Autos produzieren.
mehr...
(135 Wörter/1053 Zeichen)
|
Head-up-Displays der nächsten Generation
07.04.2017 - 3D ist angesagt, nicht nur im Kino. Auch im Auto halten nach und nach dreidimensionale Anzeigen Einzug. Konica Minolta hat jetzt ein Augmented Reality Head-up Display entwickelt, das 3D-Bilder auf die Windschutzscheibe projiziert.
mehr...
(128 Wörter/915 Zeichen)
|
Valeo: Mit Erfindungsreichtum an die Spitze
03.04.2017 - Der französische Zulieferer Valeo hat im vergangenen Jahr so viele Patente im Heimatland angemeldet wie noch nie - und belegt damit den ersten Platz in der Grande Nation. Fast 1.000 Patente gingen 2016 auf das Konto des Unternehmens.
mehr...
(134 Wörter/980 Zeichen)
|
ZF lässt Autos sehen, denken und handeln
30.03.2017 - Auto-Industrie und Zulieferer stellen sich immer stärker auf das Elektro-Zeitalter ein. So auch Getriebe-Spezialist ZF. Allerdings gehen die Friedrichshafener davon aus, dass mit Bauteilen für Autos, die mit konventionellen Motoren vorfahren, noch zehn bis 20 Jahre lang parallel zur voranschreitenden Elektrifizierung Geld zu verdienen ist. Dennoch investiert das Unternehmen Milliarden in die Entwicklung neuer Mobilitäts-Lösungen.
mehr...
(655 Wörter/4620 Zeichen)
|
Audi: Bio-Klarlack spart Energie
29.03.2017 - Weniger Energieverbrauch und weniger CO2-Emissionen bei der Autoproduktion - das ist erklärtes Ziel von Herstellern und Zulieferern. Dabei werden alle Bereiche akribisch auf Einsparpotenzial geprüft - auch die Lackierung. Audi und seine Partner BASF Coatings und das Materialunternehmen Covestro haben jetzt "einen neuen Meilenstein erreicht".
mehr...
(146 Wörter/1063 Zeichen)
|
Auto-Vision: Nie wieder mit einer Panne stehen bleiben
29.03.2017 - Es ist der Albtraum vieler Autofahrer: Mitten in der Nacht bleibt ihr Fahrzeug irgendwo im Nirgendwo stehen. In einer so verfahrenen Situation ist guter Rat teuer. Zulieferer Schaeffler will dafür sorgen, dass es erst gar nicht so weit kommt. Aber wie soll das gehen?
mehr...
(336 Wörter/2331 Zeichen)
|
Schaeffler: Elektrisch auf der Überholspur
28.03.2017 - Autohersteller und Zulieferer fahren beim Thema "Elektromobilität" auf der Überholspur. Auf der Rennstrecke gewinnen Unternehmen wertvolle Erkenntnisse für die Serie. Deshalb engagieren sich immer mehr renommierte Firmen werksseitig in der Formel E - der ersten Weltmeisterschaft für Stromer.
mehr...
(287 Wörter/2306 Zeichen)
|
Continental denkt in der neuen E-Klasse voraus
28.03.2017 - Das zentrale Elektronik-Gehirn für alle Antriebsfunktionen in der neuen E-Klasse kommt von Continental und denkt sowohl in die Zukunft, als auch über die Position des Fahrzeugs hinaus.
mehr...
(159 Wörter/1249 Zeichen)
|
Mercedes setzt auf Hankook: SUV-Spezialreifen als GLC-Erstausrüstung
27.03.2017 - Verschleißteile sind in der Automobilbranche ein lohnendes Geschäft. Für Zulieferer bedeutet es vor allem Planungssicherheit, wenn ihre Erzeugnisse direkt in die Serienfertigung der Hersteller eingesteuert werden. In vielen Fällen bringt es aber auch ein beachtliches Renommee, wenn sich Premium-Marken für ein bestimmtes Produkt entscheiden.
mehr...
(394 Wörter/3081 Zeichen)
|