Schaeffler startet weiter in der DTM durch
06.01.2021 - Automobilzulieferer Schaeffler gibt im Motorsport weiter Vollgas. Der Weltkonzern aus Herzogenaurach wird neuer Serien- und Innovationspartner der zuletzt arg gebeutelten DTM.
mehr...
(221 Wörter/1606 Zeichen)
|
Studie: Zulieferer wegen Corona unter Druck
26.11.2020 - Die Situation der Automobilzulieferer ist nicht einfach. Der technologische Wandel setzt die Gewinnmargen unverändert unter Druck, gleichzeitig hat die Covid-19 Pandemie diese Abwärtsspirale weiter verstärkt. Wie stark die Pandemie die Automobilzulieferer trifft, zeigen die Ergebnisse der "Global Automotive Supplier Study 2020", die Roland Berger in Zusammenarbeit mit der US- Investmentbank Lazard erstellt hat.
mehr...
(310 Wörter/2340 Zeichen)
|
Mahle investiert rund 3 Millionen Euro in neuen Prüfstand für E-Antriebe
24.11.2020 - Mahle hat in Stuttgart einen Prüfstand für E-Antriebe in Betrieb genommen. Hier werden künftig E-Achsen und E Antriebsaggregate für ein breites Spektrum von Elektro- und Hybridfahrzeugen entwickelt und erprobt. Vor wenigen Tagen konnte der erste Test eines Aggregates für einen Kunden erfolgreich abgeschlossen werden. Der E-Prüfstand ist ein weiterer Baustein in der technologischen Transformation des Unternehmens.
mehr...
(210 Wörter/1671 Zeichen)
|
Magna setzt Schwerpunkt bei Elektromobilität
26.10.2020 - Auch wenn viele Autofahrer die Firma Magna nicht mal dem Namen nach kennen: Trotzdem fahren sie darauf ab. Denn: "Unsere Technologie kommt bereits in zwei Drittel aller derzeit produzierten Fahrzeuge zum Einsatz", heißt es bei dem weltweit tätigen Entwickler und Zulieferer.
mehr...
(238 Wörter/1775 Zeichen)
|
Magna mit neuem Chef in die Zukunft
21.10.2020 - Zulieferer Magna bekommt in schwierigen Zeiten für die Autoindustrie einen neuen Steuermann. Im Januar 2021 übernimmt Seetarama Kotagiri den Posten des Vorstandsvorsitzenden. Der bisherige Chef Don Walker geht in den Ruhestand.
mehr...
(119 Wörter/924 Zeichen)
|
Magna baut den Fisker Ocean
19.10.2020 - Magna und Fisker arbeiten bei der Produktion des elektrisch angetriebenen SUV namens Ocean zusammen. Geplant ist auch eine gemeinsame Plattform-Nutzung. Die Bänder sollen im vierten Quartal 2022 anlaufen.
mehr...
(191 Wörter/1421 Zeichen)
|
Mahle: So sieht der Verbrennungsmotor der Zukunft aus
16.10.2020 - Der Stuttgarter Technologiekonzern Mahle geht in seiner globalen Betrachtung davon aus, dass es den einen Antrieb der Zukunft nicht geben wird. Der Wandel in den Antriebstechnologien werde derzeit vor allem durch politische Vorgaben getrieben.
mehr...
(387 Wörter/3096 Zeichen)
|
Technik für den klimaneutralen Transport
13.10.2020 - Der Technologiekonzern Bosch arbeitet gerade an Wegen zu einem klimaneutralen Transport.
mehr...
(270 Wörter/2230 Zeichen)
|
Robuster und zuverlässiger – neue Zündkerzen von Bosch
03.09.2020 - Moderne Turbo-Motoren mit Direkteinspritzung stellen hohe Anforderungen - auch an Zündkerzen. Deshalb hat Bosch eine neue, besonders widerstandsfähige und zuverlässige Generation entwickelt. EVO wird im Bamberger Werk produziert und steht ab Oktober 2020 zuerst für Volkswagen- und Mercedes-Benz-Fahrzeuge zur Verfügung.
mehr...
(121 Wörter/951 Zeichen)
|
Dreifach-Auszeichnung für Magna-Sitze
27.08.2020 - Eine App für gutes Sitzen? Die gibt es wirklich, und zwar beim weltweit tätigen Zuliefer-Unternehmen Magna. Dort ist ein Programm im Einsatz, mit dessen Hilfe alle Planungs- und Fertigungsschritte überwacht und gesteuert werden können. Dass das funktioniert und dass Magna bei Autositzen in der Weltspitze rangiert, ist jetzt sozusagen "amtlich".
mehr...
(281 Wörter/1896 Zeichen)
|
Lage bei Zulieferern weiter angespannt
25.08.2020 - Die Zulieferer in der Automobilindustrie benötigen einen langen Atem und eine Menge Geduld. Denn jeder zweite rechnet damit, dass erst im Jahr 2022 das Vorkrisenniveau wieder erreicht wird, jeder zehnte sogar erst im Jahr 2023. Das sind die Ergebnisse einer Umfrage des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) unter den Zuliefer-Unternehmen.
mehr...
(255 Wörter/1807 Zeichen)
|
BMW bringt Abstandsassistenten fürs Motorrad
30.06.2020 - In modernen Autos ist der Abstandsautomat namens Active Cruise Control (ACC) längst ein vielgenutzter Helfer. Jetzt transferiert BMW dessen Technik auch auf zwei Räder. Zusammen mit Bosch hat die Motorradsparte der Münchner ein auf die Erfordernisse von Bikern zugeschnittenes System entwickelt.
mehr...
(162 Wörter/1252 Zeichen)
|
GM: Sechs Auszeichnungen für Magna
29.06.2020 - Ehre, wem Ehre gebührt: Bei den 28. "Supplier of the Year Awards" von General Motors (GM) erhielt Magna jetzt sechs Auszeichnungen. Das ist laut des Herstellers die höchste Anzahl an Preisen für einen Zulieferer in einem Jahr. Die Awards wurden für Spiegel-, Antriebs- und Sitzsysteme, Fahrzeug-Rahmen sowie für Front- und Heckschürzen von Magna ausgelobt. Einen zusätzlichen Innovationspreis erhielt Magna für seine Freeform-Sitzverkleidungstechnologie.
mehr...
(305 Wörter/2365 Zeichen)
|
Zuliefererbörse um ein Jahr verschoben
16.06.2020 - Die Corona-Krise hat zur nächsten Absage in der Welt der Mobilität geführt. Die 11. Internationale Zuliefererbörse (IZB) wird um ein Jahr verschoben. Neuer Termin für die Messe ist nun der 5. bis 7. Oktober 2021 in Wolfsburg.
mehr...
(210 Wörter/1536 Zeichen)
|
Auszeichnung für Leichtbau-Lösung von Magna
30.04.2020 - Im neuen Toyota Supra wurde der Space-Frame aus Verbundmaterial zur Heckklappenverstärkung von Magna erstmals vorgestellt. Jetzt wurde das innovative Formteil mit dem PACE Award 2020 von Automotive News ausgezeichnet.
mehr...
(190 Wörter/1507 Zeichen)
|
Masken und Mercedes bei Magna
15.04.2020 - Kann man in Zeiten von Corona wirklich Autos bauen? Das ist für viele nur schwer vorstellbar. Schließlich sind so viele Menschen in der Produktion beschäftigt. Da scheinen Abstand halten und Hygiene kaum möglich. Aus diesem Grund haben Hersteller rund um den Globus die Bänder angehalten. Dass es auch anders geht, zeigt jetzt das Unternehmen Magna in Österreich.
mehr...
(182 Wörter/1250 Zeichen)
|
So will ZF die Mobilität der Zukunft gestalten
26.03.2020 - In einem schwierigen Umfeld hat Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen AG nach eigenen Angaben die Ziele für das Gesamtjahr 2019 erreicht. Allerdings hatte das Unternehmen die Erwartungen bereits vor der Corona-Krise gedämpft.
mehr...
(220 Wörter/1583 Zeichen)
|
Auch Zulieferer im Krisen-Modus
19.03.2020 - Wenn die Automobilproduktion ins Stocken gerät, müssen auch große Zulieferer wie Continental, ZF, Bosch oder Schaeffler kürzer treten. Schaeffler beispielsweise wird die Produktionskapazitäten in Deutschland und Europa wegen der Corona-Krise anpassen.
mehr...
(166 Wörter/1326 Zeichen)
|
Pirelli weiht Reifen-Simulator ein
13.02.2020 - Weg von der Straße und der Rennstrecke, rein ins Simulator-Fahrzeug: Pirelli hat jetzt eine virtuelle Testanlage in Betrieb genommen, mit deren Hilfe die Reifenentwicklung deutlich beschleunigt werden soll. Um bis zu 30 Prozent lässt sich laut der Mailander der Zeitaufwand verkürzen - und die Anzahl der dabei benötigten physischen Prototypen wird ebenfalls reduziert.
mehr...
(122 Wörter/915 Zeichen)
|
ZF: Neuzugang bei der Open Manufacturing Platform
12.02.2020 - Potenter Neuzugang bei der Open Manufacturing Platform (OMP): ZF Friedrichshafen ist neues Mitglied der 2019 von BMW und Microsoft angekündigten Initiative. Sie hat zum Ziel, schnellere und kostengünstigere Innovationen in der Fertigungsindustrie zu ermöglichen.
mehr...
(153 Wörter/1218 Zeichen)
|