Artikel-Übersicht
<< 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14] 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 >>

Auch Oldies brauchen Wintersocken

23.11.2017 - Im Gegensatz zu den Beschränkungen durch Umweltzonen, sind Oldtimer von der Winterreifenpflicht nicht ausgenommen. Auch für historische Fahrzeuge gilt: Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte geht ohne Gummis mit entsprechender Kennzeichnung gar nichts. mehr...
(102 Wörter/787 Zeichen)

Flensburg: Wenn Punkte zur Last werden

15.11.2017 - 4,7 Millionen Personen kassierten im vergangenen Jahr neue Punkte in der Flensburger Verkehrssünderkartei. Der häufigste Verstoß ist, wie sollte es anders in Deutschland sein, zu schnelles Fahren. 87 Prozent der Punkteverstöße gehen auf das Konto der zu schnellen Autofahrer. mehr...
(302 Wörter/2116 Zeichen)

Falschparken: Die Tickets gehen auf den Chef

14.11.2017 - Wen schon als Privatperson die Parkplatzsuche zur Verzweiflung bringt, der sollte sich gar nicht erst vorstellen, wie es sich in der Haut eines Paketzustellers anfühlen muss. mehr...
(136 Wörter/964 Zeichen)

Sommerreifen im Winter sind ein teures Vergnügen

13.11.2017 - Wer trotz winterlicher Straßenverhältnisse mit Sommerreifen unterwegs ist, riskiert Geldbußen bis zu 80 Euro und einen Punkt in Flensburg. Hinzu kommt noch die Tatsache, sollte es zu einem Unfall kommen, dass die Kaskoversicherung wegen grober Fahrlässigkeit die Leistungen erheblich kürzt. mehr...
(140 Wörter/961 Zeichen)

Karneval: Keine Närrischkeit am Steuer

10.11.2017 - Die Karnevalszeit wird wieder eingeläutet. Traditionsgemäß geht es am 11.11. auch pünktlich feuchtfröhlich daher. Daran ist prinzipiell auch überhaupt nichts auszusetzen, allerdings erinnert der TÜV Thüringen daran, dass angetrunkene Narren hinterm Steuer nichts zu suchen haben. mehr...
(239 Wörter/1795 Zeichen)

Kaskoversicherung: Wer zu spät kommt, hat das Nachsehen

10.11.2017 - Eine Kaskoversicherung ist für Autofahrer eine tolle Sache. Um im Schadensfall von dieser praktischen Police zu profitieren, müssen sich die Versicherten aber auch an die Bedingungen halten, die beim Vertragsabschluss vorgegeben werden. Sonst kann die Versicherung eine Kostenübernahme ablehnen. mehr...
(181 Wörter/1275 Zeichen)

Fahrräder dürfen nachts heller leuchten

08.11.2017 - Seit diesem Jahr sind Fahrradscheinwerfer und Rückleuchten mit zusätzlichen Funktionen wie Tagfahrlicht, Fernlicht und Bremslicht erlaubt. Das soll in der dunklen Jahreszeit für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. mehr...
(247 Wörter/1936 Zeichen)

Rechtstipp: Ortskundige können den Kürzeren ziehen

03.11.2017 - Unfälle passieren. Ob fern der Heimat oder in der direkten Nachbarschaft, der Ort des Geschehens dürfte ja eigentlich keine Rolle spielen. Falsch gedacht, wie sich jüngst bei einem Gerichtsurteil zeigte. mehr...
(131 Wörter/845 Zeichen)

Verkehrsrecht: Lässt sich ein Unfall auch ohne Polizei klären?

02.11.2017 - "Wenn Du einen Unfall hast, rufe immer die Polizei! Sonst könnte es hinterher Schwierigkeiten mit der Versicherung geben", heißt es schon seit Fahrschultagen. Doch was ist dran an dem Tipp? mehr...
(275 Wörter/2094 Zeichen)

Ohrenbetäubende Gefahr

19.10.2017 - Musik begleitet viele Menschen durch den Tag. Dagegen gibt es nichts einzuwenden, solange aus der Unterhaltung keine Gefahr wird. Vor allem Radfahrer riskieren ihr Leben, wenn sie sich mit lauter Musik in den Ohren in den Verkehr begeben. mehr...
(194 Wörter/1385 Zeichen)

Pkw-Kauf von privat: Rückgaberecht bei falscher Laufleistungs-Angabe

17.10.2017 - Dass die Tachostände vieler Pkw nicht der realen Laufleistung entsprechen, ist gemeinhin bekannt. Weniger geläufig aber ist, dass Privatverkäufer - die im Allgemeinen keine Garantien und Ähnliches abgeben müssen - den Wagen zurücknehmen müssen, wenn sie dem Käufer eine bestimmte Laufleistung zusichern und sich diese als falsch herausstellt. mehr...
(178 Wörter/1253 Zeichen)

Wildunfall: Wer zahlt eigentlich für den Schaden - und wer räumt auf?

11.10.2017 - Die Sonne geht gerade auf, die Straßen sind leer - was könnte es für einen Autofahrer schöneres geben? Doch dann passiert es: Bambi springt ins Scheinwerferlicht. Was nun? mehr...
(180 Wörter/1247 Zeichen)

Dashcams: In Deutschland erlaubt?

11.10.2017 - Ob als Videobeweis bei einem Unfall oder einfach als videografisches Hobby: Dashcams im Auto filmen mit, was ums Auto herum passiert. Doch die Rechtsprechung ist nach wie vor etwas nebulös. mehr...
(351 Wörter/2612 Zeichen)

Diese Autofahrersünden werden ab sofort härter bestraft

27.09.2017 - Ob illegales Straßenrennen, Handy am Ohr oder die Behinderung von Rettungskräften - die Strafen für diese Vergehen werden ab sofort teilweise drastisch erhöht. Dass dies keine Willkür ist, zeigt sich nicht zuletzt an den steigenden Zahlen eben jener Vergehen. mehr...
(350 Wörter/2384 Zeichen)

"Irreführendes" Blinken führt zu Mithaftung bei Unfall

07.09.2017 - Blinkmuffel sind ein Verkehrsrisiko, doch auch Übereifer ist hier kontraproduktiv - und auch rechtlich nicht folgenlos. So kann das Blinken an einer Kreuzung im Falle eines Unfalls zu einer Mithaftung führen, wenn der Fahrer dann doch nicht abbiegt. mehr...
(144 Wörter/958 Zeichen)

Vor der Sportschau noch schnell das Auto waschen?

17.08.2017 - "Wer sein Auto liebt, wäscht von Hand" ist eine verbreitete Ansicht unter Autofahrern. Doch die traditionelle Samstag-Nachmittag-Beschäftigung ist mittlerweile in weiten Teilen Deutschlands verboten, zumindest vor der eigenen Haustüre oder Garage. Wer das ignoriert, riskiert ein Bußgeld bis zu 1.000 Euro. mehr...
(235 Wörter/1750 Zeichen)

Vollkasko greift nicht bei Unfall mit Anhänger

15.08.2017 - Eine Vollkasko-Versicherung muss Schäden, die Fahrer im Hängerbetrieb und ohne Fremdeinwirkung am eigenen Auto verursachen, nicht regulieren. mehr...
(100 Wörter/754 Zeichen)

Sofortiges Abschleppen von Falschparkern ist zulässig

09.08.2017 - Wer sein Auto unerlaubt auf einem Gehweg parkt, muss damit rechnen, dass es unverzüglich angeschleppt wird. Sobald nämlich die Behörde eine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer - beispielsweise Fußgänger - feststellt, die nicht ohne Weiteres das Fahrzeug passieren können, gilt das Parken als Funktionsbeeinträchtigung des Gehwegs und ist rechtens. mehr...
(213 Wörter/1599 Zeichen)

Fahren unter Drogen doppelt strafbar

03.08.2017 - Wer unter Drogeneinfluss Auto fährt, kann einen Haufen Probleme bekommen. Neben strafrechtlichen Konsequenzen müssen Fahrer auch mit einer zivilen Schadensersatzklage rechnen, wenn sie einen Unfall gebaut haben. mehr...
(213 Wörter/1533 Zeichen)

Verwaltungsgericht Stuttgart verfügt Diesel-Fahrverbot ab 2018

28.07.2017 - Dieses Urteil könnte Signalwirkung haben: Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat ein Fahrverbot für Diesel-Fahrzeuge ab Januar 2018 verfügt. mehr...
(164 Wörter/1241 Zeichen)

<< 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14] 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 >>