Transport-Verbände helfen Diesel-Opfern
23.04.2018 - Die Spitzenverbände des Transport- und Logistikgewerbes könnten im Diesel-Skandal für dicke Luft bei den Autobauern sorgen. Sie bieten ihren Mitgliedsunternehmen und deren Mitarbeitern juristische Hilfe an, um Schadensersatzforderungen durchzusetzen.
mehr...
(163 Wörter/1306 Zeichen)
|
Fahrgastrechte in Nachtzügen
11.04.2018 - Einen Anschlusszug wegen einer Verspätung zu verpassen, ist immer ärgerlich. Doch nachts ist das besonders bitter. Vor allem, wenn auf die Gestrandeten auch noch außerplanmäßige Kosten zukommen. Doch jetzt gibt es Entwarnung.
mehr...
(268 Wörter/2042 Zeichen)
|
Schläfchen hinterm Steuer erlaubt
09.04.2018 - Kein Gesetz verbietet eine Übernachtung im Auto. Doch das Nickerchen hinterm Steuer darf nicht an jedem beliebigen Ort gemacht werden.
mehr...
(254 Wörter/1766 Zeichen)
|
TÜV enttarnt gefälschte Oldtimer wie im Krimi
21.03.2018 - Oldtimer sind manchmal Millionen wert. Doch gibt es feine, aber geldwerte Unterschiede: Eine rare Sonderedition kann den vielfachen Preis des Serien-Modells erreichen. Auf der Techno Classica in Essen demonstriert TÜV Rheinland, wie er Fälschern auf die Schliche kommt.
mehr...
(523 Wörter/3572 Zeichen)
|
Was Sie über Fluggastrechte wissen sollten
19.03.2018 - Verspätungen, Flugausfälle, überhöhte Preise: Über den Wolken ist die Freiheit grenzenlos. Doch am Boden gibt es für die Passagiere reichlich Konfliktpotenzial. Und dabei sind viele Reisende überfordert. Denn laut einer aktuellen Studie wissen noch immer fast 90 Prozent der deutschen Flugreisenden nicht vollständig über ihre Rechte Bescheid.
mehr...
(264 Wörter/1885 Zeichen)
|
Vorsicht vor Inkasso-Abzocke aus dem Ausland
14.03.2018 - Die Abzocke hat Methode: Autofahrern in Deutschland flattern nach Auslandsfahrten immer häufiger überzogene Geldforderungen von privaten Inkassobüros und Anwälten für teilweise auch fiktive Verkehrsdelikte oder nach Unfällen ins Haus. Und das kann ziemlich ins Geld gehen.
mehr...
(328 Wörter/2483 Zeichen)
|
Gericht: Kein Fahrverbot trotz fehlendem Software-Update
02.03.2018 - Was passiert nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts mit Dieselfahrzeugen, die nicht die neueste Abgasnorm erfüllen und zu viele Schadstoffe ausstoßen? Diese Frage wird derzeit heiß diskutiert. Dabei gibt es noch viele weitere juristische Probleme im Zusammenhang mit dem sogenannten Diesel-Skandal. Eines davon hat das Verwaltungsgericht Karlsruhe vorerst geklärt.
mehr...
(358 Wörter/2721 Zeichen)
|
Diesel-Fahrverbote: Entscheidung vertagt
22.02.2018 - Ganz Auto-Deutschland blickt wie gebannt nach Leipzig. Dort wollte das Bundesverwaltungsgericht eigentlich über die Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge in Städten entscheiden. Doch anstatt sauberer Luft gibt's weiter dicke Luft.
mehr...
(83 Wörter/635 Zeichen)
|
Verkehrsrecht: Werbeschilder müssen nicht extra abgesichert werden
20.02.2018 - Verkehrsschilder müssen gewisse Richtlinien hinsichtlich Aufstellungsort und Sicherheit erfüllen. Für Werbeschilder wie "Frische Erdbeeren nächste Ausfahrt links" gilt dies natürlich auch. Allerdings müssen sie keine weiteren Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz stürzender Motorradfahrer erfüllen.
mehr...
(393 Wörter/2991 Zeichen)
|
Ratgeber Recht: Auch in Altersteilzeit muss nicht auf den Dienstwagen verzichtet werden
13.02.2018 - Einen Dienstwagen zu haben, erleichtert vieles. Auch im privaten Bereich. Doch was, wenn die Altersteilzeit ansteht? Muss ich auf meine günstige Alltagshilfe verzichten? "Nein", verrät jetzt die ARAG.
mehr...
(199 Wörter/1415 Zeichen)
|
Bußgeld: Wiederholungstätern geht' s an den Kragen
18.01.2018 - In der Stadt mit über 70 Kilometer pro Stunde zu fahren, ist für viele Autofahrer fast schon eine Selbstverständlichkeit. Erst recht dann, wenn alle so schnell fahren. Mit 22 km/h zu schnell geblitzt werden, ist hingegen nicht mehr allzu selbstverständlich.
mehr...
(118 Wörter/794 Zeichen)
|
Mietwagen: Kunden können aufatmen
09.01.2018 - Ein neues Jahr bringt in der Regel auch viele neue Gesetze und Regelungen mit sich. Ebenfalls davon betroffen ist in diesem Jahr das Mietwagengeschäft. "Die Kunden können jedoch beruhigt sein", verrät das Internetportal billiger-mietwagen.de.
mehr...
(122 Wörter/892 Zeichen)
|
Ratgeber Recht: Winterwetter kann teuer werden
08.01.2018 - Die Schulferien sind soeben vorüber, da starten diejenigen in den wohlverdienten Winterurlaub, die davon nicht oder nicht mehr betroffen sind. Womit sich allerdings alle Winterurlauber herumplagen mussten und auch aktuell noch müssen, sind unberechenbare Wetterphänomene und Lawinengefahren.
mehr...
(222 Wörter/1606 Zeichen)
|
Deutsche Bahn und Co. verklagen Lkw-Kartell
22.12.2017 - Die Deutsche Bahn hat am 20. Dezember 2017 ein Gerichtsverfahren gegen die am sogenannten "Lkw-Kartell" beteiligten Unternehmen eingeleitet. Damit wollen das Unternehmen und auch die Mitglieder des Flughafenverbandes (ADV) Schadensersatzansprüche durchsetzen.
mehr...
(145 Wörter/1115 Zeichen)
|
Ratgeber Recht: Wenn es in der Waschanlage kracht
20.12.2017 - Der Winter ist da und mit ihm auch das notwendige Salz auf den Straßen. Wer sein Fahrzeug liebt, fährt demnach ab und an mal in die Waschanlage oder durch die Waschstraße. Die rund zehn Euro sind gut angelegt. Wenn, ja wenn es nicht zu Komplikationen kommt. So geschehen in einer Waschstraße, in der ein Gebläsebalken durch einen defekten Sensor mit der Windschutzscheibe des Kundenfahrzeugs kollidierte.
mehr...
(213 Wörter/1468 Zeichen)
|
Fluglärm: Gestörte Nachtruhe
20.12.2017 - Wer in der Nähe eines Flughafens, oder sogar direkt in der Einflugschneise lebt, weiß, dass Flugzeuge zwar spannend, aber ungeheuer laut sein können. Leider werden viel zu oft Nachtflugverbote nicht eingehalten.
mehr...
(277 Wörter/1982 Zeichen)
|
Der Winter kann teuer werden
19.12.2017 - Der Winter ist nicht nur die kälteste und dunkelste Jahreszeit, sondern zugleich auch eine sehr gefährliche. Vor allem dann, wenn sich Verkehrsteilnehmer nicht an die einfachsten Sicherheitsvorkehrungen halten. Damit das aber jeder macht, sorgen Bußgelder für kleine Erinnerungsstützen.
mehr...
(150 Wörter/1052 Zeichen)
|
Urteil: Ein Auto kann auch "in Betrieb" sein, wenn es nicht anspringt
12.12.2017 - Tatort Waschstraße: An der Ausfahrt einer automatischen Waschstraße kommt es zu einem Unfall, weil das vorderste Auto nach dem Waschvorgang nicht anspringt und herausfahren kann. Der Fahrer des dahinter folgenden Fahrzeugs bremst, springt aus der Spur des Förderbandes und wird in der Folge von einem dritten Pkw gerammt. Wer muss für den Schaden aufkommen?
mehr...
(136 Wörter/897 Zeichen)
|
Unerlaubtes Abschleppen: Eine Sache mit Haken
06.12.2017 - Abschleppen ist immer ärgerlich. Und teuer. Doch nicht immer ist es erlaubt. Das hat jetzt ein Mann vor Gericht erstritten, dessen Auto zwar noch angemeldet ist, aber von Amts wegen stillgelegt wurde.
mehr...
(237 Wörter/1676 Zeichen)
|
Kameras im Auto für unzulässig erklärt
24.11.2017 - Das Amtsgericht München hat eine Autofahrerin zur Zahlung eines Bußgeldes verurteilt, weil sie eine Kamera an ihrem Auto befestigt und damit andere Verkehrsteilnehmer gefilmt hat. Eine klare gesetzliche Regelung gibt es aber nicht.
mehr...
(333 Wörter/2466 Zeichen)
|