Artikel-Übersicht
<< 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 [19] 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 >>

Rennrad-Training im Pulk auf eigene Gefahr

10.06.2016 - Auf eigene Gefahr trainiert, wer mit anderen Rennradlern im Pulk unterwegs ist und bewusst auf dem notwendigen Sicherheitsabstand verzichtet. Bei einem Unfall wegen des Sturzes eines vorausfahrenden Fahrers kann daher von diesem kein Schadensersatz verlangt werden mehr...
(190 Wörter/1347 Zeichen)

Das Auto im Fußball-Look

07.06.2016 - Als Deutschland vor etwa zwei Jahren in Brasilien Fußball-Weltmeister wurde, war in der Heimat gefühlt fast jedes Auto mit Fanschmuck wie Fahnen und bunten Aufklebern unterwegs. Doch wenige Tage vor Beginn der EM in Frankreich scheint das Interesse der Autofahrer am Fußball-Look deutlich nachgelassen zu haben. Woran liegt das? mehr...
(165 Wörter/1209 Zeichen)

Fußball-EM: Spielregeln für Autofahrer

06.06.2016 - Die deutschen Autofahrer sind bereit für das große Fußball-Fest: Die anstehende Europameisterschaft in Frankreich nutzen Tausende, um schnell mit dem eigenen Fahrzeug ins Nachbarland zu reisen. Damit der Fußball-Genuss nicht leidet, sollten Autofahrer einige Spielregeln beachten. mehr...
(433 Wörter/2884 Zeichen)

Wenn es auf dem Parkplatz kracht

03.06.2016 - Im dichten Gedränge kann es auf Parkplätzen schnell zu einem Unfall kommen. Doch welche Regeln gelten überhaupt auf öffentlichen Parkplätzen? mehr...
(307 Wörter/2145 Zeichen)

Augen auf beim E-Board-Kauf

02.06.2016 - Keine Lenkung, keine Bremsen, aber bis zu 45 km/h schnell: E-Boards sind bei Jugendlichen schwer angesagt. Doch die Vehikel mit Elektromotor sind in Deutschland nicht für den Straßenverkehr zugelassen und dürfen daher nur auf einem Privatgelände genutzt werden. Wer dieses Verbot ignoriert, riskiert nicht nur eine Beschlagnahmung und ein Bußgeld, sondern kann sich im Falle eines Unfalls sogar finanziell ruinieren. mehr...
(209 Wörter/1548 Zeichen)

Opel Zafira: Umwelthilfe fordert Verkaufsstopp

13.05.2016 - Opel kommt mit seinem Zafira nicht zur Ruhe: Nach den Vorwürfen, die Rüsselsheimer könnten bei der Diesel-Varianten mit 1,6-Liter-Motor bei der Software getrickst haben, hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) jetzt ein Rechtsverfahren gegen die Adam Opel AG wegen Verbrauchertäuschung eingeleitet. mehr...
(204 Wörter/1619 Zeichen)

Luftschal im Cabrio: Wer hat's erfunden?

13.05.2016 - Schmerzliche Niederlage für Daimler: Wegen eines verlorenen Patentrechtsstreits muss Mercedes-Benz jetzt die Auslieferung zahlreicher Cabrio-Modelle stoppen. Stein des Anstoßes ist das sogenannte Airscarf-System, eine Lüftung in der Kopfstütze, die den Nacken der Insassen bei geöffnetem Verdeck wärmt. mehr...
(183 Wörter/1362 Zeichen)

Autokauf: Bei der Probefahrt auf und davon

12.05.2016 - Mit dem sonnigen Wetter wechseln auch viele Autos ihren Besitzer. Doch vor der Kaufentscheidung steht die Probefahrt. Da gibt es immer häufiger ein böses Erwachen. Was ist, wenn sich der vermeintliche Käufer mit dem Fahrzeug aus dem Staub macht? mehr...
(172 Wörter/1163 Zeichen)

Italien-Urlaub: Vorsicht mit dem Mietwagen

12.05.2016 - Wer einen Italien-Urlaub plant und dort mit einem Mietwagen unterwegs ist, sollte jetzt doppelt vorsichtig fahren. Denn die italienische Polizei rückt nach einer Gesetzesänderung nicht mehr für Parkrempler oder andere leichte Blechschäden aus. Das kann mitunter teuer werden. mehr...
(290 Wörter/2158 Zeichen)

Flug-Ärger: Wenn das Gepäck auf der Strecke bleibt

11.05.2016 - Verspätungen, verlorenes Gepäck oder betrunkene Mitreisende: Die Liste der Ärgernisse bei Flugreisen ist lang. Ein wenig Hilfestellung kann da die EU-Fluggastrechteverordnung leisten. mehr...
(355 Wörter/2499 Zeichen)

Verkehrsunfälle: Gaffer als Straftäter?

11.05.2016 - Wer kennt sie nicht, die Autofahrer und Passanten, die sich nach einem Verkehrsunfall sensationshungrig um den Ort des Geschehens scharen. Um dem künftig Einhalt zu gebieten, soll Gaffen nun zum Straftatbestand werden und 500 oder 1.000 Euro kosten. mehr...
(117 Wörter/789 Zeichen)

Vorsicht auf der Busspur

06.05.2016 - Die Verlockung ist groß, doch Autofahrer sollten ihr tunlichst widerstehen: Busspuren bilden vielfach eine Möglichkeit, um Staus in der Stadt zumindest teilweise zu entrinnen. "Schadet ja niemandem", denken sich viele, und nehmen die Abkürzung zur nächsten Kreuzung. Doch Vorsicht: Das Befahren der reservierten Spuren ist verboten und kann im Falle eines Unfalls richtig ins Geld gehen. mehr...
(217 Wörter/1417 Zeichen)

Flugschein für Drohnenpiloten

28.04.2016 - Aktuell erregen sogenannte "Multikopter" wieder die Gemüter. Erst kürzlich sorgte die Kollision einer Drohne mit einem Flugzeug für Aufsehen - ein passender Anlass, über Fluglizenzen für diese Vehikel nachzudenken. mehr...
(308 Wörter/2352 Zeichen)

Die mid-Zeitreise: Der Fußgängerüberweg

28.04.2016 - Am Montag, 9. Mai 1966 berichtete der mid im 16. Jahrgang über Fußgängerüberwege: mehr...
(338 Wörter/2433 Zeichen)

Fehler im Prospekt: Mercedes-Kunde tritt vom Kauf zurück

21.04.2016 - Eine Rückfahrkamera im Auto ist praktisch, besonders wenn sie dynamische Hilfslinien zur Orientierung anzeigt. Da weiß der Fahrer sofort, wohin er beim aktuellen Lenkrad-Einschlag fahren würde. Das sollte laut Prospekt auch der Mercedes-Benz CLS können, den eine Firma aus Hattingen bestellt hatte - konnte er aber nicht. Daher trat der Kunde vom Kauf zurück. Mit Recht, urteilte das Oberlandesgericht Hamm. mehr...
(242 Wörter/1775 Zeichen)

Schuldlos geblitzt: Was tun?

21.04.2016 - Im Blitzlichtgewitter der "Radarfallen" werden nicht nur Raser auf frischer Tat ertappt. Immer wieder erwischt es auch Unschuldige. In vielen Fällen ist guter Rat teuer. mehr...
(237 Wörter/1721 Zeichen)

Tempolimit auf Radwegen?

21.04.2016 - Viele Freizeit-Radler kennen die Situation: Bei der Fahrt auf dem Radweg rast eines der trendigen Räder mit elektrischer Tretunterstützung vorbei. Da stellt sich für viele die Frage, ob es eigentlich ein Tempolimit auf den reservierten Spuren gibt. Nein, gibt es nicht. Aber schalten und walten wie sie wollen, dürfen Radler auch nicht. mehr...
(155 Wörter/1038 Zeichen)

Steuer-Tipps für den Dienstwagen

20.04.2016 - Viele Autofahrer kommen ins Grübeln, wenn es in der Steuererklärung um den Dienstwagen geht. Was ist gesetzlich erlaubt und was verboten? mehr...
(114 Wörter/829 Zeichen)

Hört, hört: Grünes Licht für taube Autofahrer

19.04.2016 - Kaum zu glauben, aber wahr: Autofahrer dürfen sich auch völlig taub hinter das Steuer setzen. Dafür gab es jetzt ganz offiziell grünes Licht vom Gericht. Doch was war passiert? mehr...
(166 Wörter/1175 Zeichen)

Auto-Diebstahl: Tacho-Manipulation mal anders

30.03.2016 - Macht ein Autofahrer nach einem Diebstahl falsche Angaben zum Fahrzeug, darf seine Versicherung ihm die eigentlich fällige Entschädigung komplett streichen. Das gilt zum Beispiel für die Laufleistung. mehr...
(90 Wörter/622 Zeichen)

<< 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 [19] 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 >>