Andere Länder, andere Bußen
12.04.2019 - Während der Osterferien geht es schon mal ins Ausland. Wer mit dem eigenen Wagen fährt, sollte nicht nur die deutsche Straßenverkehrsordnung kennen, sondern auch die Regeln im Urlaubsland. Sonst kann es böse Überraschungen geben.
mehr...
(314 Wörter/2181 Zeichen)
|
Fluggastrechte oft eine Luftnummer
11.04.2019 - Bei Flugverspätungen oder Ausfällen können Passagiere mit Entschädigungen rechnen. Doch die Realität sieht anders aus. Viele Fluggesellschaften lehnen entsprechende Forderungen ihrer Kunden regelmäßig - und das zu Unrecht - ab.
mehr...
(276 Wörter/2110 Zeichen)
|
Auto elektronisch geknackt - Versicherung zahlt nicht
03.04.2019 - Der Versicherer ARAG macht auf einen juristischen Fallstrick aufmerksam: Wird ein Auto-Schloss elektronisch geknackt, muss die Versicherung nicht zahlen.
mehr...
(122 Wörter/951 Zeichen)
|
Nur scharfe Blitzer-Fotos werden teuer
28.03.2019 - Raser müssen damit rechnen geblitzt zu werden. Ist das Foto aber unscharf, können sie womöglich straffrei davon kommen.
mehr...
(95 Wörter/718 Zeichen)
|
DVR empört über Aus für Streckenradar
13.03.2019 - Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat zeigt sich enttäuscht über die Justiz: "Das war kein guter Tag für die Verkehrssicherheit", kommentiert DVR-Geschäftsführer Christian Kellner.
mehr...
(170 Wörter/1250 Zeichen)
|
Verbraucherschützer fordern besseren Fluggast-Schutz
13.03.2019 - Über Fluggesellschaften kreist immer häufiger der Pleitegeier. Im Fall der Insolvenz guckt der zahlende Fluggast meist in die Röhre. Verbraucherschützer fordern nun eine Stärkung des Fluggast-Rechts.
mehr...
(168 Wörter/1287 Zeichen)
|
Gericht: Fürs Aussteigen reichen 60 Zentimeter
04.03.2019 - 60 Zentimeter - das ist das zulässige Maß beim Öffnen einer Autotür am Fahrbahnrand. Alles darüber hinaus bedeutet laut eines Gerichtsurteils eine Gefährdung oder Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer.
mehr...
(207 Wörter/1410 Zeichen)
|
BGH: Abschalteinrichtung ist Mangel (Erweiterte Fassung: Neue Aussagen)
22.02.2019 - Auf die Autobauer könnten in der Diesel-Affäre weitere Klagen zukommen. Denn der Bundesgerichtshof (BGH) hat illegale Abschalteinrichtungen an Fahrzeugen als Sachmangel eingestuft. Damit wird zugleich die Position von betroffenen Dieselkäufern gestärkt.
mehr...
(256 Wörter/1924 Zeichen)
|
Abzocke mit Knöllchen aus dem Ausland
18.02.2019 - Die Abzock-Masche ist weit verbreitet: Zuerst kassiert der Autofahrer irgendwo im südöstlichen Ausland einen Strafzettel. Und der entwickelt im Lauf der Zeit eine unangenehme Eigendynamik.
mehr...
(177 Wörter/1245 Zeichen)
|
Das gibt es für Verspätungen
18.02.2019 - Natürlich ist es ärgerlich und lästig, wenn der Zug oder der Fernbus schon wieder Verspätung hat. Aber dank einschlägiger Verordnungen stehen die Passagiere nicht rechtlos da - und haben Anspruch auf Entschädigung.
mehr...
(182 Wörter/1266 Zeichen)
|
Wenn es in der Einbahnstraße kracht
12.02.2019 - "Aber der darf doch da gar nicht..." Wenn Autofahrer in einer Einbahnstraße diese Worte von sich geben, wird's meist eng. Und es kann teuer werden, wenn ihnen ein Fahrzeug mit Sonderrechten entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung entgegenkommt.
mehr...
(115 Wörter/824 Zeichen)
|
Bei Blaulicht Ruhe bewahren
08.02.2019 - Es gibt so etwas wie den "Tag des europäischen Notrufs 112". Begangen wird er am 11. Februar. Experten nehmen das zum Anlass für Verhaltenstipps auf der Fahrbahn.
mehr...
(332 Wörter/2428 Zeichen)
|
Verursacher muss unbrauchbares Gutachten zahlen
16.01.2019 - Wer einen Verkehrsunfall verursacht hat, muss dem Unfallgegner auch dann die Kosten für ein Gutachten erstatten, wenn dieses fehlerhaft und sogar unbrauchbar ist. Das hat das Amtsgericht Frankfurt am Main entschieden.
mehr...
(157 Wörter/1118 Zeichen)
|
Grüne Prüfplakette läuft ab
04.12.2018 - Der TÜV erinnert: Grüne Prüfplaketten laufen bald ab. Das Fälligkeitsdatum zeigt dabei immer nach oben.
mehr...
(249 Wörter/1825 Zeichen)
|
Lohn für Taxi-Fahrer nicht nur nach Knopfdruck
27.11.2018 - Alle drei Minuten piepst es im Taxi. Dann muss der wartende Fahrer auf einen Knopf drücken. Andernfalls wertet das Unternehmen die Wartezeit als Pause. Doch juristisch wasserdicht ist diese Praxis wohl nicht.
mehr...
(178 Wörter/1231 Zeichen)
|
Fälschung im Scheckheft kein Kavaliersdelikt
23.11.2018 - Das Scheckheft gilt als Garant für korrekte Informationen über die Wartung eines Fahrzeugs. Behauptet ein Verkäufer wahrheitswidrig Eigenschaften, kann der Käufer den Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung anfechten.
mehr...
(200 Wörter/1449 Zeichen)
|
Fast alle auf Wintersocken unterwegs
12.11.2018 - Ab November steigen die meisten Autofahrer auf Winterreifen um. Laut Umfrage lässt nur jeder Hundertste im Winter die Sommerreifen drauf.
mehr...
(206 Wörter/1333 Zeichen)
|
Geänderter Abflugort gilt als Reisemangel
07.11.2018 - Wird nach der Buchung einer Pauschalreise der Abflugort geändert, kann darin ein Reisemangel liegen. Ein Berliner Kläger buchte für sich und seine Familie eine Pauschalreise in die Türkei. Die Maschine startete aber nicht in Berlin, sondern in Leipzig.
mehr...
(281 Wörter/1953 Zeichen)
|
EU-Kommission setzt BMW unter Druck
31.10.2018 - Zwischen Autobauer BMW und der EU-Kommission gibt es Spannungen. Wie die Zeitschrift "Automobilwoche" berichtet, ermittelt die EU-Kommissarin Margrethe Vestager wegen eines Kartellverdachts gegen die deutschen Autobauer VW, Daimler und BMW. VW und Daimler hätten sich als Kronzeugen zur Verfügung gestellt - BMW offenbar nicht.
mehr...
(236 Wörter/1624 Zeichen)
|
Ehemaliger Audi-Chef erhebt Haftbeschwerde
15.10.2018 - Der Abgas-Skandal hat Rupert Stadlers Karriere zerstört. Der einst mächtige Auto-Manager musste in Untersuchungshaft und verlor anschließend alle seine Ämter im Volkswagen-Konzern. Jetzt erhebt der ehemalige Audi-Chef in einer Haftbeschwerde schwere Vorwürfe gegen die Staatsanwaltschaft München II und die Justiz.
mehr...
(115 Wörter/879 Zeichen)
|