Artikel-Übersicht
<< 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 >>

Handy-Strahlung macht dick

10.03.2022 - Unglaublich, aber wahr: Eine Studie der Uni Lübeck weist 22 Prozent höhere Kalorienaufnahme nach Handytelefonaten bei Menschen nach. mehr...
(173 Wörter/1415 Zeichen)

Depression als Vorbote von Alzheimer

10.03.2022 - Depressionen können sowohl Symptom als auch Risikofaktor für eine Alzheimer-Erkrankung sein. In der frühen Krankheitsphase leiden Alzheimer-Patienten häufig unter Depressionen. mehr...
(232 Wörter/1916 Zeichen)

So lässt sich der zweite Schlaganfall vermeiden

09.03.2022 - Kardiologen sagen: Nach dem Schlaganfall ist vor dem Schlaganfall. Das gilt auch für eine transitorische ischämische Attacke, bei der die Blutversorgung vorübergehend gemindert ist - ein Mini-Schlaganfall, der keine sichtbaren Schäden hinterlässt. mehr...
(313 Wörter/2396 Zeichen)

Daheim arbeiten - aber gesundheitsgerecht

09.03.2022 - Ein unzureichend ausgestatteter Arbeitsplatz im Home-Office kann gefährlich werden. Eine typische Gefährdung ist die dauerhafte Nutzung eines Laptops ohne externen Bildschirm. Das begünstigt eine schlechte Sitzhaltung mit Rundrücken und Rückenschmerzen. mehr...
(300 Wörter/2298 Zeichen)

Neue Strategie enttarnt Coronavirus

08.03.2022 - Sars-CoV-2-Viren können sich soweit tarnen, dass sie nicht vom Immunsystem erkannt werden. Der antivirale Immunrezeptor RIG-I lässt sich aber stimulieren, wodurch der Schutz vor tödlichen Sars-CoV-2-Infektionen verbessert wird. mehr...
(468 Wörter/3714 Zeichen)

Mit RV Fit gesund durch den Arbeitsalltag

08.03.2022 - Eine gesunde Ernährung hält nicht nur das Gewicht in Balance, sondern schützt auch die Gesundheit. Deshalb bietet die Deutsche Rentenversicherung Bund in ihrem kostenlosen Trainingsprogramm RV Fit auch eine Ernährungsberatung an. mehr...
(198 Wörter/1470 Zeichen)

Was gegen Heuschnupfen hilft

07.03.2022 - Die Natur sprießt wieder. Was erfreut, kann aber kräftig in der Nase kitzeln. Allergiker können ein Lied davon singen. Experten geben Tipps zur Linderung der Irritationen. mehr...
(146 Wörter/1131 Zeichen)

Guter Rat bei Neurodermitis

07.03.2022 - Die chronische Hauterkrankung Neurodermitis bedarf einer differenzierten Behandlung. Deswegen sollten sich Patienten auf Arztbesuche gut vorbereiten. mehr...
(274 Wörter/2163 Zeichen)

Nicht jede Pille ist auch Medizin

04.03.2022 - Nahrungsergänzungsmittel sind keine Arzneimittel. Die Kosten dafür müssen deshalb auch nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) übernommen werden. So entschied das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen in einem aktuellen Urteil. mehr...
(209 Wörter/1656 Zeichen)

Ratgeber zum "Tag der gesunden Ernährung"

04.03.2022 - Zum "Tag der gesunden Ernährung" am 7. März weist die Deutsche Krebshilfe auf ihr Informationsangebot zu diesem Thema hin: Der Präventionsratgeber "Gesunden Appetit!" richtet sich an Menschen, die ihr Krebsrisiko mit einer ausgewogenen und vielseitigen Kost aktiv senken möchten. mehr...
(377 Wörter/2890 Zeichen)

Ist Alzheimer weiblich?

03.03.2022 - Die statistischen Zahlen belegen es eindeutig: Frauen erkranken häufiger an Alzheimer als Männer. Rund zwei Drittel der 1,2 Millionen Alzheimer-Erkrankten sind weiblich. Lange ist man davon ausgegangen, dass die längere Lebenserwartung von Frauen der Grund ist. mehr...
(219 Wörter/1648 Zeichen)

Viele könnten wieder besser hören

03.03.2022 - Hören ist ein elementarer Sinn. Allein in Deutschland jedoch leben zirka 16 Millionen Menschen mit Hörverlust. Am 3. März macht der Welttag des Hörens auf diese Menschen aufmerksam. mehr...
(300 Wörter/2287 Zeichen)

Psychische Erkrankungen nehmen zu

02.03.2022 - Die Zahl der Arbeitsausfälle wegen psychischer Erkrankungen erreichte im Jahr 2021 einen neuen Höchststand. Das Niveau lag mit 276 Fehltagen je 100 Versicherte um 41 Prozent über dem von vor zehn Jahren. mehr...
(153 Wörter/1108 Zeichen)

Rückenschmerzen: Das können Vielsitzer tun

02.03.2022 - Zu den häufigsten Volkskrankheiten gehören Rückenschmerzen. Vielsitzer leiden unter vielseitigen Beschwerden. Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) gibt in der aktuellen Ausgabe ihrer Zeitschrift "profi" praktische Tipps. mehr...
(360 Wörter/2678 Zeichen)

Wenn die Allergie gefährlich wird

01.03.2022 - Geplagte Heuschnupfer kennen das Gefühl zur Genüge: Juckende Augen, Niesattacken - das kann beim Autofahren gefährlich werden. Expertin Simone Fischl gibt Tipps, was gegen Pollen im Fahrzeug hilft. mehr...
(312 Wörter/2228 Zeichen)

Private Feiern als Corona-Hotspots

01.03.2022 - Forschende der Universitätsmedizin Mainz haben typische Übertragungsmuster von SARS-CoV-2 untersucht. Ihre Feststellung: Private Feiern und Treffen von Personen aus mehreren Haushalten haben wesentlich zur zweiten Welle der Corona-Pandemie im Herbst 2020 beigetragen. mehr...
(254 Wörter/1947 Zeichen)

Defizite bei der Kopfschmerz-Behandlung

28.02.2022 - Fachärzte mit Expertisen rund um den Kopfschmerz sind rar gesät. Bis zum Termin kann es lange dauern. Und Hausärzten fehlen oft Fachkenntnisse. Doch manche von ihnen wollen sich spezifisch weiterbilden, wie eine Umfrage zeigt. mehr...
(235 Wörter/1831 Zeichen)

Anstieg von Essstörungen bei Erwachsenen

28.02.2022 - Der Anteil von Älteren, die an Essstörungen leiden, hat in den vergangenen Jahren drastischer zugenommen als bei Teenagern. So verzeichnet die KKH Kaufmännische Krankenkasse von 2010 auf 2020 etwa bei den 40- bis 49-Jährigen einen Anstieg um rund 35 Prozent, bei den 50- bis 59-Jährigen sogar um mehr als 70 Prozent. mehr...
(515 Wörter/3651 Zeichen)

Ausstellung über Seltene Krankheiten

25.02.2022 - Die sogenannten "Seltenen Krankheiten" treten zwar selten auf, doch gibt es viele verschiedene. Immerhin leben allein in Deutschland mehr als vier Millionen Menschen mit einer Seltenen Erkrankung. Ihnen widmet der Verbands der Universitätsklinika Deutschlands (VUD) eine bundesweite Ausstellung. mehr...
(387 Wörter/2878 Zeichen)

"Migräne-Spritze" eine Hoffnung für Betroffene

25.02.2022 - Wenn der heftige Kopfschmerz plötzlich kommt: Migräne ist für Betroffene eine echte Qual. Leider ist sie auch nicht heilbar. Allerdings gibt es Behandlungsmethoden, die den Migräne-Patienten das Leben erleichtern können. Eine davon ist die "Migräne-Spritze", eine monoklonale Antikörper-Therapie, die vorbeugend die Häufigkeit der Attacken reduzieren soll. mehr...
(222 Wörter/1644 Zeichen)

<< 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 >>