Artikel-Übersicht
<< 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 >>

Mit Kunststoff-Karossen in die Zukunft

23.03.2017 - Wie werden die E-Autos der Zukunft aussehen - und aus welchen Materialien werden sie bestehen? Zwei Fragen, für die der Polymer-Spezialist Covestro jetzt auf dem VDI-Kongress "Kunststoffe im Automobilbau" am 29. und 30. März 2017 in Mannheim Antworten in Gestalt eines Lifestyle-Elektroautos präsentieren will. mehr...
(239 Wörter/1843 Zeichen)

Leichtbau-Rahmen soll beim Spritsparen helfen

15.03.2017 - Weniger Gewicht bedeutet weniger Spritverbrauch und somit weniger Schadstoffausstoß. Der Automobilzulieferer Magna hat jetzt gemeinsam mit Ford einen leichten Hilfsrahmen aus Carbonfaser entwickelt. mehr...
(119 Wörter/942 Zeichen)

Valeo wächst und wächst

13.03.2017 - Der französische Automobilzulieferer Valeo hat das deutsche Start-up gestigon übernommen. Das Unternehmen ist auf 3D-Bildverarbeitungssoftware für den Fahrzeuginnenraum spezialisiert. Mit der Übernahme baut Valeo seine Kompetenzen im Bereich des automatisierten Fahrens weiter aus. mehr...
(177 Wörter/1431 Zeichen)

Schaeffler Jahresbilanz: Immer dort, wo sich was bewegt

08.03.2017 - Es klingt wie ein markiger Werbespruch, doch trifft die Sache im Kern: Schaeffler, wichtiger Auto-Zulieferer mit Sitz in Herzogenaurach ist immer dort, wo sich etwas bewegt. Und hat damit gute Geschäfte gemacht. mehr...
(266 Wörter/1946 Zeichen)

Studie: US-Strafzölle schaden allen Herstellern

08.03.2017 - Salopp ausgedrückt nennt man das wohl einen Schuss in den Ofen: Laut einer Roland Berger-Studie würden die in den USA geplanten Strafzölle auf Autoimporte genau das Gegenteil dessen bewirken, was sie eigentlich beabsichtigen. Denn statt einer Stärkung der US-Wirtschaft sagt die Studie steigende Preise, sinkende Gewinne bei allen Herstellern und Zulieferern und den Verlust von Arbeitsplätzen in den USA voraus. mehr...
(237 Wörter/1705 Zeichen)

Infotainment: Innere Werte statt Motorenbaukunst

07.03.2017 - Die Zulieferer loten in Genf das Terrain für neue Produkte aus. Besonders die Elektromobilität eröffnet ihnen neue Chancen. mehr...
(278 Wörter/2073 Zeichen)

Leichtbau-Allrad hilft beim Spritsparen

06.03.2017 - Mit dem A4 Allroad quattro brachte Audi zum ersten Mal einen neuen quattro-Antrieb mit "ultra" genannter Leichtbautechnik in Serie. Der auf Effizienz optimierte Allradantrieb soll bei Traktion und Fahrdynamik keinen Unterschied zu permanenten Systemen spüren lassen. Entwickelt wurde das mittlerweile auch in allen Q5-Modellen mit Vierzylindermotoren verbaute System von Magna International auf Basis der Flex4-Allradtechnologie. mehr...
(197 Wörter/1481 Zeichen)

Start-ups: ZF stöpselt ein

22.02.2017 - Start-up-Unternehmen spielen nicht nur im Computer-Bereich, sondern auch - teils eng damit verbunden - in der Automobilindustrie eine wichtige Rolle. Um neue Entwicklungen stets auf dem Schirm zu haben, arbeitet das deutsche Technologie-Unternehmen ZF jetzt mit Plug and Play zusammen - einem weltweit bekannten Start-up-Vermittler und Förderer. mehr...
(162 Wörter/1226 Zeichen)

Rohstoffpreise verteuern Reifen

20.02.2017 - Wer neue Sommerreifen braucht, sollte sich recht schnell für ein Fabrikat entscheiden. Denn steigende Rohstoffpreise verteuern die Reifenproduktion. Das bekommen auch Käufer zu spüren. mehr...
(105 Wörter/770 Zeichen)

Jubiläum für ZF-Hinterachslenkung

10.02.2017 - Es sind nur ein paar Grad Lenkeinschlag - aber die bewirken im Bereich Sicherheit, Dynamik, Wendigkeit und Komfort eine Menge. Gemeint ist die aktive Pkw-Hinterachslenkung, von Marktführer ZF "Active Kinematics Control" (AKC) genannt. Insgesamt 100.000 Stück davon wurden in knapp vier Jahren produziert, inzwischen werden die Systeme serienmäßig in Modellen von sieben Herstellern verwendet - Tendenz steigend. mehr...
(208 Wörter/1404 Zeichen)

70 Jahre Schaeffler: Textilien, Kinderroller und eine geniale Idee

03.02.2017 - Mit Textilien in Oberschlesien fing einst alles an. Doch das war den Brüdern Wilhelm und Georg Schaeffler nicht genug. 70 Jahre ist das jetzt her, und der Name "Schaeffler" steht heute für einen Weltkonzern. Der mid hat sich das Geschichtsbuch des Unternehmens etwas genauer angeschaut und die wichtigsten Kapitel herausgesucht. mehr...
(635 Wörter/4721 Zeichen)

Autonom und elektrisch - aber sicher

02.02.2017 - "Neue Fahrzeugarchitekturen und die flexible Innenraumnutzung stellen deutlich komplexere Anforderungen an die Fahrzeugsicherheit. Ohne deren Berücksichtigung können sich weder autonome Fahrzeuge noch die E-Mobilität in der Breite durchsetzen." Die Eröffnungsrede von Dr. Stefan Sommer, Vorstandvorsitzender der ZF Friedrichshafen AG, beim CAR-Symposium birgt Zündstoff. mehr...
(488 Wörter/3785 Zeichen)

ZF: Der Airbag kommt ins Dach

02.02.2017 - Der Reiz des autonomen Fahrens besteht laut ZF nicht zuletzt darin, dass die Passagiere ihre Sitzposition weitaus flexibler einstellen können als in konventionellen Fahrzeugen. Trotzdem müssten sie maximalen Insassenschutz genießen - etwa durch Airbags an bisher nicht genutzten Stellen wie etwa im Dach. Bei ZF werden diese Systeme aktuell entwickelt und zur Marktreife gebracht. mehr...
(209 Wörter/1545 Zeichen)

Deutsche Autoteile aus China für die ganze Welt

23.01.2017 - Die Automobil-Sparte des Industriekonzerns thyssenkrupp baut ein weiteres Werk für Federn und Stabilisatoren in China. Am Standort Pinghu sollen ab 2018 jährlich fünf Millionen Einheiten produziert werden. mehr...
(146 Wörter/1078 Zeichen)

Luxus-Sitze für Lkw-Fahrer

12.01.2017 - Lkw-Fahrer sind stets auf Achse. Und das geht auf den Rücken. Da ist der richtige Sitz eine Wohltat. Die MAN Truck & Bus AG hat jetzt einen Großauftrag an Recaro vergeben. Der Auftrag für Fahrer- und Beifahrersitze umfasst die Erstausrüstung von rund 100.000 Lastwagen pro Jahr. mehr...
(141 Wörter/1030 Zeichen)

Jugend bastelt an der Zukunft

12.01.2017 - Autobauer und Zulieferer zapfen gerne junges Blut an, wenn es um die Entwicklung neuer Ideen geht. So suchte Infiniti unlängst Technik-Talente für die Formel 1, und der französische Automobilzulieferer Valeo lässt im Rahmen eines Wettbewerbs Studenten und ihre Lehrer an der nächsten Weltinnovation werkeln. mehr...
(240 Wörter/1703 Zeichen)

Schaeffler setzt auf effiziente SUV und E-Sportler

10.01.2017 - Auf der Detroit Auto Show präsentiert Schaeffler die Entwicklungen zur Elektromobilität als zentrales Thema. Vorstandschef Klaus Rosenfeld geht davon aus, dass in den Jahren 2025 bis 2030 etwa 50 Prozent der Fahrzeuge elektrifiziert sein werden. Entsprechend groß sind die Anstrengungen des Zulieferers beim Thema elektrisch betriebene Fahrzeugkonzepte. mehr...
(163 Wörter/1247 Zeichen)

Immer auf Achse: Chassis-Konzepte der Zukunft

09.01.2017 - ZF zeigt auf der Automesse in Detroit erstmals ein fahrbereites Plattformkonzept für elektrische Stadtfahrzeuge der näheren Zukunft. Dank intelligenter, vernetzter mechanischer Systeme und des komplett ebenen Bodens zwischen Vorder- und Hinterachse ermöglicht das Intelligent Rolling Chassis beinahe beliebige Aufbauten und völlig neue Innenraumkonzepte. mehr...
(123 Wörter/1016 Zeichen)

Vollgas auf der digitalen Autobahn

04.01.2017 - Die Visionen vom automatisierten Fahren, der Elektrifizierung und Vernetzung werden immer schneller zur Realität. Vor allem die Zulieferer fahren auf der digitalen Autobahn vorneweg. So will Schaeffler in den kommenden Jahren weltweit bis zu 600 Experten einstellen, die an Lösungen für die Mobilität der Zukunft arbeiten. mehr...
(289 Wörter/2195 Zeichen)

Schaeffler feiert Kettenreaktion

14.12.2016 - Mit gerade einmal 50 Ketten für stufenlose Getriebe pro Tag fing 1999 alles an. Heute laufen am Schaeffler-Standort Bühl mehr als 6.000 Ketten pro Arbeitstag vom Band. Was hat es mit der Kette auf sich? mehr...
(206 Wörter/1542 Zeichen)

<< 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 >>