Autobranche setzt auf intelligente Fabriken
05.02.2020 - Wer schlaue Autos baut, der braucht intelligente Fabriken. Und deshalb schreitet die Digitalisierung bei allen Herstellern voran. Doch manchmal hakt es auf diesem Weg noch ein wenig.
mehr...
(204 Wörter/1529 Zeichen)
|
Schaeffler befeuert die Brennstoffzelle
15.01.2020 - Technologie-Experte Schaeffler legt beim Wasserstoff einen Zahn zu. Der Automobil- und Industriezulieferer ist fortan Lenkungsmitglied (Steering Member) in der global tätigen Wasserstoff-Interessensgemeinschaft Hydrogen Council.
mehr...
(154 Wörter/1337 Zeichen)
|
Hifi-Klang ohne Lautsprecher
07.01.2020 - Konzertsaal-Klang im Auto ganz ohne Lautsprecher: Diese Innovation zeigen Continental und Sennheiser jetzt auf der CES 2020 in Las Vegas (bis 10. Januar 2020). Das Geheimnis dahinter: Die Oberflächen im Inneren des Fahrzeugs werden präzise so in Schwingung versetzt, dass herkömmliche Klangerzeuger überflüssig werden.
mehr...
(196 Wörter/1549 Zeichen)
|
Weil Asien aufholt: Zulieferer unter Druck
17.12.2019 - Im Gegensatz zu den 2018 leicht beim Umsatz schrumpfenden internationalen Automobilherstellern konnten die weltweit größten Zuliefererunternehmen trotz einer schwierigen Gemengelage um 3,0 Prozent oder 922 Milliarden Euro zulegen. Die deutschen Zulieferer steigerten zwar ihre Umsätze von 221 auf 225 Milliarden Euro. Dennoch stagniert ihr Weltmarktanteil seit 2015 bei 24 Prozent.
mehr...
(235 Wörter/1823 Zeichen)
|
BMW sichert Akku-Nachschub
22.11.2019 - Wenn der Akku-Nachschub ausbleibt, klemmt es auch bei der Elektrifizierung unserer Mobilität. Alle Hersteller sind deshalb darauf bedacht, zuverlässige Lieferketten auch für die Akku-Zutaten zu etablieren - und die eigene Fertigung auszubauen.
mehr...
(174 Wörter/1252 Zeichen)
|
Herausforderungen durch E-Mobilität
06.11.2019 - Elektromobilität bedeutet nicht nur für die Autoproduzenten eine Herausforderung, sondern auch für Werkstätten - und in einem weiteren Schritt für Rettungskräfte. Vor allem Feuerwehren, die zu einem Schaden mit E-Fahrzeugen gerufen werden.
mehr...
(662 Wörter/5012 Zeichen)
|
Autoindustrie: So viele Arbeitsplätze sind in Gefahr
24.10.2019 - Rund zwei Millionen Arbeitsplätze in Deutschland hängen von der Automobilindustrie ab. Doch Konzepte müssten her, "um die Belegschaften in Arbeit zu halten", sagt Ariane Reinhart, Personalvorständin von Zulieferer Continental.
mehr...
(108 Wörter/883 Zeichen)
|
Schaeffler: Darum ist Wasserstoff so wertvoll
17.10.2019 - Alternativen wie Wasserstoff, der auf der Erde nahezu unbegrenzt vorkommt, gewinnen in der Welt der Mobilität an Bedeutung. Unternehmen wie Schaeffler haben das Potenzial der Brennstoffzelle als Energieträger der Zukunft erkannt.
mehr...
(327 Wörter/2755 Zeichen)
|
Die Zukunft ist digital - so hilft Siemens dem Mittelstand
15.10.2019 - Künstliche Intelligenz, digitale Zwillinge, Edge-Computing. Das sind nicht nur Schlagworte für die Großindustrie, sondern sie werden auch für die mittelständischen Auto-Zulieferer und Maschinenbauer zunehmend wichtiger. Siemens will den Mittelstand bei der digitalen Transformation unterstützen. Denn gerade die mittelgroßen Unternehmen waren schon immer das Rückgrat der deutschen Wirtschaft - und sie sollen es auch bleiben.
mehr...
(776 Wörter/5875 Zeichen)
|
Brose-Komponenten im BMW-Pedelec
14.10.2019 - Als "sportlich-stylisches City-E-Bike für Design-Liebhaber" bezeichnen BMW und Zulieferer Brose das neueste Produkt ihrer langjährigen Kooperation namens Active Hybrid E-Bike.
mehr...
(201 Wörter/1547 Zeichen)
|
Magna fertigt für Weltraum und Straße
14.10.2019 - Wo einst Mobilitäts-Pionier Johann Puch Autos, Fahrräder und Motorräder baute, entstehen heute Präzisionskomponenten für Satelliten und Raketen. Und nicht nur das: Die Experten der Luft- und Raumfahrtsparte von Magna im steirischen Graz haben dabei immer auch die Fortbewegung auf dem Lande im Fokus.
mehr...
(337 Wörter/2515 Zeichen)
|
Volvo und Geely planen neue globale Marke
07.10.2019 - Wenn Schweden und Chinesen geschäftlich an einem Strang ziehen, dann muss es nicht zwangsläufig um Möbel gehen. Volvo und Geely wollen künftig ihre Aktivitäten im Bereich der Verbrennungsmotoren zusammenzuführen. Ziel ist es, einen neuen globalen Zulieferer zu gründen, der die Entwicklung von Verbrennungsaggregaten und Hybridantrieben der nächsten Generation anstrebt.
mehr...
(209 Wörter/1604 Zeichen)
|
Peter Gutzmer: Vordenker der Elektromobilität
01.10.2019 - Prof. Dr.-Ing. Peter Gutzmer war 18 Jahre lang einer der prägenden Köpfe der Schaeffler AG. Das gilt besonders für die Elektromobilität. Auf diesem Gebiet hat Gutzmer viel angeschoben und bewegt. Der 65-Jährige gilt als einer der Wegbereiter für den Einstieg des Weltkonzerns in die Formel E. Jetzt wurde der Technologievorstand und stellvertretende Vorstandsvorsitzende in den Ruhestand verabschiedet.
mehr...
(463 Wörter/3464 Zeichen)
|
mid - Exclusiv: IAA 2019 - Magna erläutert seine Schwerpunktthemen
25.09.2019 - IAA 2019 Automobilzulieferer Magna stellt vor
mehr...
(28 Wörter/219 Zeichen)
|
Bosch: Elektromobilität als Milliarden-Geschäft
10.09.2019 - Die Autobranche befindet sich im rasanten Wandel. Bei der Elektromobilität sind auch Zulieferer wie ZF, Bosch oder Schaeffler gefragt. Dies ist ein spannendes, aber gewinnbringendes Feld zugleich. Dies zeigt sich jetzt am Beispiel von Bosch. Seit Anfang 2018 hat das Unternehmen in der Elektromobilität nach eigenen Angaben Aufträge im Wert von rund 13 Milliarden Euro erhalten.
mehr...
(201 Wörter/1535 Zeichen)
|
IAA 2019: Schaeffler und die saubere Zukunft
05.09.2019 - Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind die großen Herausforderungen der Autoindustrie. Um die Klimaziele zu erreichen, sind alternative Antriebe gefragt. Aber nicht nur: Denn eine Mischung aus rein elektrischen, hybridisierten und sauberen Verbrennungsmotoren soll die Zauberformel für die Mobilität von morgen sein. Eine entscheidende Rolle spielen dabei Zulieferer wie ZF, Bosch oder Schaeffler.
mehr...
(509 Wörter/3793 Zeichen)
|
Autofahren als Einnahmequelle
28.08.2019 - Beim Autofahren nebenbei Geld verdienen? Klingt zu schön, um wahr zu sein. Doch Continental zeigt auf der IAA in Frankfurt, "wie Fahrer künftig von der Weitergabe der Daten profitieren können, die ihre Fahrzeuge im Straßenverkehr erheben".
mehr...
(171 Wörter/1203 Zeichen)
|
3D-Technik fürs Auto-Cockpit
12.08.2019 - Der Trend geht zu 3D. Zumindest, wenn es um Auto-Cockpits geht. Und an dieser Stelle hat die aus Kinofilmen bekannte Technik weit mehr als nur Unterhaltungswert: Sie sorgt für schnellere Orientierung und Information - und dadurch auch für mehr Sicherheit.
mehr...
(208 Wörter/1499 Zeichen)
|
Die mid-Zeitreise: Der erste Auto-Radio-Millionär in Deutschland
09.08.2019 - Am 22. Juni 1959 berichtete der Motor-Informations-Dienst (mid) im 9. Jahrgang über das Blaupunkt Auto-Radio "Auto-Super".
mehr...
(478 Wörter/3650 Zeichen)
|
Mobilitätspreis 2019: Smarte Anwendungen made in Germany
07.08.2019 - Schaeffler will jetzt mit einem neuen Fahrzeug-Konzept bewegen. Und da ist schon der Name im wahrsten Sinne des Wortes Programm. "Mover" heißt der technische Hoffnungsträger. Dabei handelt es sich um ein kleines und wendiges Fortbewegungsmittel. Rein elektrisch angetrieben - versteht sich. Und was kann dieses saubere Fahrzeug?
mehr...
(778 Wörter/6134 Zeichen)
|