Artikel-Übersicht
<< 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 >>

Diesel-Skandal: Grünes Licht für Schadenersatz

25.05.2020 - Der Diesel-Skandal hat den Volkswagen-Konzern auch in der Corona-Krise fest im Griff. Denn ab sofort ist der Weg frei, dass der Autobauer für Zehntausende Diesel-Fahrer Schadenersatz zahlen muss. Denn in seinem ersten Urteil zum VW-Abgasskandal stellte der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe jetzt fest, dass klagende Käufer ihr Auto zurückgeben und das Geld dafür einfordern können. mehr...
(208 Wörter/1558 Zeichen)

Autounfall: Darum sind Gutachten so wichtig

22.05.2020 - Wer schon mal einen Autounfall mit größerem Schaden hatte, weiß die Wichtigkeit eines Gutachtens zu schätzen. Denn sobald dieses vorliegt, kann mit der Reparatur begonnen werden. Schließlich sind viele Menschen auf ihr Fahrzeug angewiesen. mehr...
(211 Wörter/1563 Zeichen)

Verfahren gegen VW-Chefs wird eingestellt

20.05.2020 - Das Strafverfahren wegen möglicher Marktmanipulation gegen VW-Konzernchef Herbert Diess und Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch im Diesel-Skandal soll gegen eine Zahlung von neun Millionen Euro eingestellt werden. Ein Sprecher des Kontrollgremiums von Volkswagen bestätigte eine entsprechende Einigung zwischen den beiden Angeklagten und dem Landgericht Braunschweig, wie das "Manager-Magazin" berichtet. mehr...
(201 Wörter/1511 Zeichen)

Wenn es mit dem Blinker kracht

07.05.2020 - Der Blinker gibt im Straßenverkehr die Richtung vor. Doch wer sich an einer Kreuzung nur darauf verlässt, der kann schnell im Dunkeln tappen. Es muss deutlich erkennbar sein, dass der andere wirklich abbiegt. Ansonsten haftet man bei einem Unfall ganz überwiegend. mehr...
(249 Wörter/1717 Zeichen)

Video von Verkehrskontrolle ist strafbar

09.04.2020 - Wer eine Verkehrskontrolle aufzeichnet, macht sich strafbar. Und wer trotz mehrfacher Ermahnung weiterhin Ton- und Bildaufzeichnungen macht, muss mit einer Verurteilung rechnen. mehr...
(175 Wörter/1308 Zeichen)

Hauptuntersuchung trotz Kontakt-Sperre

25.03.2020 - Die derzeit geltende Kontakt-Sperre bremst den Alltag stark ein. Das hat auch Auswirkungen auf den Bereich Automobilität. Die Kfz-Hauptuntersuchung ist aber von der Sperre nicht betroffen. mehr...
(157 Wörter/1261 Zeichen)

Kfz-Werkstätten bleiben geöffnet

24.03.2020 - Das gegenwärtige Kontaktverbot betrifft auch die Autobranche. Während der Autoverkauf gegenwärtig nicht möglich ist, wird der Werkstattbetrieb aufrecht erhalten. mehr...
(95 Wörter/800 Zeichen)

Autofahrern den Kopf verdreht

18.03.2020 - Die Bewegungsfreiheit in modernen Automobilen ist aus Sicherheitsgründen begrenzt. So schreibt es jedenfalls der Gesetzgeber vor. Kein Witz: Wer sich während der Fahrt auf der Autobahn im stockenden Verkehr zu einem auf dem rechten Rücksitz befindlichen Kind oder anderen Passagier vollständig umdreht, handelt grob fahrlässig. mehr...
(213 Wörter/1494 Zeichen)

Corona-Krise: Das sollten Flug-Reisende wissen

13.03.2020 - Die Corona-Krise macht auch dem Flugverkehr schwer zu schaffen. Wegen der zahlreichen Absagen und Ausfälle rauschen die Aktien von Lufthansa und Co. massiv in den Keller. Doch was passiert mit den Passagieren? Sind finanzielle Entschädigungen in dieser Notsituation vorgesehen? mehr...
(153 Wörter/1196 Zeichen)

Urteil: Wenn's der Beifahrer nicht geschnallt hat

13.03.2020 - Beifahrer lehnen sich im Auto häufig gemütlich zurück. Und mit den Vorschriften nehmen es manche dabei nicht so genau. Doch Vorsicht: Auch wenn man nicht selbst am Steuer sitzt, bewegt man sich nicht in einem rechtsfreien Raum. Also gleiches Recht für alle. mehr...
(321 Wörter/2299 Zeichen)

Wenn Fahrschüler die Nerven verlieren

27.02.2020 - Im hektischen Straßenverkehr tummeln sich auch jede Menge Fahrschul-Autos. Da ist besondere Vorsicht geboten. Denn die Führerscheinanwärter haben noch keine Erfahrung, da kann immer etwas passieren. Doch wer haftet in einem solchen Fall? mehr...
(215 Wörter/1597 Zeichen)

Gericht: Tesla darf bauen

21.02.2020 - Grünes Licht für Tesla: Der US-Elektroautobauer darf auf dem künftigen Firmengelände in Grünheide (Oder-Spree) weiterhin Bäume fällen. Das hat jetzt das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg entschieden. mehr...
(151 Wörter/1069 Zeichen)

Werden mobile Blitzer ausgebremst?

27.01.2020 - Die Hoffnung bei zahlreichen Verkehrssündern wächst: Seit der Entscheidung des saarländischen Verfassungsgerichtshofs (VGH) wehren sich viele Betroffene, die von einem Anhänger geblitzt wurden, bundesweit vor Gericht. Nun gab das Verfassungsgericht Rheinland-Pfalz einer Verfassungsbeschwerde teilweise statt und forderte das Oberlandesgericht Koblenz auf, einen Fall zum Blitzergerät PoliScan FM1 der Firma Vitronic zur einheitlichen Klärung dem Bundesgerichtshof vorzulegen. mehr...
(288 Wörter/2207 Zeichen)

Wenn Parken zum Glücksspiel wird

20.01.2020 - Viele Autofahrer haben so ihre Probleme mit dem Parken. Das liegt aber nicht immer am Fahrvermögen. Denn manche Stellplätze sind einfach nicht auf immer größer werdende Autos ausgelegt und daher recht schmal. Einparken und Aussteigen werden dann zum Glücksspiel. mehr...
(219 Wörter/1505 Zeichen)

Wenn "Knöllchen" rechtswidrig sind

20.01.2020 - Rote Karte für "Knöllchen": Strafzettel, die von privaten Dienstleistern verteilt werden, sind laut einem Urteil des Oberlandesgerichts Frankfur am Main rechtswidrig. mehr...
(186 Wörter/1318 Zeichen)

Autofahrer geteilter Meinung über Bußgeld-Reform

13.01.2020 - Verkehrssünder leben bald teuer. Denn die vom Bundesverkehrsministerium geplante Novelle der Straßenverkehrsordnung, die höhere Bußgelder und eine strengere Punktevergabe für Verkehrsdelikte vorsieht, steht kurz vor der Umsetzung. mehr...
(232 Wörter/1796 Zeichen)

Überschreiten der Richtgeschwindigkeit kann teuer werden

02.01.2020 - Für viele Autofahrer ist die Richtgeschwindigkeit auf Autobahnen nur ein Vorschlag. Doch Vorsicht: Ein Überschreiten kann unter bestimmten Umständen teuer werden, wie jetzt ein Gerichtsurteil zeigt. mehr...
(218 Wörter/1475 Zeichen)

Verkehrszeichen kennen keine Feiertage

23.12.2019 - Eine Geschwindigkeitsbegrenzung von Montag bis Freitag muss auch an gesetzlichen Feiertagen beachtet werden. Das gilt selbst dann, wenn an dem Schild das Zusatzzeichen "Kinder" angebracht wurde und es vor einer Schule steht. Das geht jetzt aus einem Gerichtsurteil hervor. mehr...
(204 Wörter/1484 Zeichen)

Keine Ausreden mehr für Falschparker

23.12.2019 - Üblicherweise kommt ein Falschparker-Knöllchen von der Polizei oder vom Ordnungsamt. Aber nicht immer. Auch private Dienstleister können Parksünder abstrafen. Und dann heißt es zahlen. mehr...
(179 Wörter/1275 Zeichen)

Verkehrsregeln auf Parkplätzen

13.12.2019 - Dass in Parkhäusern und auf Parkplätzen die Straßenverkehrsordnung gilt, ist meist durch ein separates Schild kenntlich gemacht. Doch manche Regeln gelten nur eingeschränkt. mehr...
(168 Wörter/1289 Zeichen)

<< 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 >>