Plötzlich ohne Mietwagen im Ausland
21.07.2023 - Es kann vorkommen, dass der gebuchte Mietwagen auf einmal verweigert wird. Verbraucherschützer warnen vor einer unangenehmen Praxis im Ausland.
mehr...
(289 Wörter/2176 Zeichen)
|
An Lenkrad und Lenker sind Handy und Smartwatch tabu
20.07.2023 - Die Nutzung von in der Hand gehaltenen Handys und ähnlichen technischen Geräten während des Autofahrens sei aus gutem Grund verboten, erklären die Experten der GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung mbH).
mehr...
(577 Wörter/4064 Zeichen)
|
BGH-Urteil: Auch mit einem 3er BMW macht Fahren Freude
10.07.2023 - Ein BMW-Kombi ist sehr wohl ein geeignetes Gefährt für einen Kurzurlaub am Gardasee, bekräftigt das Versicherungsunternehmen ARAG die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes.
mehr...
(147 Wörter/1015 Zeichen)
|
Knöllchen im Urlaub können teuer werden
05.07.2023 - Das für den Urlaub vorgesehene Budget ist durch die gestiegenen Lebenshaltungskosten oft knapp kalkuliert. Umso ärgerlicher ist es, wenn man im Urlaubsland in ein kostspieliges Verkehrs-Fettnäpfchen tritt.
mehr...
(541 Wörter/3892 Zeichen)
|
Subaru: Garantieverlängerung für Teile und Zubehör
04.07.2023 - Wer sich ab dem 1. Juli 2023 für Subaru-Originalteile und Zubehör vom autorisierten Vertragspartner entscheidet, profitiert von einer auf drei Jahre verlängerten Garantie.
Neben dem Ersatz des Teils deckt sie auch die Lohn- und Einbaukosten ab.
mehr...
(143 Wörter/1063 Zeichen)
|
E-Scooter: Tipps für den Urlaub im Ausland
04.07.2023 - Den privaten Elektrotretroller mit ins Ausland nehmen oder in einer fremden Stadt spontan ein Fahrrad mieten. Wie die Ausleihe funktioniert, wie hoch die Miete ist und welche Verkehrsregeln insbesondere E-Scooter-Fahrer beachten müssen, erklärt das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) auf neuen Internetseiten (www.evz.de).
mehr...
(338 Wörter/2401 Zeichen)
|
Blockier-Gebühr an E-Ladesäulen vermeidbar
26.06.2023 - Die Parkdauer an E-Ladesäulen ist begrenzt. Wer die Parkzeit überzieht, muss zahlen. Unwissenheit schützt dann vor Strafe nicht. Doch die Blockier-Gebühr lässt sich vermeiden.
mehr...
(216 Wörter/1591 Zeichen)
|
Sinkende Reichweite als Garantiefall
19.06.2023 - Bei den meisten aktuellen Modellen sind die Antriebsbatterien von Elektroautos für eine Laufleistung von etwa 800.000 Kilometern ausgelegt. Trotzdem kann es vorkommen, dass die Reichweite eines Elektroautos mit der Zeit oder plötzlich erheblich nachlässt.
mehr...
(441 Wörter/3255 Zeichen)
|
Verwaltungsgericht kippt Freiburger Satzung zum Anwohnerparken
14.06.2023 - Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat entschieden, dass die Bewohnerparkgebührensatzung der Stadt Freiburg im Breisgau vom 14. Dezember 2021 unwirksam ist.
mehr...
(247 Wörter/1788 Zeichen)
|
mid-Kommentar: Ideologisch aufgeladene Park-Politik
13.06.2023 - Jetzt ist die Justiz gefragt: Gegen teils mehr als verzehnfachte Gebühren fürs Anwohnerparken rollt aktuell eine Klagewelle - beispielsweise in Freiburg im Breisgau.
mehr...
(235 Wörter/1744 Zeichen)
|
E-Scooter: Halter haftet bei Parkverstoß wie beim Auto
12.06.2023 - Werden E-Scooter auf Gehwegen so abgestellt, dass sie andere Verkehrsteilnehmer behindern und gefährden, liegt ein Verstoß gegen das allgemeine Rücksichtnahmegebot vor. Macht der E-Scooter-Anbieter keine Angaben zum Fahrer, muss er als Halter die Kosten tragen. Dies ergibt sich aus einer Entscheidung des Amtsgerichts Hamburg-Altona vom 23. Januar 2023 (AZ: 327b OWi 1/23), wie die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltverein (DAV) mitteilt.
mehr...
(164 Wörter/1232 Zeichen)
|
EU schwächt Recht von Bahn-Reisenden
09.06.2023 - Ab heute gilt sie: Die Verordnung (EU) 2021/782 des Europäischen Parlaments über die Rechte und Pflichten der Fahrgäste im Eisenbahnverkehr. Damit treten unter anderem neue Regeln zur Entschädigung bei Zugverspätungen oder -ausfällen in Kraft.
mehr...
(157 Wörter/1176 Zeichen)
|
Handy bleibt am Steuer tabu
25.05.2023 - Einige Autofahrer, die mit Handy in der Hand am Lenkrad erwischt wurden, versuchen, die Rechtsprechung immer wieder mit allen möglichen Ausreden zu strapazieren.
mehr...
(105 Wörter/708 Zeichen)
|
Vorfahrt gilt auch für Radweg
17.05.2023 - Ein Autofahrer, der von einem Feldweg in eine Landstraße einbiegen will, muss die Vorfahrt des Verkehrs auf der Landstraße achten.
mehr...
(63 Wörter/457 Zeichen)
|
Bußgeld: Gestellte Falle oder gerechtfertigte Strafe
16.05.2023 - Selbst kleinere Verkehrssünden können bereits große Risiken mit sich bringen und werden nach Strafmaß entsprechend geahndet. Die Tankstellenkette HEM hat im Rahmen einer aktuellen Studie nachgefragt, welche Verstöße die Deutschen als Kavaliersdelikt ansehen und wann ernsthafte Konsequenzen als gerechtfertigt erachtet werden.
mehr...
(500 Wörter/3346 Zeichen)
|
BMW zeigt Benutzeroberfläche offiziell an
04.05.2023 - Als erster bayerischer Automobilhersteller hat die Bayerische Motoren Werke AG (BMW) ihre Benutzeroberfläche in ihren Fahrzeugen BMW und Mini bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) angezeigt.
mehr...
(129 Wörter/945 Zeichen)
|
Alkohol an Bord "keine Erfrischung"
27.04.2023 - An Bord eines Flugzeuges oder auf dem Flughafen lässt es so mancher Passagier gerne zischen und fühlt sich erfrischt. Doch unter dem Wort "Erfrischung" versteht unser Recht keine alkoholhaltigen Getränke, wie ein Gerichtsurteil zeigt.
mehr...
(92 Wörter/714 Zeichen)
|
Kameras am oder im Auto – Rechtliche Bewertung
14.04.2023 - Der Automobilclub Europa (ACE) erläutert die rechtliche Lage rund um Kameras und Videoaufzeichnungen am oder im Auto.
mehr...
(410 Wörter/3046 Zeichen)
|
Durchblick im Schilder-Wald
05.04.2023 - Vor so manchem Schilder-Wald können Autofahrer schon mal den Überblick verlieren, insbesondere, wenn auch noch neue Verkehrszeichen hinzukommen, deren Bedeutung sich nicht automatisch erschließt.
mehr...
(398 Wörter/3017 Zeichen)
|
EU: Neue Regelungen für Führerscheine in Sicht
15.03.2023 - Zur europaweiten Vereinheitlichung der Führerscheinvorgaben hat die Europäische Kommission kürzlich einen Entwurf der 4. EU-Führerscheinrichtlinie vorgelegt. Der Vorschlag sieht unter anderem Änderungen beim Fahrschulunterricht, den Fahrzeugklassen und der Feststellung der Fahrtauglichkeit von Senioren vor. Der Auto Club Europa (ACE), bewertet einige der geplanten Vorhaben.
mehr...
(412 Wörter/2990 Zeichen)
|