Artikel-Übersicht
<< 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 >>

Neue Studie: Stillen senkt Schlaganfall-Risiko

27.01.2022 - Frauen sind mit 55 Prozent häufiger von einem Schlaganfall betroffen als Männer. Neben den üblichen Risikofaktoren wie Diabetes, Rauchen und Bewegungsmangel, erhöhen auch "typisch weibliche Faktoren" wie Migräne mit Aura, Komplikationen in der Schwangerschaft, die Einnahme der Antibabypille und eine höhere Lebenserwartung bei ihnen die Gefahr für einen Schlaganfall. mehr...
(319 Wörter/2298 Zeichen)

Weg mit dem Speck

27.01.2022 - Alle Jahre wieder: Nach den Feiertagen tummeln sich zu viele Kilos auf der Waage. Die staatlich anerkannte Ernährungsberaterin Debora Groneberg verrät, warum Fitnessstudio und Crash-Diäten jetzt keine Lösung sind und welche Alternativen beim Abnehmen Erfolge versprechen. mehr...
(410 Wörter/2932 Zeichen)

Medikamente kühl, trocken und dunkel lagern

26.01.2022 - Wer Medikamente zu Hause hat, sollte wissen: Grundsätzlich gilt, dass sie kühl, trocken und dunkel gelagert werden sollten. Badezimmer und Küche können zu feucht und zu warm sein. mehr...
(199 Wörter/1403 Zeichen)

Gefährlich wie ein Herzinfarkt : Das Broken-Heart-Syndrom

26.01.2022 - Hirnerkrankungen können ein Broken-Heart-Syndrom auslösen. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK), die diesen Zusammenhang erstmals systematisch aufgearbeitet haben. mehr...
(313 Wörter/2458 Zeichen)

Erhöhter Zusatzbeitrag: Das müssen Versicherte beachten

25.01.2022 - Zum Jahresbeginn 2022 haben 18 gesetzliche Krankenkassen ihren individuellen Zusatzbeitrag erhöht. Versicherte haben in diesem Fall die Möglichkeit, ihre Krankenkasse unkompliziert zu wechseln. mehr...
(320 Wörter/2300 Zeichen)

Im Winter fehlt das Sonnenvitamin

25.01.2022 - Bei vielen Menschen tritt in der kalten und dunklen Jahreszeit ein Vitamin-D-Mangel auf. Das Multitalent Vitamin D ist im Körper an diversen Prozessen beteiligt. So ist es zum Beispiel notwendig für stabile Knochen: Es erhöht im Darm die Aufnahme von Calcium und stellt dem Knochen so den benötigten Mineralstoff zur Verfügung. mehr...
(321 Wörter/2275 Zeichen)

So schätzen die Deutschen ihr Infektionsrisiko ein

24.01.2022 - Die Infektionszahlen in Deutschland gehen steil nach oben. Ohne starke Einschränkung der Kontakte steigt damit auch das Risiko, einer infizierten Person zu begegnen. Dies spiegelt sich auch in der Einschätzung der Bevölkerung wider, wie gut sie vor einer Ansteckung geschützt ist. Das zeigen die Ergebnisse des aktuellen BfR-Corona-Monitors, einer regelmäßigen Befragung im Auftrag des Bundesinstituts für Risikobewertung. mehr...
(298 Wörter/2064 Zeichen)

Pflege für zarte Babyhaut im Winter

24.01.2022 - Bei winterlichen Temperaturen braucht die sensible Babyhaut Extraschutz. Apothekerin Monika Gryzlo gibt im aktuellen Apothekenmagazin "Baby und Familie" Tipps. mehr...
(186 Wörter/1297 Zeichen)

Gesundheitsbewußtsein junger Leute wächst

21.01.2022 - Wie sich aus der Studie "Generation Z & Health" ergibt, achten 50 Prozent der unter 30-Jährigen in Deutschland mehr auf ihr körperliches Wohlbefinden als vor der Pandemie. mehr...
(389 Wörter/2684 Zeichen)

Diagnose von Migräne mit Tränenflüssigkeit

21.01.2022 - Migräne ist eine Nervenerkrankung, die nicht leicht zu diagnostizieren ist. Einen eindeutigen neurologischen Nachweis gibt es nämlich noch nicht. Nur die (teilweise sehr typischen) Symptome bringen Mediziner auf die Migräne-Fährte. Das könnte sich jetzt verbessern. mehr...
(86 Wörter/670 Zeichen)

Suchtprobleme der Senioren

20.01.2022 - Ein akutes Thema, das oft unter den Teppich gekehrt wird: Sucht im Alter. Alkohol, Tabak und Medikamente zählen zu am häufigsten missbrauchten Suchtmitteln. Laut der Stiftung Gesundheitswissen unterscheidet sich speziell bei der Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit das Muster des Konsums zu dem in jüngeren Altersgruppen: Es gibt weniger forcierte Rauschzuständen, dafür Betroffene mit einem beständigen Pegel über den ganzen Tag. mehr...
(326 Wörter/2465 Zeichen)

OP-Training mit dem Simulator

20.01.2022 - Durch das Einführen einer Kamera in den Körper können Operationen mit nur kleinen Schnitten durchgeführt werden. Doch das will gelernt sein. Ein Simulator hilft am Uniklinikum Bonn (UKB) beim OP-Training. mehr...
(417 Wörter/3105 Zeichen)

So werden Kinder gesunde Esser

19.01.2022 - Die Auswahl ist groß: Tiefkühl-Pizza, Cheeseburger, Quetschies, Energy-Drinks - ausgewogen sieht anders aus. Dabei sind laut In Form, einer Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung, mehr als 15 Prozent aller Kinder und Jugendlichen übergewichtig, knapp sechs Prozent leiden sogar unter Fettsucht. Doch wie gelingt es, Kinder zu gesunden Essern zu machen? mehr...
(363 Wörter/2643 Zeichen)

Kuscheln ist gesund

19.01.2022 - Dass am 21. Januar Weltkuscheltag ist, mag sich zunächst lustig anhören. Doch Kuscheln ist ein lebensnotwendiges Bedürfnis. Mangelnde Berührung kann sogar krank machen. Was Kuscheln alles kann und warum es so wichtig ist, erklären die ARAG-Experten. mehr...
(299 Wörter/2146 Zeichen)

Was gegen den Winter-Blues hilft

18.01.2022 - An einer leichteren Winterdepression leiden knapp zehn Prozent der Deutschen. Jüngere Frauen sind am häufigsten betroffen. Hintergrund: Die lange Dunkelheit während der Wintermonate plus anhaltender Stress durch die Corona-Pandemie können leicht auf die Stimmung schlagen. mehr...
(236 Wörter/1873 Zeichen)

Diabetes: Frauen müssen achtsamer sein

18.01.2022 - Bei Diabetes gibt es zwischen Frauen und Männern Unterschiede. Bei Mädchen bereits ab der Pubertät: Während andere gegen Pickel und Stimmungsschwankungen kämpfen, leiden junge Typ-1-Diabetikerinnen nicht selten unter zusätzlichen Beschwerden, etwa häufigem Harndrang oder depressiven Verstimmungen. mehr...
(236 Wörter/1756 Zeichen)

Methoden gegen Zoom-Fatigue

17.01.2022 - Präsenzveranstaltungen sind seit Beginn der Corona-Pandemie kaum mehr möglich und Videokonferenzen eine häufig gewählte Alternative. Doch das ständige Starren auf den Bildschirm, Bewegungsmangel und das Gefühl, beobachtet zu werden, fordern ihren Tribut. mehr...
(397 Wörter/3016 Zeichen)

Gegen die Angst bei Erster Hilfe

17.01.2022 - Wenn man anderen Menschen in Notsituationen helfen und damit womöglich Leben retten kann, lässt die Angst, etwas falsch zu machen, trotzdem viele potenzielle Helfer zögern. Dabei ist jedes Handeln besser, als gar nichts zu tun. mehr...
(135 Wörter/918 Zeichen)

Diabetes und Adipositas beginnen im Kopf

14.01.2022 - Die medizinische Forschung macht auf Besonderheiten im Gehirn als Ursache für Diabetes in Kombination mit Adipositas (Fettleibigkeit) aufmerksam. Das spielt eine Rolle bei der Entwicklung von Medikamenten. mehr...
(183 Wörter/1399 Zeichen)

Altersflecken im Auge behalten

14.01.2022 - Altersflecken sollte man im Auge behalten, auch wenn sie in den meisten Fällen harmlos sind. Besonders aufmerksam sollte man sein, wenn sich die Pigmentmale plötzlich verändern. Was gegen die vor allem im Gesicht und auf den Händen auftretenden Altersflecken hilft, erklärt das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". mehr...
(218 Wörter/1692 Zeichen)

<< 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 >>