EU: Neue Regelungen für Führerscheine in Sicht
15.03.2023 - Zur europaweiten Vereinheitlichung der Führerscheinvorgaben hat die Europäische Kommission kürzlich einen Entwurf der 4. EU-Führerscheinrichtlinie vorgelegt. Der Vorschlag sieht unter anderem Änderungen beim Fahrschulunterricht, den Fahrzeugklassen und der Feststellung der Fahrtauglichkeit von Senioren vor. Der Auto Club Europa (ACE), bewertet einige der geplanten Vorhaben.
mehr...
(412 Wörter/2990 Zeichen)
|
Autowaschen zu Hause: Was ist erlaubt?
10.03.2023 - Mit den ersten Sonnenstrahlen steht bei vielen Autofahren auch die eingehende Pflege des eigenen Fahrzeugs auf dem Programm. Der Auto Club Europa (ACE) welche Bestimmungen in Bezug auf die Autowäsche zu Hause unbedingt beachtet werden sollten.
mehr...
(403 Wörter/2913 Zeichen)
|
Auch Radfahrer können Punkte kassieren
02.03.2023 - Da sich alle Verkehrsteilnehmer an die Vorschriften Straßenverkehrsordnung (StVO) halten müssen, können auch Radfahrern bei Verstößen dagegen Sanktionen aus dem Bußgeldkatalog drohen. Das sind in der Regel Bußgelder zwischen 5 bis 35 Euro. Ab einem Bußgeld von 60 Euro ist man mit einem Punkt in Flensburg dabei.
mehr...
(295 Wörter/2157 Zeichen)
|
Parken mit dem E-Auto: Von Sonderrechten bis Blockiergebühren
23.02.2023 - Wie lange dürfen E-Autos an der Ladesäule eigentlich stehen? Und gelten die Parkgebühren auch mit dem E-Kennzeichen? Der Auto Club Europa (ACE) informiert rund um das Parken mit dem Elektroauto.
ACE Auto Club Europa:
mehr...
(530 Wörter/3868 Zeichen)
|
Verkehrsregeln gelten auch an den Tollen Tagen
15.02.2023 - Ein bisschen Ausnahmezustand herrscht in der heißen Phase der Karnevalssession. Doch die Hüter des Straßenverkehrs dürfen auch an den Tollen Tagen kein Auge zudrücken.
mehr...
(278 Wörter/1875 Zeichen)
|
Basketballplatz aus recycelten Rennreifen
07.02.2023 - Unter dem Motto "Aus Rennreifen wird Lebensraum" hat der Reifenhersteller Continental gemeinsam mit Partnern heute feierlich einen neuen Basketballplatz im Hannoveraner Stadtteil Linden-Süd eröffnet.
mehr...
(303 Wörter/2407 Zeichen)
|
Gute Chancen für Geblitzte
23.01.2023 - Wer geblitzt wird, muss je nach Schwere des Verstoßes mit einem Bußgeld, Punkten in Flensburg oder sogar einem Fahrverbot rechnen. Doch mit einem Einspruch gegen die Vorwürfe können Sanktionen vermieden werden. Warum die Aktien diesbezüglich aktuell besonders hoch im Kurs stehen, erklärt die Coduka GmbH als Betreiber des Portals Geblitzt.de.
mehr...
(466 Wörter/3253 Zeichen)
|
Masken werden Pflicht im Auto-Verbandskasten
17.01.2023 - Die kleine Medizin-Box gehört seit mehr als einem halben Jahrhundert zur Pflichtausstattung auf deutschen Straßen. Damit sind Reisende in der Lage, bei Unfällen Erste Hilfe zu leisten. Der Mietwagen-Veranstalter Sunny Cars klärt über das neuste Update des Kästchens und weitere wichtige Regelungen auf.
mehr...
(273 Wörter/2109 Zeichen)
|
Änderungen für Europa-Reisende
04.01.2023 - Sowohl in Deutschland als auch anderen europäischen Ländern treten im Jahr 2023 beim Verkehr neue Regelungen in Kraft.
mehr...
(615 Wörter/4324 Zeichen)
|
Die Spitzenreiter im Blitzer-Ranking
03.01.2023 - 17,7 feste sowie 3,6 mobile und teilstationäre Blitzer stehen pro Tag in den 40 größten deutschen Städten. Das gilt aber nur für den Durchschnitt. Tatsächlich gibt es zwischen den Städten bei der Anzahl von Radarkontrollen große Unterschiede.
mehr...
(410 Wörter/2880 Zeichen)
|
Böller und Raketen: Wer haftet für Schäden am PKW ?
03.01.2023 - Der Jahreswechsel am vergangenen Samstag ging wieder mit reichlich Silvesterfeuerwerk einher. Wer keinen sicheren Garagenstellplatz hatte, musste mit Schäden bei dem auf der Straße geparkten PKW rechnen. Das Rechtsportal "anwaltauskunft.de" informiert, wer für Fahrzeugschäden haftet.
mehr...
(178 Wörter/1337 Zeichen)
|
Fotografische Meldung von Falschparkern rechtmäßig
02.01.2023 - Das Verwaltungsgericht Ansbach hat die Urteilsbegründung seiner bundesweiten Grundsatzentscheidung veröffentlicht, wonach die fotografische Dokumentation von Behinderungen durch Falschparker und deren Meldung bei der Polizei im berechtigten Interesse der betroffenen Personen sei.
mehr...
(78 Wörter/621 Zeichen)
|
E-Scooter: Fahrverbot für betrunkenen Sozius
14.12.2022 - Fahren zwei Personen auf einem E-Scooter und hält sich der absolut fahruntüchtige Mitfahrer mit am Lenker fest, begeht er eine Trunkenheit im Verkehr (Paragraf 316 Strafgesetzbuch, StGB).
mehr...
(62 Wörter/487 Zeichen)
|
Assistiertes Autofahren: Haftung beim Unfall
18.11.2022 - Zahlreiche Assistenzsysteme und automatisierte Fahrfunktionen sollen das Autofahren bequemer machen und sich positiv auf die Sicherheit im Straßenverkehr auswirken. Experten des Versicherers ARAG geben einen Überblick über die Systeme und die rechtliche Situation, wenn es trotzdem zu einem Unfall kommt.
mehr...
(369 Wörter/2774 Zeichen)
|
Inkasso bei Bußgeld im Ausland
28.10.2022 - Die Bußgeldeintreibung durch private Inkassounternehmen sei vor allem in Italien gängige Praxis, teilt der ADAC mit. Dabei gebe es datenschutzrechtliche Bedenken.
mehr...
(466 Wörter/3780 Zeichen)
|
Bushaltestellen zum Parken tabu
07.10.2022 - Nur schnell etwas erledigen: Auch wer sein Auto lediglich kurz an einer Bushaltestelle abstellt, muss mit hohen Bußgeldern rechnen. Denn hier herrscht Parkverbot. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam.
mehr...
(247 Wörter/1724 Zeichen)
|
Eltern haften nicht immer bei Kratzern an fremden Autos
16.09.2022 - "Eltern haften für ihre Kinder" - dieser Satz ist auf manchem Verbotsschild zu lesen. Doch er ist nicht in jedem Fall rechtlich bindend. Beispiel: Von Kindern verursachte Schäden an fremden Autos.
mehr...
(364 Wörter/2489 Zeichen)
|
50 Jahre Verbandskasten im Auto
08.09.2022 - Im Jahr 1972 wird der Verbandskasten im Auto nach der Straßenverkehrsordnung (StVO, Paragraf 35h) Pflicht. Es war die DIN Norm 13164, die den Inhalt des Erste-Hilfe-Materials an Bord von Fahrzeugen festlegte.
mehr...
(327 Wörter/2325 Zeichen)
|
Autofahrer: Nur nicht ablenken lassen
30.08.2022 - Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) sind Autofahrer dazu verpflichtet, ihre Aufmerksamkeit voll und ganz aufs Fahren zu konzentrieren. Wodurch sie trotz Regel konformen Verhaltens dennoch abgelenkt werden können, weiß Andrea Häußler, Verkehrsexpertin und Mitglied der Geschäftsführung der TÜV SÜD Life Service GmbH.
mehr...
(333 Wörter/2390 Zeichen)
|
Teile von Mercedes-Benz immer öfter gefälscht
04.08.2022 - Der weltweite Handel mit gefälschten Produkten von Mercedes-Benz steigt weiter an. Allein im Jahr 2021 wurden mehr als 1,86 Millionen Fälschungen in über 650 Razzien beschlagnahmt. Im Vergleich zum Vorjahr 2020 ist dies ein deutliches Plus von etwa sechs Prozent.
mehr...
(228 Wörter/1853 Zeichen)
|