Hausärzte-Chef: Impfung aller Kinder "Science-Fiction"
03.08.2021 - Der Chef des Deutschen Hausärzteverbands sieht die Entscheidungen der Gesundheitsministerkonferenz zu Booster-Impfungen und zum Impfangebot für Jugendliche ab zwölf Jahren skeptisch.
mehr...
(176 Wörter/1322 Zeichen)
|
Gesundheitsschutz vor Recht auf Arbeit
03.08.2021 - Das Tragen einer FFP-2-Maske dient dem Infektionsschutz sowohl der Mitarbeiter, als auch der Besucher. Unter anderem aus diesem Grund lehnte jetzt ein Arbeitsgericht die Klage eines Mitarbeiters ab, der ein Attest vorgelegt hatte, dass er keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen kann. Deshalb durfte ihn sein Arbeitgeber nach Hause schicken.
mehr...
(242 Wörter/1804 Zeichen)
|
Tipps für eine längere Fitness
02.08.2021 - Mit den Jahren wird der Körper schwächer. Doch sportliche Betätigung hält ihn länger fit. Die Freude an der Bewegung kommt dann ganz von selbst.
mehr...
(257 Wörter/1728 Zeichen)
|
Hitze hilft bei Mückenstichen
02.08.2021 - Mit dem feuchtwarmen Wetter kommen auch die Mücken. Viele Menschen leiden dann - vor allem nachts - unter quälend juckenden Mückenstichen. Der Grund dafür: Die Insekten geben an der Einstichstelle ein eiweißhaltiges Sekret ab. Der Körper schüttet nach einem erfolgten Mückenstich das Hormon Histamin aus. Hierdurch kommt es zu schmerzhaft juckenden Quaddeln und Schwellungen.
mehr...
(155 Wörter/1161 Zeichen)
|
Fallzahlrückgänge in Krankenhäusern bei dritter Pandemiewelle
30.07.2021 - Eine aktuelle Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) auf Basis der Daten von stationär behandelten AOK-Versicherten belegt, dass auch in der dritten Pandemiewelle in Deutschland wieder Fallzahlrückgänge zu verzeichnen sind.
mehr...
(726 Wörter/4949 Zeichen)
|
Gepflegte Zähne für einen gesunden Körper
30.07.2021 - Tägliches Zähneputzen tut dem ganzen Körper gut. In diesem Sinne wird der "Tag der Zahngesundheit" zum 30. Jahrestag am 25. September 2021 zum Tag der Allgemeingesundheit.
mehr...
(435 Wörter/3258 Zeichen)
|
Schlafstörung als Krankheit
29.07.2021 - Die meisten Menschen schlafen mal schlecht. Doch ab wann bezeichnen Ärzte Schlafstörungen als Insomnie?
mehr...
(232 Wörter/1710 Zeichen)
|
Veganer sollten sich umfassend informieren
28.07.2021 - Eine vegane Ernährung ist zwar gesund, aber auch nur dann, wenn sie abwechslungsreich und aus frischen vollwertigen Lebensmitteln zusammengestellt wird. Anhänger der puren Pflanzenkost sollten sich deshalb umfassend informieren.
mehr...
(238 Wörter/1805 Zeichen)
|
Lungenkrebs: Vorsorge ist wichtig
28.07.2021 - Auch wenn die Lunge eines der wichtigsten Organe in unserem Körper ist, wird sie oft vernachlässigt. Anlässlich des "Tag des Lungenkrebs" gibt der digitale Versicherungsmanager "Clark" Tipps für die Lungengesundheit und -vorsorge.
mehr...
(263 Wörter/1997 Zeichen)
|
Impfmüdigkeit: Mehr Informationen und Angebote
27.07.2021 - Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) sieht die aktuelle Impfkampagne an einem kritischen Punkt: Nach einem zuletzt erfreulich hohen Impftempo ist die Kampagne nun ins Stocken geraten. Zuletzt öffentlich diskutierte Zwangsmaßnahmen wie eine allgemeine Impfpflicht oder Strafen für Impfunwillige hält die UPD aber für falsch.
mehr...
(398 Wörter/3026 Zeichen)
|
UPD setzt sich für Pflegebegutachtung vor Ort ein
27.07.2021 - Pflegekassen dürfen bis einschließlich 30. September 2021 Pflegebegutachtungen per Telefon oder digital durchführen, wenn dies der Verhinderung einer Ansteckung mit dem Coronavirus dient. Die entsprechende gesetzliche Regelung gilt bereits seit dem 28. März 2020 und wurde nun um drei Monate verlängert.
mehr...
(412 Wörter/3138 Zeichen)
|
Aktuelle Studie zur Mundhygiene
26.07.2021 - Die tägliche Mundhygiene und andere Maßnahmen zur Plaquekontrolle sollten zusammen mit der Mundgesundheit in der öffentlichen Kommunikation Vorrang haben. Eine aktuelle Studie im Journal of Oral Medicine and Dental Research bestätigt, dass desinfizierende Mundhygiene das Risiko der Ansteckung mit dem Corona-Virus senkt.
mehr...
(287 Wörter/2239 Zeichen)
|
Streeck: Mit HIV erhöhtes Risiko bei Corona-Infektion
26.07.2021 - Die Corona-Pandemie ist seit anderthalb Jahren Dauerthema. Doch die schon während vier Jahrzehnten unter der Menschheit wütende HIV-Pandemie sollte nicht aus dem Blickfeld geraten, warnt Professor Dr. Hendrik Streeck gegenüber medical press (mp).
mehr...
(417 Wörter/3062 Zeichen)
|
Muskelkrämpfe bei Diabetes
23.07.2021 - Diabetiker werden häufig von Muskelkrämpfen heimgesucht. Denn aufgrund von Nervenschäden sind bei Diabetespatienten die Nerven oft schlecht isoliert und empfindlich. Doch Bewegung sorgt für Abhilfe.
mehr...
(138 Wörter/992 Zeichen)
|
Wenn Babys die Welt begreifen
23.07.2021 - Zuerst robben und krabbeln, später dann rumrennen: Kinder, die sich viel bewegen lernen dabei, mit der Rückmeldung der Umgebung umzugehen. Somit treiben sie ihre eigene Entwicklung aktiv voran, wozu auch das Lösen von Problemen zählt.
mehr...
(273 Wörter/1948 Zeichen)
|
Vitamin B12: Kleine Dosis, große Wirkung
22.07.2021 - Klingt nicht nach viel, ist aber extrem wichtig: Die empfohlene Tagesmenge an Vitamin B12 für Erwachsene liegt bei vier Mikrogramm. So viel steckt zum Beispiel in 100 Gramm Rindfleisch, 100 Gramm Lachs oder in 200 Gramm Mozzarella.
mehr...
(129 Wörter/987 Zeichen)
|
Wenn junge Sportler Rücken haben
22.07.2021 - Bei Kindern und Jugendlichen, die intensiv Sport treiben, sollte man unbedingt auf Alarmzeichen wie Kreuz- und Rückenschmerzen achten. Denn bei einer noch wachsenden Wirbelsäule kann es - im Unterschied zum Erwachsenen - zu echten strukturellen Problemen kommen. Wenn man diese nicht erkennt und therapiert, sind Schäden im Erwachsenen-Alter programmiert.
mehr...
(291 Wörter/2211 Zeichen)
|
Genügend trinken - so klappt es
21.07.2021 - Das Problem ist altbekannt - aber immer aktuell, gerade im Sommer. Viele Pflegebedürftige trinken zu wenig. Oft hilft es, zur Abwechslung Joghurt, Suppen oder Schorle anzubieten. Auch Wassermelonen, Gurken, Wassereis oder Wackelpudding eignen sich.
mehr...
(147 Wörter/1029 Zeichen)
|
Gesund durch jede Wetterlage
21.07.2021 - Wetter und Klima haben in vielfacher Hinsicht Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Manche Menschen spüren jeden Wetterumschwung in den Gelenken, andere fühlen sich bei schwüler Hitze schlapp und müde. Die neue Broschüre der Deutschen Seniorenliga namens "Wetter und Gesundheit" erklärt die Zusammenhänge und gibt Tipps, um gesund durch jede Wetterlage zu kommen.
mehr...
(269 Wörter/2126 Zeichen)
|
Medikamente mögen keine Hitze
20.07.2021 - Manche mögen es heiß. Viele Medikamente aber nicht - ganz im Gegenteil: Einige Präparate verlieren in der Hitze sogar ihre Wirksamkeit oder werden schlechter verträglich. Hier einige Tipps, was man bei sommerlichen Temperaturen unbedingt beachten sollte.
mehr...
(132 Wörter/967 Zeichen)
|