Artikel-Übersicht
<< 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 [25] 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 >>

Augen auf beim Sonnenbrillenkauf

22.06.2022 - Wer beim Kauf einer Sonnenbrille allein auf einen modischen Look achtet, ist schlecht beraten. Welche Aspekte entscheidender sind, darüber informiert die KKH Kaufmännische Krankenkasse. mehr...
(344 Wörter/2527 Zeichen)

Cochlea-Implantate: Mit Technik gegen den Hörverlust

21.06.2022 - Cochlea-Implantate können Hörgeschädigten dabei helfen, Alltagsklänge wieder besser zu hören und so ihre Lebensqualität verbessern. In Deutschland gibt es ca. 50.000 CI-Träger. Infrage käme ein Implantat hierzulande für ca. 700.000 bis 1,2 Millionen Menschen. mehr...
(315 Wörter/2365 Zeichen)

Tipps für Schwangere in heißen Zeiten

20.06.2022 - Sommer, Sonne und Babybauch - wenn die Temperaturen steigen, kann's für schwangere Frauen ganz schön anstrengend werden. Da hilft es, einen Gang zurückzuschalten. Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" gibt Tipps, wie Schwangere leichter durch die Hitze kommen. mehr...
(260 Wörter/1802 Zeichen)

Ärzte protestieren gegen Beratungsleistungen in Apotheken

17.06.2022 - Asthma, Bluthochdruck, Krebs oder Nierentransplantation - nach Meinung der Gesundheitspolitik können Patienten dafür künftig zur Beratung in die Apotheke gehen. mehr...
(309 Wörter/2386 Zeichen)

Schutz vor Mücken und Zecken immer wichtiger

15.06.2022 - Experten befürchten, dass von exotischen Mücken und Zecken übertragene tropische Krankheiten in Zukunft auch in Deutschland häufiger auftreten werden. Umso wichtiger, sich vor den gefährlichen Parasiten zu schützen. mehr...
(294 Wörter/2207 Zeichen)

Woran erkennt man einen Schlaganfall?

14.06.2022 - Ein Schlaganfall kann Menschen jeden Alters treffen - das Risiko steigt aber mit den Lebensjahren. Knapp 270.000 Deutsche erleiden pro Jahr einen Hirnschlag, so die Angabe der Deutschen Schlaganfall-Hilfe. mehr...
(333 Wörter/2307 Zeichen)

Hörvermögen als Warnsignal

13.06.2022 - Wenn das Hörvermögen nachlässt, nehmen das immer noch zu viele Menschen auf die leichte Schulter. Der Gang zum Arzt wird oft aus Eitelkeit gescheut, weil man kein Hörgerät tragen möchte. Das kann schwerwiegende Folgen haben. mehr...
(220 Wörter/1616 Zeichen)

Pflegegrad beantragen: Worauf es dabei ankommt

10.06.2022 - Ob Pflegegeld, ambulanter Pflegedienst oder Verbesserung des Wohnumfeldes: Gesetzlich Versicherte, die aus gesundheitlichen Gründen in ihrer Selbstständigkeit beeinträchtigt sind und im Alltag Hilfe benötigen, können unter bestimmten Voraussetzungen Leistungen aus der Pflegeversicherung in Anspruch nehmen mehr...
(287 Wörter/2277 Zeichen)

Alzheimer: Richtiges Verhalten bei Aggressionen

09.06.2022 - Im Umgang mit Alzheimer-Patienten sind für Angehörige Aggressionen, die manche Erkrankte zeigen, besonders schwierig. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) bietet Tipps und Anregungen für den Umgang mit aggressivem Verhalten bei Alzheimer. mehr...
(331 Wörter/2464 Zeichen)

Emotionen sind wichtig

08.06.2022 - Gefühle herauszulassen ist wichtig. Denn es ist gesund, Wut zuzulassen statt sie herunterzuschlucken, zu weinen oder den Konflikt zu scheuen. mehr...
(259 Wörter/1756 Zeichen)

Kompetenzteam für schwerste Wirbelsäulen-Schäden

07.06.2022 - Die Wirbelsäule ist ein komplexes Gebilde aus Nerven und Knochen. Bei schwerkranken Patienten bedarf die Behandlung der geballten Kompetenz eines Teams aus Neurologen und Orthopäden. Das Universitätsklinikum Bonn hat hierfür ein Zertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) erhalten. mehr...
(334 Wörter/2631 Zeichen)

Glioblastom-Therapie: Für eine bessere Prognose

03.06.2022 - Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 7.000 Menschen an einem Tumor des Gehirns. Der Welt-Hirntumortag am Mittwoch, 8. Juni, soll über die Krankheit informieren und auf die Situation von Patientinnen und Patienten aufmerksam machen. mehr...
(347 Wörter/2570 Zeichen)

Ja zum Rauchstopp

02.06.2022 - Rauchen kann Lebensjahre kosten. Männer, die täglich zehn Zigaretten rauchen, verlieren durchschnittlich 9,4 Jahre Lebenszeit, bei Frauen sind es 7,3 Jahre. Viele Raucher möchten gerne aufhören, schaffen es aber nicht. Mit der richtigen Technik kann der Rauchstopp jedoch durchaus gelingen mehr...
(301 Wörter/2159 Zeichen)

Stress kann man vorbeugen

01.06.2022 - Belastungen, Stress, Sorgen und Corona: Für knapp die Hälfte der Menschen ist das Leben in den vergangenen zwei Jahren stressiger geworden, so eine repräsentative Stressstudie der Techniker Krankenkasse. mehr...
(271 Wörter/1911 Zeichen)

Krebsvorsorge beim Zahnarzt

31.05.2022 - Beim Zahnarzt geht es nicht nur um die Gesundheit der Zähne, sondern auch um Krebsvorsorge. Denn Zahnärzte können Veränderungen der Mundschleimhaut bei den Vorsorge-Untersuchungen erkennen. So zum Beispiel die Leukoplakie. Das sind weiße, nicht abwischbare Flecken im Bereich der Mundschleimhaut. mehr...
(143 Wörter/1093 Zeichen)

Lungenkrebsrisiko für Frauen steigt

30.05.2022 - Frauen sterben deutlich häufiger an Lungen- und Bronchialkrebs als vor 20 Jahren, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. mehr...
(164 Wörter/1102 Zeichen)

Interprofessionelle Ausbildungsstation in der Kinderherzchirurgie

27.05.2022 - Das Universitätsklinikums Bonn (UKB) hat eine Interprofessionelle Ausbildungsstation (IPSTA) in der Kinderherzchirurgie gestartet. Pflege-Azubis und Ärzte im praktischen Jahr übernehmen in der neuen IPSTA gemeinsam die Verantwortung für kleinste Patienten mit komplexen kardiologischen Erkrankungen unter fachärztlicher Aufsicht. mehr...
(324 Wörter/2423 Zeichen)

Alzheimer: Auf diese Risikofaktoren müssen Sie achten

25.05.2022 - Mit steigendem Alter wächst das Risiko, an Alzheimer zu erkranken. Die gute Nachricht ist: Man kann aktiv etwas dafür tun, um das Alzheimer-Risiko zu senken. Bis zu 40 Prozent der Alzheimer-Erkrankungen können durch einen aktiven und gesunden Lebensstil sowie gesundheitliche Vorsorge vermieden werden, so aktuelle Forschungsergebnisse. mehr...
(410 Wörter/2818 Zeichen)

Diabetes: Dem Pilz vorbeugen

24.05.2022 - Die Haut ist bei Diabetes oft besonders empfindlich und anfällig, die Abwehrkräfte der Haut sind oft herabgesetzt. In den warmen Sommermonaten sollte man die Haut deshalb besonders pflegen und schützen. mehr...
(177 Wörter/1247 Zeichen)

Was tun bei einem Behandlungsfehler?

23.05.2022 - Viele Patienten sind bei Problemen nach der Behandlung verunsichert, ob sie eventuell fehlerhaft behandelt wurden. Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) gibt hierzu Rat. mehr...
(317 Wörter/2373 Zeichen)

<< 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 [25] 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 >>