Artikel-Übersicht
<< 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [17] 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 >>

Parlamentarier fordern Freisprecheinrichtung für alle Pkw

14.12.2016 - Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages hat sich jetzt einstimmig für die Einführung von Freisprecheinrichtung als Pflichtausstattung in Pkw ausgesprochen. Ohne Unterstützung der EU ist eine Umsetzung schwierig, weil die Vorgaben für die technische Ausrüstung von Autos europaweit einheitlich geregelt sind. mehr...
(189 Wörter/1509 Zeichen)

Hoverboard-Fahrer muss zahlen

14.12.2016 - Hoverboards sind Freizeitgeräte und für den Straßenverkehr nicht zugelassen: Diese Regelung muss ein Fahrer eines solchen durch Gewichtsverlagerung gesteuerten Vehikels nun auf die harte Tour lernen. Wegen des Führens eines unversicherten Kraftfahrzeugs muss der Mann nun 450 Euro Strafe zahlen. mehr...
(81 Wörter/565 Zeichen)

Alkohol-Fahrt im Ausland: Haft und Beschlagnahmung des Autos droht

08.12.2016 - In Deutschland werden einkommensabhängige Strafen im Straßenverkehr nur dann verhängt, wenn es sich um eine Straftat im Sinne des Strafgesetzbuches handelt. Dazu zählen unter anderem schwerere Fälle von Trunkenheit am Steuer und Verkehrsverstöße mit Gefährdung von Leib und Leben Dritter. Andere Delikte werden laut Gesetz als Ordnungswidrigkeit eingestuft. mehr...
(329 Wörter/2321 Zeichen)

Höhere Strafen für Tempoverstöße

08.12.2016 - Wer sich nicht an Tempolimits hält und dabei erwischt wird, muss künftig wohl sehr viel tiefer in die Tasche greifen. Darauf haben sich die Innenminister der Bundesländer bei einer Konferenz in Saarbrücken geeinigt. mehr...
(247 Wörter/1683 Zeichen)

Zu oft falsch geparkt: Führerscheinentzug

07.12.2016 - Der Führerscheinentzug scheint der deutschen Justiz zunehmend als Strafmittel gefällig zu werden. Nachdem seit geraumer Zeit die Diskussion über den Führerscheinverlust als Folge von Straftaten diskutiert wird, hat jetzt hartnäckiges Falschparken zum Entzug der Fahrerlaubnis geführt. mehr...
(222 Wörter/1723 Zeichen)

Unfallflucht: So steht es um die Versicherung

25.11.2016 - Unfallflucht ist kein Kavaliersdelikt. Es drohen der Entzug der Fahrerlaubnis, ein drastisches Bußgeld und sogar eine Gefängnisstrafe. Doch wie sieht es in so einem Fall mit dem Versicherungsschutz aus? mehr...
(254 Wörter/1752 Zeichen)

Autokauf: Wenn der "gechippte" Motor den Geist aufgibt

14.11.2016 - Wer wissentlich ein chipgetuntes Auto kauft, macht das auf eigenes Risiko. Wenn es später dadurch zu einem Motorschaden kommt, kann der Halter den Verkäufer dafür nicht haftbar machen. mehr...
(201 Wörter/1320 Zeichen)

Verfallsdatum: Alte Führerscheine sollen verschwinden

11.11.2016 - 110 verschiedene Führerschein-Dokumente gibt es aktuell in der EU. Nach einer bereits 2006 festgelegten Richtlinie der Kommission sollen sie allmählich vereinheitlicht werden, um Kontrollen zu vereinfachen und den Führerschein-Tourismus einzudämmen. mehr...
(289 Wörter/2078 Zeichen)

BUND fordert Diesel-Verkaufsstopp

10.11.2016 - Wenn neue Diesel-Pkw der Abgasnorm Euro-6 die gesetzlichen Schadstoff-Grenzwerte im Realbetrieb auf der Straße nicht einhalten, dürften sie nicht mehr verkauft werden. Dieser Ansicht ist der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und hat einen Verkaufsstopp für betroffene Fahrzeuge beim Kraftfahrtbundesamt in Flensburg beantragt. mehr...
(192 Wörter/1510 Zeichen)

Die Maut wird bezahlt - so oder so

09.11.2016 - Schlechte Nachrichten für Leasing-Unternehmen: Als Eigentümer von Lkw haften die Gesellschaften laut einem aktuellen Urteil für die angefallenen Mautkosten, falls deren Kunden insolvent gehen. mehr...
(150 Wörter/1174 Zeichen)

Abgefahren: Gelblicht-Verstoß an der Kreuzung

01.11.2016 - Farbenlehre für Autofahrer: Von einem Rotlicht-Verstoß haben sicher die meisten schon einmal etwas gehört. Aber was ist ein Gelblicht-Verstoß? Bei Gelb über die Ampel zu fahren, ist doch nicht verboten - oder doch? mehr...
(299 Wörter/2070 Zeichen)

Autokäufer hat Recht auf einwandfreien Zustand

28.10.2016 - Wer einen Neuwagen kauft, hat uneingeschränkten Anspruch auf den einwandfreien Zustand des Fahrzeugs. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einem Urteil vom 26. Oktober 2016 entschieden. Der Kunde müsse, selbst wenn der Schaden nur geringfügig ist, grundsätzlich weder den Kaufpreis zahlen noch das Fahrzeug abnehmen, bevor der Mangel beseitigt ist. mehr...
(338 Wörter/2389 Zeichen)

Autodiebstahl: Versicherung kann Zahlung verweigern

27.10.2016 - "Der Teufel steckt im Detail", heißt es. Im Falle von Kfz-Versicherungen lauert der im Kleingedruckten der Verträge - und das, wen wundert es, zum Nachteil des Kunden. So können sich die Assekuranzen bei Diebstählen immer häufiger vor einer Regulierung drücken. mehr...
(122 Wörter/868 Zeichen)

Recht: Rückwärtseinparker in Mitschuld

13.10.2016 - Ein Fahrer, der sein Fahrzeug rückwärts in eine Parklücke rangieren will, muss besondere Vorsichtig walten lassen. Denn wenn es zu einer Kollision mit einem vorbeifahrenden Fahrzeug kommt, haftet der einparkende Fahrer meist mit. mehr...
(212 Wörter/1452 Zeichen)

Flug annulliert: Diese Rechte haben Passagiere

07.10.2016 - Die aktuelle "Krankheitswelle" und die damit verbunden Flugausfälle bei der Tuifly rücken ein Thema in den Fokus: Welche Rechte haben eigentlich die Passagiere in so einer Situation - und wie können sie ihre Ansprüche durchsetzen? mehr...
(216 Wörter/1560 Zeichen)

Führerschein weg bei Straftat

14.09.2016 - Der Führerschein kann bereits jetzt von Straftätern auch dann eingezogen werden, wenn die Tat nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit einem Fehlverhalten im Straßenverkehr steht. Das geht aus einem Gerichtsurteil hervor. Was war passiert? mehr...
(212 Wörter/1604 Zeichen)

So lange werden "Knöllchen" im Ausland vollstreckt

14.09.2016 - Die Zeiten, in denen "Knöllchen" aus dem Ausland ungelesen in den Papierkorb wanderten, sind im vereinten Europa längst vorbei. Dennoch legen es einige Autofahrer offenbar immer noch drauf an und ignorieren Bußgeldbescheid hartnäckig. Doch das kann ein böses Erwachen geben. mehr...
(123 Wörter/851 Zeichen)

Auto-Auktion: Wenn im Netz der Hammer fällt

13.09.2016 - Mit gezielten Geboten von einem zweiten Nutzerkonto den Preis bei der eigenen Online-Auktion kräftig in die Höhe treiben: Das ist strikt verboten - und kann ganz schön teuer werden. Diese Erfahrung musste jetzt ein Autoverkäufer machen. mehr...
(202 Wörter/1313 Zeichen)

Handy-Nummer schützt nicht vor Abschleppen

08.09.2016 - Trotz Handy am Haken: Mit einer Stärkung der Rechte des Grundbesitzers ist ein Abschlepp-Streit in München entschieden worden. mehr...
(87 Wörter/602 Zeichen)

Fahrtkosten absetzen auf die dreiste Art

05.09.2016 - So mancher Freiberufliche ist im Einreichen von Fahrtkosten beim Finanzamt mindestens so geübt wie in seinem Job selbst. Und dies als Werbungskosten abzusetzen, ist ja auch völlig rechtens; übertreiben sollten es Autofahrer aber nicht, wie ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofes zeigt. mehr...
(161 Wörter/1143 Zeichen)

<< 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [17] 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 >>