Strafe bei Blitzer-Apps
24.03.2016 - Blitzer-Apps sind verboten. Wer sie nutzt, riskiert ein Bußgeld und einen Punkt in Flensburg. Auch wenn eine solche App nur unbenutzt auf dem Smartphone installiert ist, droht dem Besitzer die Strafe.
mehr...
(161 Wörter/1110 Zeichen)
|
Regress nach der Unfallflucht
17.03.2016 - Wer Unfallflucht begeht, wird dafür gleich doppelt zur Verantwortung gezogen: Einmal von Polizei und Justiz. Und dann auch noch von seiner Versicherung, wenn die nämlich durch das unerlaubte Entfernen vom Unfallort erhöhte Kosten bei der Schadensregulierung hat.
mehr...
(184 Wörter/1277 Zeichen)
|
Die mid-Zeitreise: Das gelbe Licht
11.03.2016 - Am Dienstag, 27. März 1956 berichtete der mid im 6. Jahrgang über Ampeln
mehr...
(402 Wörter/2742 Zeichen)
|
Anhänger: Bußgeld für Dauerparker
07.03.2016 - Wer hat sich nicht schon über Anhänger aller Art geärgert, die wochenlang begehrte Parkplätze blockieren? Und sich dann die Frage gestellt: Ist das denn überhaupt legal? Nein, ist es nicht.
mehr...
(156 Wörter/1007 Zeichen)
|
Parkhaus-Schaden hat viele Gesichter
24.02.2016 - Eine Seefahrt, die ist lustig: Wenn jedoch das vor dem Kreuzfahrt-Urlaub in einem Parkhaus abgestellte Auto beschädigt wird, hört der Spaß auf. Doch wer kommt für den entstandenen Schaden auf?
mehr...
(160 Wörter/1150 Zeichen)
|
Goslar Diskurs: Autonome Autos und ihre Folgen
29.01.2016 - Wer trägt die Schuld, wenn ein autonom fahrendes Auto einen Unfall verursacht - und wer muss diesen Fall der Fälle finanziell absichern? Brauchen wir in Zukunft überhaupt noch Versicherungen, wo doch die selbstfahrenden Pkw eigentlich die Unfallzahlen gegen Null bringen sollen? Und: Wie lange wird es denn überhaupt noch dauern, bis Autos ohne Lenkrad ausgeliefert werden? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Experten am Diskussions-Abend "Goslar Diskurs" am Rande des Verkehrsgerichtstags.
mehr...
(527 Wörter/3823 Zeichen)
|
"Dashcam": Klare Regeln müssen her
27.01.2016 - Geht es um den Dauerbrenner "Dashcam", kommen sich viele Autofahrer häufig wie im falschen Film vor. Fakt ist: Diese Kameras filmen alles auf, was vor dem Auto passiert. Der Haken daran: Noch immer ist völlig unklar, ob die Aufzeichnungen einer "Dashcam" vor Gericht verwendet werden dürfen oder nicht. Was sagen die Experten?
mehr...
(177 Wörter/1232 Zeichen)
|
Versicherer plädieren für Dashcams
21.01.2016 - Erste Gerichte in Deutschland haben sogenannte "Dashcams" hinter der Frontscheibe von Autos schon als elektronischen Unfallzeugen akzeptiert. Jetzt spricht sich auch der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) im Vorfeld des Goslarer Verkehrsgerichtstags für dieses Hilfsmittel aus.
mehr...
(157 Wörter/1203 Zeichen)
|
"Rote Karte" für Taxi-Sparpreise
19.01.2016 - Die Daimler-Tochter myTaxi muss sich ab sofort einen neuen Werbe-Slogan einfallen lassen. Denn der Internet-Dienstleister darf ab sofort keine "ganzen Strecken zum halben Preis" anbieten, wie es in der Eigen-PR so schön heißt. MyTaxi hat vom Landgericht Frankfurt am Main die "Rote Karte" für seine Sparpreise erhalten.
mehr...
(275 Wörter/2078 Zeichen)
|
Die mid-Zeitreise: Ratgeber Winter
15.01.2016 - Am Dienstag, 17. Januar 1956 berichtete der mid im 6. Jahrgang Nr. 3 über Glatteis.
mehr...
(447 Wörter/3050 Zeichen)
|
Ratgeber: Pflichtaufgabe Winterdienst
01.12.2015 - Für Millionen Deutsche ist auch in diesem Winter wieder Schnee schippen angesagt. Denn Gehwege an privaten Grundstücken müssen vom Hauseigentümer geräumt werden. Auch viele Mieter müssen den Winterdienst erledigen, denn die meisten Vermieter delegieren diese Pflichtaufgabe an sie, statt eine Firma zu beauftragen. Dabei sind jedoch einige wichtige Punkte zu beachten, um nicht über geltende Vorschriften zu stolpern.
mehr...
(515 Wörter/3652 Zeichen)
|
Vielfältige Reifenvorschriften in Europa
01.12.2015 - Es gibt zwischen Oktober und Ostern nur eine richtige Bereifung des Autos: Winterreifen. Entsprechende Vorschriften sind jedoch in Europa nicht einheitlich. Vor dem Fahrtantritt ins Ausland lohnt sich ein genauer Blick auf die länderspezifische Regelungen.
mehr...
(487 Wörter/3633 Zeichen)
|
Reifen blühen im Kleingarten wieder auf
30.11.2015 - Eigentlich müssen Reifen, die ihr Leben auf der Straße schon längst ausgehaucht haben, als Sondermüll entsorgt werden. So ist jedenfalls die landläufige Meinung. Doch das muss nicht immer stimmen.
mehr...
(193 Wörter/1455 Zeichen)
|
Wenn Radfahrer auf den Hund kommen
27.11.2015 - Eigentlich ist der Hund ja des Menschen bester Freund. Doch hin und wieder kommt es zwischen Zwei- und Vierbeinern im Straßenverkehr auch zu Begegnungen der eher schmerzhaften Art.
mehr...
(203 Wörter/1364 Zeichen)
|
Autokauf: Wo arglistige Täuschung anfängt
16.11.2015 - Verkauft eine Privatperson einen Pkw, gelten andere Spielregeln als bei Verkäufen durch Händler. Zum Beispiel können bei "Amateuren" Sachmängelansprüche auf ein Jahr reduziert werden. Das gilt aber nicht, wenn der Verkäufer einen Mangel "arglistig verschweigt", urteilte ein Gericht. Und dazu muss nicht einmal zwingend ein böser Wille gehören.
mehr...
(218 Wörter/1554 Zeichen)
|
Autofahren: Dashcams nun doch als Beweismittel?
09.11.2015 - Die Ablehnung deutscher Gerichte gegen die Aufzeichnungen von sogenannten "Dashcams" als Beweismittel bröckelt. Nürnberger Richter ließen das Bildmaterial einer solchen Frontscheiben-Kamera für Pkw zu, um einen Unfallhergang nachzuvollziehen.
mehr...
(57 Wörter/480 Zeichen)
|
Bundesländer wollen Autohändler entlasten
06.11.2015 - Vermeidung unnötiger Kosten: Autohändler sollen das rote Kfz-Kennzeichen bei nicht zugelassenen Fahrzeugen künftig auch für den Weg zur Tankstelle, zur Waschanlage oder einer Werkstatt benutzen dürfen. Das fordert jetzt der Bundesrat in einem Verordnungsentwurf.
mehr...
(150 Wörter/1224 Zeichen)
|
Airlines müssen auf Entschädigungs-Ansprüche hinweisen
06.11.2015 - Wenn ein Flug erst verspätet startet oder gar ganz ausfällt ist das für Reisende ein echtes Ärgernis. Umso mehr, wenn die verantwortliche Airline die Kunden im Unklaren darüber lässt, dass ihnen in diesem Fall eine Entschädigung bzw. eine Übernachtung im Hotel zusteht. Eben das tat die Fluggesellschaft Germania und erhielt dafür einen Rüffel des Landgerichts Berlin.
mehr...
(234 Wörter/1792 Zeichen)
|
Polizei darf Autofahrer zu Blutprobe zwingen
03.11.2015 - Auch gegen das Einverständnis eines Autofahrers und ohne richterliche Anordnung dürfen Polizeibeamte im Rahmen einer Verkehrskontrolle eine Blutprobe anordnen. Das gilt laut einem Gerichtsurteil zumindest dann, wenn der Verdacht auf Drogenkonsum besteht.
mehr...
(198 Wörter/1415 Zeichen)
|
Rabiater Abschleppdienst: Wer haftet für Schäden am Pkw?
16.10.2015 - Abgeschleppt zu werden ist für jeden Autofahrer ärgerlich. Umso mehr, wenn das Auto dabei beschädigt wird. Ob Kratzer an den schönen Alufelgen oder Schrammen am Lack: Der Schaden beträgt hier meist mehrere Hundert Euro. Doch wer kommt für die Kosten auf, wenn der Abschleppdienst hier allzu rabiat vorgeht?
mehr...
(190 Wörter/1329 Zeichen)
|