Artikel-Übersicht
<< 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 [19] 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 >>

Stress kann man vorbeugen

01.06.2022 - Belastungen, Stress, Sorgen und Corona: Für knapp die Hälfte der Menschen ist das Leben in den vergangenen zwei Jahren stressiger geworden, so eine repräsentative Stressstudie der Techniker Krankenkasse. mehr...
(271 Wörter/1911 Zeichen)

Krebsvorsorge beim Zahnarzt

31.05.2022 - Beim Zahnarzt geht es nicht nur um die Gesundheit der Zähne, sondern auch um Krebsvorsorge. Denn Zahnärzte können Veränderungen der Mundschleimhaut bei den Vorsorge-Untersuchungen erkennen. So zum Beispiel die Leukoplakie. Das sind weiße, nicht abwischbare Flecken im Bereich der Mundschleimhaut. mehr...
(143 Wörter/1093 Zeichen)

Lungenkrebsrisiko für Frauen steigt

30.05.2022 - Frauen sterben deutlich häufiger an Lungen- und Bronchialkrebs als vor 20 Jahren, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. mehr...
(164 Wörter/1102 Zeichen)

Interprofessionelle Ausbildungsstation in der Kinderherzchirurgie

27.05.2022 - Das Universitätsklinikums Bonn (UKB) hat eine Interprofessionelle Ausbildungsstation (IPSTA) in der Kinderherzchirurgie gestartet. Pflege-Azubis und Ärzte im praktischen Jahr übernehmen in der neuen IPSTA gemeinsam die Verantwortung für kleinste Patienten mit komplexen kardiologischen Erkrankungen unter fachärztlicher Aufsicht. mehr...
(324 Wörter/2423 Zeichen)

Alzheimer: Auf diese Risikofaktoren müssen Sie achten

25.05.2022 - Mit steigendem Alter wächst das Risiko, an Alzheimer zu erkranken. Die gute Nachricht ist: Man kann aktiv etwas dafür tun, um das Alzheimer-Risiko zu senken. Bis zu 40 Prozent der Alzheimer-Erkrankungen können durch einen aktiven und gesunden Lebensstil sowie gesundheitliche Vorsorge vermieden werden, so aktuelle Forschungsergebnisse. mehr...
(410 Wörter/2818 Zeichen)

Diabetes: Dem Pilz vorbeugen

24.05.2022 - Die Haut ist bei Diabetes oft besonders empfindlich und anfällig, die Abwehrkräfte der Haut sind oft herabgesetzt. In den warmen Sommermonaten sollte man die Haut deshalb besonders pflegen und schützen. mehr...
(177 Wörter/1247 Zeichen)

Was tun bei einem Behandlungsfehler?

23.05.2022 - Viele Patienten sind bei Problemen nach der Behandlung verunsichert, ob sie eventuell fehlerhaft behandelt wurden. Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) gibt hierzu Rat. mehr...
(317 Wörter/2373 Zeichen)

Paradontitis oft unterschätzt

20.05.2022 - Sie ist weit verbreitet, die Parodontitis. Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) hält die Folgen der Volkskrankheit für weitgehend unterschätzt. mehr...
(380 Wörter/2935 Zeichen)

Diabetes-Ratgeber für Reisende

19.05.2022 - Reisen mit Diabetes ist grundsätzlich an jeden Ort der Welt möglich. Das A und O dabei ist eine gute Urlaubsvorbereitung. mehr...
(244 Wörter/1890 Zeichen)

Diabetes: Tipps bei Haut-Irritationen

18.05.2022 - Wenn Glukosesensoren und Insulinpumpen auf die Haut geklebt werden, kann es zu Irritationen und Reizungen kommen. Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber" erklärt, was man tun kann, um Jucken und Rötungen vorzubeugen und wie man sie behandelt. mehr...
(123 Wörter/903 Zeichen)

Alkohol? Weniger ist besser

17.05.2022 - Obwohl der Alkoholkonsum in den letzten Jahren leicht zurückgegangen ist, gilt Deutschland nach wie vor als Hochkonsumland. Im Durchschnitt trinkt jeder erwachsene Deutsche 10,2 Liter Reinalkohol jährlich. Das liegt deutlich über dem weltweiten Durchschnittswert von 5,8 Litern reinem Alkohol pro Kopf und Jahr. mehr...
(212 Wörter/1559 Zeichen)

Vorsorgevollmacht: Darum ist sie so wichtig

16.05.2022 - Krankheit, Unfall oder Alter: Jeder Erwachsene kann in die Lage kommen, wichtige Angelegenheiten des Lebens nicht mehr selbstständig regeln zu können. "Dann ist es von Vorteil, wenn die Person eine Vorsorgevollmacht erstellt hat", sagt Heike Morris, juristische Leiterin der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD). mehr...
(295 Wörter/2298 Zeichen)

Gefährlicher Niesanfall

13.05.2022 - Ein Niesanfall kann gefährliche Folgen haben. Daher ist die Gefahr durch Pollen nicht zu unterschätzen. mehr...
(242 Wörter/1745 Zeichen)

Hoffnungs-Symbole für Menschen mit Blutkrebs

12.05.2022 - Die Diagnose Blutkrebs ist für jeden Betroffenen erschütternd. Doch gibt es immer wieder Therapieerfolge. Dahinter stecken Geschichten, die Patienten Mut machen. Jetzt feiert die DKMS (ehemals Deutsche Knochenmarkspenderdatei) einen sehr bedeutsamen Meilenstein in ihrer Geschichte: 100.000 zweite Lebenschancen für Patienten mit Blutkrebs. mehr...
(300 Wörter/2119 Zeichen)

Das hilft, wenn der Rücken zwickt

11.05.2022 - Rücken-Experten predigen schon seit Jahren, dass Sitzen für unseren Rücken mindestens ebenso schädlich ist wie Rauchen für die Lunge. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. gibt Tipps, was helfen kann. mehr...
(350 Wörter/2489 Zeichen)

Neurodermitis: Das können Familien tun

10.05.2022 - Neurodermitis ist eine Herausforderung. Denn bei der chronisch-entzündlichen Hautkrankheit sind Schlafstörungen weit verbreitet. Mit dem Infoblatt "13 Tipps: Besser schlafen bei Neurodermitis" und dem Ratgeber "Unser Kind hat Neurodermitis - Gemeinsam den Alltag meistern" möchte die Deutsche Haut- und Allergiehilfe einen Beitrag leisten. mehr...
(255 Wörter/1951 Zeichen)

Eltern: Richtig umgehen mit Stress

09.05.2022 - Der Vergleich ist plakativ, aber durchaus passend. Denn auch Eltern haben Stress. Wie sie am besten damit umgehen, erklärt Diplom-Psychologin Tanja Kretz-Bünese im Interview mit dem Apothekenmagazin "Baby und Familie". mehr...
(181 Wörter/1267 Zeichen)

Angst vor dem Absetzen von Antidepressiva

06.05.2022 - Acht bis zehn Prozent der Deutschen nehmen Antidepressiva. Die meisten Patienten könnten diese nach etwa einem Jahr wieder absetzen. Viele haben jedoch Mühe, davon loszukommen. mehr...
(286 Wörter/2408 Zeichen)

Ältere haben seltener Sonnenbrand

05.05.2022 - Aus Schaden wird man klug. Sonnenbrand und Angst vor Hautkrebs könnte dazu beitragen, dass ältere Menschen seltener einen Sonnenbrand riskieren. mehr...
(412 Wörter/2951 Zeichen)

Lebensgefährlich: Müdigkeit am Steuer

04.05.2022 - Ob morgens oder abends auf dem Weg zum Arbeitsplatz oder unterwegs bei der Arbeit: Wer häufig Tagesmüdigkeit verspürt, sollte nach den Gründen suchen. Darauf weist die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) im Rahmen der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion sicher.mobil.leben am 5. Mai hin. mehr...
(231 Wörter/1680 Zeichen)

<< 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 [19] 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 >>