Lichtempfindlichkeit: Unterschätzte Nebenwirkung von Medikamenten
20.07.2022 - Medikamente einnehmen und in die Sonne gehen - manchmal verträgt sich das nicht. Stefanie Knarr, die eine Apotheke in Oettingen leitet, gibt im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" Tipps, wie Betroffene sich schützen können.
mehr...
(178 Wörter/1317 Zeichen)
|
Die Apotheke in der Tasche
19.07.2022 - Der ADAC baut sein Leistungsangebot im Bereich Gesundheit weiter aus. Alle Nutzer der ADAC Medical App können ab sofort in Kooperation mit dem Partner IhreApotheken.de direkt in der App mit nur wenigen Klicks ihre Wunschapotheke auswählen und Medikamente und rezeptfreie Produkte online innerhalb Deutschlands bestellen.
mehr...
(263 Wörter/1938 Zeichen)
|
Die Smartwatch als Gesundheits-Wächter
18.07.2022 - Wearables, die wie kleine Computer direkt am Körper getragen werden, können den Alltag der Nutzer nicht nur unterstützen, indem sie einfache Körperfunktionen wie den Puls oder komplexere medizinische Daten wie Elektrokardiogramme auf digitalem Wege aufzeichnen. Sie könnten im klinischen Bereich als Messgerät beispielsweise für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ebenfalls sehr nützlich sein.
mehr...
(226 Wörter/1791 Zeichen)
|
Urlaub: Darauf sollten Diabetiker achten
15.07.2022 - Menschen mit Diabetes müssen sich auf den Urlaub besonders gut vorbereiten. In der Reise-Apotheke dürfen einige Dinge auf keinen Fall fehlen, berichtet die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber".
mehr...
(123 Wörter/937 Zeichen)
|
So viel Fast Food essen die Deutschen
14.07.2022 - Wie viel Fast Food essen die Deutschen? Eine aktuelle Studie des digitalen Versicherungsmanagers Clark in Zusammenarbeit mit YouGov ging der Frage nach. Das Ergebnis: Immerhin jeder zehnte Bundesbürger greift wöchentlich auf Fast Food zurück (11 Prozent).
mehr...
(311 Wörter/2152 Zeichen)
|
Das hilft gegen Reiseübelkeit
13.07.2022 - Die Reiseübelkeit kann den Urlaubern schönste Zeit des Jahres schnell vermiesen. Doch es gibt Möglichkeiten, etwas dagegen zu unternehmen. Hausarzt Dr. Uli Schmucker erklärt in der aktuellen Ausgabe des "HausArzt-PatientenMagazins", woher das Phänomen eigentlich kommt - und was jetzt hilft.
mehr...
(167 Wörter/1221 Zeichen)
|
Schutz vor Sommerhitze
12.07.2022 - Sehr heiße Sommertage sind anstrengend. Vor allem für ältere und pflegebedürftige Menschen kann Hitze gefährlich sein. Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für den Hitzeschutz.
mehr...
(408 Wörter/2994 Zeichen)
|
Das Obst und die gesunden Zähne
11.07.2022 - Viel Obst essen - das gilt allgemein als gesund. Ist es auch. Aber tut der Genuss von Früchten auch den Zähnen gut? Nein, sagen Experten. Sie raten dazu, nur einmal am Tag Obst zu essen.
mehr...
(152 Wörter/1016 Zeichen)
|
Antworten zum Thema Laktoseintoleranz
08.07.2022 - Immer mehr Menschen greifen zunehmend häufiger zu laktosefreien Produkten. Wichtig zu wissen: Ein überwiegender Teil von ihnen hat gar keinen Grund dafür. Denn sie vertragen Laktose, so der Fachbegriff für Milchzucker.
mehr...
(312 Wörter/2386 Zeichen)
|
Sucht: Wenn Angehörige mitleiden
07.07.2022 - Angehörige leiden mit Suchtkranken oft mit. In Deutschland gibt es laut einer Schätzung des Bundesverbands der Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe neun bis zehn Millionen Menschen, die von Co-Abhängigkeit betroffen sind.
mehr...
(276 Wörter/2111 Zeichen)
|
Das hilft bei Hitze
06.07.2022 - Chronisch Kranke mit Herz-Kreislauf-, Atemwegs oder neurologischen Erkrankungen leiden bei Hitze noch mehr als Gesunde und ihre Beschwerden nehmen häufig zu. Was hilft: Bei Anzeichen von Hitzschlag wie Kopfschmerzen, Schwindel und Verwirrtheitszuständen bis hin zum Delirium, Übelkeit und Erbrechen die Betroffenen sofort in den Schatten bringen und mit nassen Tüchern kühlen.
mehr...
(168 Wörter/1320 Zeichen)
|
Optimierte Mischkost für den Nachwuchs
05.07.2022 - Dieser Prozentsatz ist erschreckend: Jedes sechste Kind hat während der Pandemie zugenommen. Deshalb müssen Eltern ihren Kindern von Anfang an eine gesunde Ernährung ermöglichen. Doch wie bekommen Kinder eine gute Beziehung zum guten Essen?
mehr...
(223 Wörter/1642 Zeichen)
|
Die Gefahren von Hormon-Therapien
04.07.2022 - Sie machen angeblich vital, potent und sorgen für Faltenfreiheit bis ins hohe Alter: Durch die Einnahme von Hormonen soll, so das Versprechen in der Werbung, das Altern aufgehalten werden, wenn die körpereigene Produktion von Östrogenen und Testosteron versiegt. Doch hat sich die faszinierende Idee, sich mit weiblichen respektive männlichen Hormonen länger jung zu halten, nicht bewährt.
mehr...
(290 Wörter/2031 Zeichen)
|
Migräne wird männlich
01.07.2022 - Migräne trifft immer mehr Männer, stellt die Barmer-Krankenkasse fest. 2,5 Prozent litten im Jahr 2020 darunter, in den vergangenen zehn Jahren stieg die Diagnoserate um gut 25 Prozent.
mehr...
(107 Wörter/801 Zeichen)
|
Stress im Alltag lässt sich vermeiden
30.06.2022 - Bei etwa 25 Prozent aller Bundesbürger tritt im beruflichen Alltag regelmäßig ein gewisses Maß an Stress auf. Wie man zur Vermeidung sein eigenes Verhalten verändern kann, erläutert der Life-Coach Fabian Schmidt anhand von drei einfachen Tipps.
mehr...
(271 Wörter/1877 Zeichen)
|
Schutz gegen Zeckenbisse
29.06.2022 - Sommer- und Urlaubszeit ist auch Zeckenzeit. Die FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) ist eine durch Zecken übertragene Viruserkrankung, die eine Entzündung des zentralen Nervensystems und langanhaltende neurologische Schäden verursachen kann. Die rechtzeitige Immunisierung durch eine Impfung bietet den bestmöglichen Schutz vor einer Erkrankung.
mehr...
(349 Wörter/2604 Zeichen)
|
Pille danach - keine Zeit verlieren
28.06.2022 - Regelmäßig wenden sich Ratsuchende nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr oder einer Verhütungspanne an die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD). Frauen wünschen sich in dieser Situation eine Beratung, was sie tun können.
mehr...
(386 Wörter/2795 Zeichen)
|
Immer mehr traurige Teenager
27.06.2022 - Die Zahl der 6- bis 18-Jährigen mit ärztlich diagnostizierten depressiven Episoden und wiederkehrenden Depressionen ist von 2010 auf 2020 insgesamt um rund 87 Prozent gestiegen. Diese dramatische Entwicklung zeigen Daten der KKH Kaufmännische Krankenkasse.
mehr...
(398 Wörter/3029 Zeichen)
|
Blick ins betrunkene Gehirn
24.06.2022 - Wissenschaftler der Universitäten Düsseldorf, Heidelberg, Mannheim und Köln haben nach anhaltenden Veränderungen im Gehirn im Anschluss an eine einzige Gabe von Alkohol gesucht.
mehr...
(278 Wörter/2136 Zeichen)
|
So beugt man Flüssigkeitsmangel vor
23.06.2022 - Wer nicht genug trinkt hat es schwerer, klar zu denken und sich zu konzentrieren. Fehlt Flüssigkeit, drohen auch Antriebsmangel und Verwirrtheit - und auch weitere Körperfunktionen wie zum Beispiel die Verdauung sind beeinträchtigt.
mehr...
(137 Wörter/953 Zeichen)
|