Anstieg von Essstörungen bei Erwachsenen
28.02.2022 - Der Anteil von Älteren, die an Essstörungen leiden, hat in den vergangenen Jahren drastischer zugenommen als bei Teenagern. So verzeichnet die KKH Kaufmännische Krankenkasse von 2010 auf 2020 etwa bei den 40- bis 49-Jährigen einen Anstieg um rund 35 Prozent, bei den 50- bis 59-Jährigen sogar um mehr als 70 Prozent.
mehr...
(515 Wörter/3651 Zeichen)
|
Ausstellung über Seltene Krankheiten
25.02.2022 - Die sogenannten "Seltenen Krankheiten" treten zwar selten auf, doch gibt es viele verschiedene. Immerhin leben allein in Deutschland mehr als vier Millionen Menschen mit einer Seltenen Erkrankung. Ihnen widmet der Verbands der Universitätsklinika Deutschlands (VUD) eine bundesweite Ausstellung.
mehr...
(387 Wörter/2878 Zeichen)
|
"Migräne-Spritze" eine Hoffnung für Betroffene
25.02.2022 - Wenn der heftige Kopfschmerz plötzlich kommt: Migräne ist für Betroffene eine echte Qual. Leider ist sie auch nicht heilbar. Allerdings gibt es Behandlungsmethoden, die den Migräne-Patienten das Leben erleichtern können. Eine davon ist die "Migräne-Spritze", eine monoklonale Antikörper-Therapie, die vorbeugend die Häufigkeit der Attacken reduzieren soll.
mehr...
(222 Wörter/1644 Zeichen)
|
Wasser gehört zur Fastenkur
24.02.2022 - Am Aschermittwoch ist alles vorbei, wissen Karnevalisten. Traditionell beginnt dann auch die Fastenzeit und Schmalhans ist Küchenmeister. Üppig sein darf und soll allerdings die Wassermenge während der Diät.
mehr...
(397 Wörter/2862 Zeichen)
|
Menschen unterschätzen Gürtelrose-Risiko
24.02.2022 - Viele Menschen unterschätzen ihr persönliches Gürtelrose-Risiko. Das zeigte kürzlich eine Studie mit 2.509 Teilnehmern aus verschiedenen Ländern: Nur sieben Prozent der Befragten sehen ein Risiko, in den nächsten zehn Jahren an Gürtelrose zu erkranken.
mehr...
(283 Wörter/2085 Zeichen)
|
Gesunder Rücken durch ergonomisches Arbeiten
23.02.2022 - Fehlhaltungen sind oft Ursache für Rückenbeschwerden. Experten raten zu einem ganzheitlichen Ansatz, der die Arbeitswelt mit einschließt.
mehr...
(313 Wörter/2626 Zeichen)
|
Warnung vor Einlagen aus dem Netz
23.02.2022 - Einige deutsche Krankenkassen hatten ihren Mitgliedern bis vor kurzem noch die Möglichkeit angeboten, vom Arzt verschriebene Schuheinlagen online zu bestellen und nach selbst gemachtem Abdruck ohne persönlichen Kontakt anfertigen zu lassen. Doch vor den Schuheinlagen aus dem Internet können Diabetes-Patienten nur gewarnt werden.
mehr...
(102 Wörter/822 Zeichen)
|
Aufräumen wird zum Kinderspiel
22.02.2022 - In vielen Kinderzimmern herrscht Chaos. Mit ein paar Tricks können Eltern ihre Kinder dazu bringen, mehr Ordnung zu halten.
mehr...
(243 Wörter/1594 Zeichen)
|
Mehr Achtsamkeit fürs Wohlbefinden
22.02.2022 - Achtsamkeit bedeutet, mit den Gedanken, Gefühlen und der Konzentration im gegenwärtigen Moment zu bleiben. Das ist gar nicht so einfach, denn schnell lassen sich mehrere Dinge gleichzeitig erledigen.
mehr...
(243 Wörter/1821 Zeichen)
|
Zertifizierte Versorgung bei Brustkrebs
21.02.2022 - Wenn in der Familie gehäuft Brust- oder Eierstockkrebs auftritt oder Frauen in jungen Jahren daran erkranken, ist dies zumeist auf erbliche Ursachen zurückzuführen. Im Zentrum für Familiären Brust- und Eierstockkrebs (FBREK) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) werden Betroffene und Ratsuchende von einem interdisziplinären Team betreut.
mehr...
(236 Wörter/1927 Zeichen)
|
Gesünder arbeiten bis 67
21.02.2022 - Ab dem Jahrgang 1964 gibt es Rente erst mit 67. Doch für viele Betroffene ist das gar nicht denkbar. Der Wunsch nach einem frühen Rentenstart ist groß - vor allem in körperlich harten Jobs wie auf dem Bau und in der Pflege. In der aktuellen Ausgabe gibt das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" Tipps, was man tun kann, um länger fit zu bleiben.
mehr...
(204 Wörter/1368 Zeichen)
|
Augen auf bei der Klinik-Wahl
18.02.2022 - Patienten und Patientinnen erleben die Qualität der Versorgung in Krankenhäusern sehr unterschiedlich. Dabei spielen neben der medizinischen Versorgung auch andere Aspekte eine Rolle, zum Beispiel die Ausstattung des Krankenhauses.
mehr...
(307 Wörter/2444 Zeichen)
|
Tipps bei Nagelbettentzündungen
18.02.2022 - Bei einer Nagelbettentzündung kommt es zwischen dem Nagel und der angrenzenden Haut zu einer Verletzung, in die Keime eindringen. In der aktuellen Ausgabe berichtet das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau", was jetzt hilft und wann man zum Arzt gehen sollte.
mehr...
(213 Wörter/1460 Zeichen)
|
Wenn das Gedächtnis nachlässt
17.02.2022 - Wer eine Verschlechterung des Gedächtnisses bei sich feststellt, sollte immer einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen. "Es ist wichtig, früh und professionell abzuklären, was der Auslöser der Vergesslichkeit ist, um mögliche Ursachen zu behandeln oder im Falle einer Alzheimer-Erkrankung frühzeitig mit einer Therapie zu beginnen", heißt es bei der Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI).
mehr...
(247 Wörter/1775 Zeichen)
|
Heuschnupfen: Immuntherapien werden zu wenig eingesetzt
17.02.2022 - Jeder Vierte in Deutschland hat mit einer Allergie zu kämpfen, am häufigsten mit Heuschnupfen. Das zeigt auch eine aktuelle Analyse der Betriebskrankenkasse VBU. Zwischen den Jahren 2013 und 2020 stieg die Anzahl der Versicherten, die wegen einer Pollenallergie in ärztlicher Behandlung waren, um 16 Prozent. Behandelt werden jedoch hauptsächlich die Symptome und selten die Ursachen.
mehr...
(439 Wörter/3201 Zeichen)
|
Impfschutz für Herzpatienten
16.02.2022 - Herz-Kreislauf-Erkrankungen stellen die weltweit häufigste Todesursache dar. In Deutschland sind 36 Prozent aller Todesfälle darauf zurückzuführen. Diese ohnehin schon herausfordernde und alarmierende Situation hat sich während der Pandemie noch weiter verschärft.
mehr...
(208 Wörter/1575 Zeichen)
|
Atmen kann man lernen
16.02.2022 - Wenn wir uns anstrengen, brauchen wir mehr Sauerstoff und atmen schneller. Im Schlaf, wenn auch der Stoffwechsel ruht, brauchen wir weniger und atmen langsamer. Bei zu viel Stress kann das System aus der Balance geraten: Wir atmen flacher und hektischer. Wie wir unseren Atem lenken, ihn be- oder entschleunigen und dadurch unser Wohlbefinden steigern können, zeigt das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau".
mehr...
(389 Wörter/2497 Zeichen)
|
Reisekrankenversicherung zahlt nicht immer
15.02.2022 - Für rund zehn Euro pro Jahr auf Nummer sicher gehen: Etwa jeder Dritte Urlauber hat eine Auslandsreisekrankenversicherung. Damit lässt sich das Risiko absichern, dass man bei Krankheit im Urlaub nicht auf zusätzlichen Behandlungskosten sitzen bleibt. Doch Vorsicht: Nicht alle Auslandsreisekrankenversicherungen zahlen ohne Wenn und Aber, wenn Reisende sich in Hochrisikogebieten aufhalten.
mehr...
(188 Wörter/1464 Zeichen)
|
Schlaflosigkeit in Zeiten der Corona-Krise
15.02.2022 - Schlaflos in der Corona-Krise - immer mehr junge Erwachsene sind von diesem Phänomen betroffen. Laut einer bundesweiten Erhebung ist der Anteil der 19- bis 29-Jährigen mit ärztlich diagnostizierten, nicht organisch bedingten Schlafstörungen von 2010 auf 2020 um etwa 70 Prozent gestiegen,
mehr...
(387 Wörter/2649 Zeichen)
|
Kosmetik wird vegan
14.02.2022 - Vegane Kosmetik liegt im Trend. Für Deutschland prognostizieren Marktforscher in den nächsten Jahren ein spürbares Wachstum. Kosmetik, die aus Pflanzen gewonnen wird, ist im Gegensatz zu Biokosmetik komplett frei von tierischen Inhaltsstoffen - und ist dabei qualitativ genauso gut.
mehr...
(229 Wörter/1685 Zeichen)
|