So klappt es mit der Aufklärung14.02.2022 - Es ist - leider noch immer - ein heikles Thema: "Vielen Eltern fällt es schwer, mit ihren Kindern über Sexualität zu sprechen", sagt Corinna Harles, Psychologin der Beratungsstelle "Rat auf Draht" der SOS-Kinderdörfer in Österreich. Oft ist die Unsicherheit groß: Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Aufklärungsgespräch? Wie kann ich mich vorbereiten? mehr...(366 Wörter/2366 Zeichen) |
Sex trotz Diabetes11.02.2022 - Diabetes schränkt das süße Leben ein. Das gilt nicht nur für die Nascherei zuckerhaltiger Lebensmittel, sondern auch fürs Sexleben des Mannes. mehr...(261 Wörter/1944 Zeichen) |
Zunehmend schweitern Antibiotika an multiresistenten Bakterien11.02.2022 - Die meisten bakteriellen Infektionen können dank Antibiotika erfolgreich behandelt werden. Doch immer häufiger kommen Bakterien vor, die Resistenzen aufweisen und dadurch gegen Medikamente unempfindlich werden. mehr...(251 Wörter/1900 Zeichen) |
Medizinischer Notfall: 112 gilt in ganz Europa10.02.2022 - Bei einem Schlaganfall und einigen anderen medizinischen Notfällen zählt jede Minute. Allerdings wissen 41 Prozent der EU-Bürger nicht, welche Nummer sie bei einem Notfall im europäischen Ausland wählen müssen, teilt die Deutsche Schlaganfall-Hilfe mit. mehr...(199 Wörter/1388 Zeichen) |
Ein Terminator zur Erlösung von Rückenschmerzen10.02.2022 - Rückenschmerzen sind die zweithäufigste Einzeldiagnose für Krankschreibungen in Deutschland. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. stellt mit dem TensionTerminator von ErgoPhysion ein als Medizinprodukt zertifiziertes Hilfsmittel vor, das schnell und effektiv für mehr Rückengesundheit sorgen soll. mehr...(437 Wörter/3433 Zeichen) |
Damit das Bohren nicht weh tut09.02.2022 - Diese Kombination ist wirklich extrem unangenehm: Angst, Stress, Schmerz - für viele wird der Zahnarztbesuch schnell zur Qual. Die häufigste Frage vieler Patienten: "Wird es weh tun?" Das muss nicht sein - denn es gibt wirksame Methoden dagegen. mehr...(198 Wörter/1464 Zeichen) |
Corona: Psychische Belastung für Kinder und Jugendliche09.02.2022 - Die Angst vieler Kinder und Jugendlicher vor erneuten Schulschließungen wegen Corona ist groß. Ihre Sorge: Dass sie den Anschluss an Freunde und Schulstoff verlieren. Wie sehr die seelische Gesundheit von Jugendlichen in der Pandemie gelitten hat, zeigen Auswertungen des Zentralinstituts für seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim. mehr...(257 Wörter/1955 Zeichen) |
2G-plus im Fitness-Studio "ohne Grundlage"08.02.2022 - Der Arbeitgeberverband deutscher Fitness und Gesundheits-Anlagen DSSV verweist auf Studien, die ein geringes Risiko einer Ansteckung mit SarsCov2 in Fitness-Studios belegen sollen. mehr...(182 Wörter/1422 Zeichen) |
Videoaufzeichnungen unterstützen ergotherapeutische Handtherapie08.02.2022 - Hände und Finger sind mit 40 Prozent aller Arbeitsunfälle die am häufigsten betroffene Körperregion. Ein zentraler Aspekt bei den oft langwierigen Heilungsprozessen sind Videoaufzeichnungen über die Bewegungs- und Handlungsabläufe an den betroffenen Extremitäten, weiß Jessica Kleinschulte, Ergotherapeutin im DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.) aus ihrer alltäglichen Praxis. mehr...(441 Wörter/3330 Zeichen) |
Ärzte trainieren die Impfstoff-Kühlung07.02.2022 - Die meisten Impfstoffe gegen das Virus SarsCov2 müssen tiefgekühlt gelagert werden. Dazu bedarf es einiger Kenntnisse. Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) bietet Ärzten einen entsprechenden digitalen Workshop an. mehr...(223 Wörter/1824 Zeichen) |
Hilfe bei Homöopathie und Co.07.02.2022 - Die Diskussion um den Stellenwert der Homöopathie und anderer alternativmedizinischer Verfahren in der gesundheitlichen Versorgung und im Leistungsgeschehen der Krankenkassen hat in den vergangenen Monaten an Fahrt aufgenommen. Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) bietet ab sofort neue Patienteninformationen mit den wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Homöopathie an. mehr...(378 Wörter/3047 Zeichen) |
Covid-Impfung: Ab 8. Februar auch in Apotheken04.02.2022 - Am Dienstag, 8. Februar 2022, werden die ersten Apotheken Covid-19-Schutzimpfungen anbieten. Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) teilt mit, dass inzwischen gut 6.000 Apothekerinnen und Apotheker die notwendige Schulung absolviert haben. mehr...(209 Wörter/1679 Zeichen) |
Das richtige Verhalten bei Unterzucker04.02.2022 - Heißhunger, Schweißausbrüche, Verwirrtheit: Die Symptome einer Unterzuckerung sind unterschiedlich. Wie man im Ernstfall richtig reagiert. mehr...(144 Wörter/1026 Zeichen) |
Erleichterung für Corona-Genesene03.02.2022 - Nach wie vor ist die Verwirrung um bundes- und EU-weite Corona-Regelungen groß. Doch nun macht es eine neue EU-Verordnung zumindest allen Genesenen mit anschließender Grundimmunisierung und Auffrischungsimpfung leichter, ihren Impfstatus nachzuweisen. mehr...(195 Wörter/1450 Zeichen) |
So können Sie auf Zucker verzichten03.02.2022 - Oft ist ungesundes Naschen reine Gewohnheit. Mit ein paar Tipps ist es ganz leicht, Zucker einzusparen. mehr...(159 Wörter/1113 Zeichen) |
Pflege zu Hause: Der ehrliche Fakten-Check02.02.2022 - Rund 3,3 Millionen Pflegebedürftige in Deutschland werden zu Hause versorgt. Manche von ihnen brauchen nur Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben wie Kochen oder Einkaufen. Allerdings müssen Angehörige oft komplett einspringen und sich auch um die finanziellen Angelegenheiten kümmern, Pflegedienste organisieren oder Hilfsmittel beantragen. mehr...(191 Wörter/1415 Zeichen) |
Masken in den Verbandskasten02.02.2022 - Autofahrer müssen jetzt ihr Erste-Hilfe-Set im Fahrzeug auf Vordermann bringen oder sich einen neuen Verbandskasten anschaffen. Angepasst wurde die entsprechende DIN 13164 am 1. Februar 2022 - und zwar in Hinblick auf die Corona-Pandemie. mehr...(114 Wörter/821 Zeichen) |
Weltkrebstag: Wie Nikotin und Alkohol schaden01.02.2022 - Rauchen ist der wichtigste vermeidbare Risikofaktor für die Entstehung von Krebs. Darauf weisen anlässlich des Weltkrebstags am 4. Februar 2022 die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen hin. mehr...(209 Wörter/1575 Zeichen) |
Fit im Kopf bleiben trotz Digitalisierung01.02.2022 - Der digitale Wandel verändert uns - vor allem unsere geistige Fitness. Die "Apotheken Umschau" erklärt, was wir für unser Gehirn tun können. mehr...(287 Wörter/2044 Zeichen) |
So schützen Sie Ihre Nieren31.01.2022 - Die Nieren filtern ein Leben lang unser Blut. Das ist allerdings längst nicht alles, denn allein die vier Hauptfunktionen der Nieren sind komplexer als die manch anderer Organe. Sie regeln unseren Wasserhaushalt, den Elektrolyt-Haushalt, den Säure-Basen-Haushalt und die Entgiftung unseres Körpers. mehr...(207 Wörter/1507 Zeichen) |