Mehr Schädelverletzungen bei Senioren
20.07.2021 - Rund 270.000 Menschen im Jahr erleiden in Deutschland ein Schädel-Hirn-Trauma. Zunehmend betroffen sind davon die über 65-Jährigen. Das hat eine Studie von Forschenden der BG Kliniken unter Leitung der Neurologischen Klinik der Ruhr-Universität Bochum (RUB) des BG Klinikums Bergmannsheil ergeben.
mehr...
(290 Wörter/2252 Zeichen)
|
Was gegen Schlafstörungen hilft
19.07.2021 - Störungen der Nachtruhe sind weit verbreitet. Laut Schlafforscherin Dr. Christine Blume schlafen viele Menschen zwar seit Corona zwar länger und regelmäßiger, insgesamt aber schlechter. Darunter leiden besonders diejenigen, die sich durch die Pandemie gestresst fühlen, so die Ärztin im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau".
mehr...
(244 Wörter/1855 Zeichen)
|
Hygiene-Tipps für den Urlaub
19.07.2021 - Viele Touristen leiden im Urlaub unter den überaus unangenehmen Folgen von unverträglichem Essen oder nicht ganz astreinen Getränken. Experten verraten, wie sie sich relativ unkompliziert schützen können und erklären die wichtigsten Lebensmittel-Hygieneregeln.
mehr...
(335 Wörter/2442 Zeichen)
|
Trick gegen Muskelkater
16.07.2021 - Der Lockdown hat manchem Sportwilligen eine Pause auferlegt. Wer nach einer längeren Sportpause wieder intensiv trainiert, spürt am nächsten Tag oft Schmerzen im ganzen Körper. Doch das muss nicht sein.
mehr...
(167 Wörter/1137 Zeichen)
|
Hirntumor: Digitaler Austausch für Patienten und Angehörige
16.07.2021 - Ein Glioblastom ist ein bösartiger und sehr aggressiver Tumor des Gehirns.
Die Diagnose einer so schweren Erkrankung ist meist ein Schock und kann das bisherige Leben der Betroffenen aus den Fugen heben. Ziel des Aktionstags am
17. Juli ist es, über die Erkrankung zu informieren und den Austausch unter Patienten und Angehörigen zu stärken.
mehr...
(323 Wörter/2403 Zeichen)
|
Covid-19 verdoppelt Sterberisiko für HIV-Infizierte
15.07.2021 - Menschen, die mit HIV leben, haben ein doppelt so hohes Risiko an Covid-19 zu sterben im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung. Das geht aus einem UNAIDS-Bericht hervor.
mehr...
(215 Wörter/1510 Zeichen)
|
Viren in der Falle
15.07.2021 - Viren sind schwer zu fassen. Gibt es gegen Bakterien Antibiotika, stellt sich die Bekämpfung von Viren als schwieriger da. Forscher der TU München haben den Viren nun aber eine Falle gestellt.
mehr...
(456 Wörter/3269 Zeichen)
|
Corona: Inzidenz-Wert für Politiker "bequem"
14.07.2021 - Neben der Sieben-Tage-Inzidenz soll künftig auch die Zahl der Krankenhauseinweisungen in die Beurteilung der Pandemie-Lage einbezogen werden. Für "sehr spät" hält dies Medizinstatistiker Gerd Antes in einem Interview.
mehr...
(153 Wörter/1141 Zeichen)
|
Makuladegeneration jetzt besser erforscht
14.07.2021 - Im Alter lassen die Augen vieler Menschen nach. Ursache ist dann häufig die sogenannte "Altersbedingte Makuladegeneration" (AMD). Bei der Erforschung dieser Krankheit vermeldet nun die Uniklinik Tübingen einen Durchbruch.
mehr...
(320 Wörter/2312 Zeichen)
|
Das kann Neurodermitis-Patienten Linderung bringen
14.07.2021 - Wie gibt es für Neurodermitis-Patienten Linderung? Im Sommer hilft es, aus der prallen Sonne zu gehen luftige Outfits anzuziehen und dabei auf die passende Hautpflege zu achten. Doch es gibt auch Möglichkeiten, die Haut langfristig zu beruhigen. Das berichtet das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" in seiner aktuellen Ausgabe.
mehr...
(252 Wörter/1816 Zeichen)
|
HIV und Aids bleiben Gefahr für die Welt
13.07.2021 - Corona hat die Gefahr von HIV-Infektionen und Aids überlagert. Dennoch ist die HIV-Pandemie nicht vorbei. Nun tagt die HIV-Wissenschaftskonferenz der International Aids-Society in Berlin.
mehr...
(210 Wörter/1626 Zeichen)
|
Fortschritt bei der Behandlung von Zöliakie
13.07.2021 - Mediziner der Mainzer Uniklinik vermelden einen "Durchbruch" bei der Behandlung von Zöliakie. Gegen die oft sehr belastende Autoimmunerkrankung des Darms könnte es bald ein wirksames Medikament geben.
mehr...
(240 Wörter/2024 Zeichen)
|
Wenn jeder Arzt impfen dürfte
12.07.2021 - Wenn es nach dem Bundesverband der Honorarärzte e. V. geht, dürfte jeder Arzt mit einer medizinischen Approbation impfen. Der Verein fordert dies ausdrücklich.
mehr...
(185 Wörter/1351 Zeichen)
|
Erkrankungen vermeiden: Kampf dem Bauchfett
12.07.2021 - Fettpolster am Bauch sind nicht nur ein ästhetisches Problem, sie begünstigen auch viele Krankheiten. Mit wachsendem Bauch nimmt das Risiko für eine Leberverfettung, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, also Arteriosklerose, Herzinfarkte und Schlaganfälle, zu, genauso wie für Diabetes mellitus.
mehr...
(222 Wörter/1667 Zeichen)
|
So bleibt man körperlich und geistig fit
09.07.2021 - Jeder Einzelne kann viel dafür tun, um sich auch mit zunehmendem Alter rundum wohl zu fühlen, um Krankheiten in Schach zu halten und körperlich wie geistig fit zu bleiben. Ein Trick dabei: Im Leben aktiv bleiben, am Geschehen teilhaben.
mehr...
(315 Wörter/2233 Zeichen)
|
Frauengesundheit: Wenn es nicht aufhört
09.07.2021 - Fällt die Periode stärker und länger aus als eine normale Regelblutung? Dann könnte ein anerkanntes medizinisches Problem dahinterstecken: eine sogenannte Menorrhagie.
mehr...
(298 Wörter/2224 Zeichen)
|
Impfstatus vor der Reise prüfen
08.07.2021 - Mit vollem Corona-Impfschutz verreisen - das wollen die meisten Urlauber. Darüber sollten sie aber nicht vergessen, dass auch lange bekannte Krankheiten wie Tetanus und Diphtherie gefährlich werden können. Deshalb muss rechtzeitig der gesamte Impfstatus überprüft werden, so das Infocenter der R+V Versicherung.
mehr...
(213 Wörter/1609 Zeichen)
|
Bloß nicht zu viel Sommersonne
08.07.2021 - Ob Auslandsreise oder heimatliche Entdeckungstour - der Schutz vor krebserregenden UV-Strahlen ist immer und überall wichtig: "Wir raten zu einem bedachten Umgang mit der Sommersonne, gerade in der Urlaubszeit. Wer bei der Tagesplanung den aktuellen UV-Index im Blick hat und sich entsprechend schützt, senkt langfristig sein Hautkrebsrisiko", heißt es bei der Deutschen Krebshilfe.
mehr...
(256 Wörter/1883 Zeichen)
|
Corona-Viren und das Herz
07.07.2021 - Herz-Kreislauf-Patienten gelten nach einer Infektion mit Covid-19 als besonders gefährdet für einen schweren Krankheitsverlauf. Gerade für Herzpatienten ist die Corona-Impfung deshalb eine sehr wichtige Schutzmaßnahme. Darüber hinaus sollten aber auch Behandlungen im akuten Notfall ebenso wie routinemäßige Check-ups trotz Corona-Pandemie unbedingt wahrgenommen werden.
mehr...
(339 Wörter/2589 Zeichen)
|
Krankengeld-Zahlung auch im Urlaub möglich
07.07.2021 - Nicht selten erleben Versicherte, die Krankengeld beziehen und verreisen wollen, dass die Krankenkasse für diese Zeit die Zahlung des Krankengeldes ablehnt. Wer Urlaub mache, sei nicht krank - so die Begründung. In vielen Fällen haben sie jedoch weiterhin Anspruch auf das Krankengeld.
mehr...
(345 Wörter/2538 Zeichen)
|