Artikel-Übersicht
<< 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 [115] 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 >>

"Frisieren" gefährdet Versicherungsschutz

02.01.2003 - Wer sein Mofa "frisiert" und damit schneller macht, riskiert seinen Versicherungsschutz. mehr...
(97 Wörter/756 Zeichen)

Keine Haftung bei Sturz im Bus

23.12.2002 - Für sicheren Halt im Bus auch beim Anfahren sind die Fahrgäste selbst verantwortlich. Ausnahme: Blinde oder Beinamputierte. mehr...
(173 Wörter/1187 Zeichen)

Verkehrsrecht: Per Mausklick zu aktuellen Urteilen

19.12.2002 - Aktuelle Urteile aus dem Verkehrs-und Versicherungsrecht finden sich ab sofort im Internet unter www.versicherung-und-verkehr.de. mehr...
(100 Wörter/805 Zeichen)

Recht: Kein Anspruch auf eigenen Anwalt

16.12.2002 - Die Beauftragung eines eigenen Rechtsanwaltes nach einem Verkehrsunfall kann eingeschränkt sein, wenn ein Unfallbeteiligter und dessen Haftpflichtversicherung gemeinsam verklagt werden. mehr...
(157 Wörter/1264 Zeichen)

Mietwagen: Übermüdung nicht grob Fahrlässig

13.12.2002 - Dem Mieter eines Fahrzeuges kann kein grob fahrlässiges Verhalten für einen Kfz-Unfall vorgeworfen werden, wenn er infolge Übermüdung die Gewalt über das Fahrzeug verliert mehr...
(82 Wörter/613 Zeichen)

Recht: Nachsicht mit Verkehrsrowdy

10.12.2002 - Gelegentlich lassen Richter Gnade vor Recht gelten, wenn ein Verkehrsrowdy bislang nicht negativ in Erscheinung getreten ist. mehr...
(197 Wörter/1370 Zeichen)

Bundesgerichtshof: Rasenmäher gegen Auto - Gemeinde muss zahlen

28.11.2002 - Der Bundesgerichtshofs (BGH) hat ein Herz für Autofahrer. mehr...
(130 Wörter/944 Zeichen)

Recht: "Austricksen" einer Ampel ist verboten

27.11.2002 - Das "Austricksen" einer roten Ampel kann Mofafahrer teuer zu stehen kommen. Wird dabei über den Bürgersteig gefahren, droht sogar ein Fahrverbot. mehr...
(159 Wörter/1097 Zeichen)

ADAC-Fachbuch "Autokaufrecht"

27.11.2002 - Einen neuen Ratgeber "Autokaufrecht für Neu- und Gebrauchtwagen" hat der ADAC jetzt vorgelegt. Der 232 Seiten starke Ratgeber "Autokaufrecht" ist ab sofort für 29,90 Euro erhältlich. mehr...
(78 Wörter/544 Zeichen)

Telefonieren im Auto: Das "e" ist jetzt Pflicht

25.11.2002 - Für das Telefonieren im Auto dürfen nur noch Anlagen verkauft werden, deren elektromagnetische Verträglichkeit durch das Prüfsiegel "e" bestätigt wurde. mehr...
(89 Wörter/651 Zeichen)

Recht: Freie Gutachterwahl nach einem Unfall

20.11.2002 - Nach einem Autounfall kann ein Versicherungsnehmer den entstandenen Schaden von einem Gutachter bewerten lassen, den er selbst auswählt. mehr...
(80 Wörter/550 Zeichen)

Führerschein behalten trotz Verkehrssünden

18.11.2002 - Wer glaubhaft darlegen kann, dass er zum Ausüben seines Berufs auf den Pkw angewiesen ist, entgeht mitunter dem Fahrverbot, auch wenn er bei einer Geschwindigkeitskontrolle deutlich zu schnell war. mehr...
(92 Wörter/644 Zeichen)

Recht: Mithaftung trotz Vorfahrtsrecht

18.11.2002 - Wer aus einer vorfahrtsmäßig untergeordneten Straße kommt, haftet nicht automatisch allein für den Schaden einer Kollision. mehr...
(202 Wörter/1467 Zeichen)

Recht: Auch ohne Führerschein versichert

06.11.2002 - Wer ohne Führerschein in einen Unfall verwickelt wird, haftet nicht automatisch mehr. mehr...
(138 Wörter/1032 Zeichen)

Jogger haben nie Zeit - Gefahr für sich und andere

31.10.2002 - Jogger haben nie Zeit. Oft bringen sie im Straßenverkehr sich so selbst in Gefahr. Autofahrer müssen auf der Hut sein. Sonst sind sie mitschuldig. mehr...
(151 Wörter/987 Zeichen)

Gefälligkeiten aus Freundschaft - Haftung besser schriftlich

28.10.2002 - Motorrad-Fahrer sind für ihre Hilfsbereitschaft bekannt. Doch kommt es bei einem Freundschaftsdienst zu einem Unfall, stellt sich schnell die Frage nach dem Schadensersatz. mehr...
(196 Wörter/1422 Zeichen)

Winterreifen-Montage: Bei Fehlern haftet meist die Werkstatt

23.10.2002 - Falsch oder unsachgemäß aufgezogenen Winterreifen können zu schweren Unfällen führen. mehr...
(200 Wörter/1422 Zeichen)

Recht: Einspruch per Computer-Fax zulässig

21.10.2002 - Verkehrssünder können gegen einen Strafbefehl binnen einer Frist von zwei Wochen auch Einspruch mit einem so genannten Computer-Fax eingelegen. mehr...
(237 Wörter/1706 Zeichen)

Handy am Steuer schärfer bestrafen

18.10.2002 - Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) fordert schärfere Strafen für Autofahrer, die trotz des Verbots während der Fahrt telefonieren. mehr...
(74 Wörter/574 Zeichen)

Recht: Rauchen im Auto gefährdet Versicherungsschutz

15.10.2002 - Rauchen gefährdet nicht nur die Gesundheit, wie auf jeder Zigarettenpackung zu lesen ist, sondern auch den Schutz der Kaskoversicherung im Straßenverkehr. mehr...
(181 Wörter/1256 Zeichen)

<< 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 [115] 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 >>