Artikel-Übersicht
<< [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 >>

Knöllchenschock: Strafzettel-Flut aus Italien

26.09.2024 - Wer in den vergangenen Monaten mit dem Auto in Italien unterwegs war und gegen Verkehrsregeln verstoßen hat, konnte bisher hoffen, ohne Bußgeld davonzukommen. Doch diese Phase ist nun vorbei. Darauf weist der Rechtsdienstleister Geblitzt.de hin. mehr...
(376 Wörter/2728 Zeichen)

S-Pedelec rechtlich kein "Fahrrad" mehr

21.08.2024 - Wer mit einem normalen Pedelec nicht schnell genug vorankommt, kann auch zu einem S Pedelec greifen: Sein Elektromotor arbeitet beim Treten nicht nur bis 25 km/h mit, sondern bis 45 km/h. Jedoch ist Vorsicht geboten. mehr...
(287 Wörter/2086 Zeichen)

Raser und ihre Ausreden

14.08.2024 - Wer zu schnell im Auto unterwegs war, ist häufig um keine Ausrede verlegen. Doch während einige Ausreden tatsächlich funktionieren, können andere die Strafe sogar verschlimmern. Tom Louven, Rechtsanwalt für Verkehrsrecht und Partneranwalt von Geblitzt.de, beurteilt die Erfolgsaussichten der häufigsten Raser-Ausreden. mehr...
(527 Wörter/3974 Zeichen)

Was Urlauber besser nicht im Gepäck haben sollten

12.08.2024 - Nicht jedes Mitbringsel aus dem Urlaub darf bedenkenlos nach Hause gebracht werden. Um böse Überraschungen am Zoll oder gar hohe Geldstrafen zu vermeiden, gibt die ARAG Versicherung einen Überblick. mehr...
(512 Wörter/3832 Zeichen)

Wildes Campen meist verboten

08.08.2024 - Angesichts oft überfüllter Campingplätze stellen sich viele die Frage, wo sie übernachten dürfen. mehr...
(390 Wörter/2857 Zeichen)

Mietwagen: Versicherung gegen Kostenfalle

24.07.2024 - Die sogenannte "Mallorca-Police" ist eine Versicherung für den Gebrauch fremder, versicherungspflichtiger Fahrzeuge. Im Ausland gemietete Wagen werden damit zu den in Deutschland gesetzlich vorgeschriebenen Mindestbeträgen versichert. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen gibt Tipps, wie sich Mietwagen-Nutzer vor einer Kostenfalle schützen können. mehr...
(314 Wörter/2423 Zeichen)

Neue Grenzwerte für Cannabis am Steuer

10.07.2024 - Das Straßenverkehrsgesetz legt erstmalig einen Grenzwert für Cannabis am Steuer fest. Darauf weisen die Rechtsexperten des Versichereres ARAG hin. mehr...
(106 Wörter/730 Zeichen)

Wie man Ärger rund um den Mietwagen vermeiden kann

04.07.2024 - Ein Mietwagen am Urlaubsort ist für viele Menschen ein wichtiges Fortbewegungsmittel. Doch nicht immer läuft die Zusammenarbeit mit dem Vermieter problemlos ab. mehr...
(522 Wörter/3928 Zeichen)

ARAG: Autokorsos und Hupkonzerte zur EM – Was ist erlaubt?

02.07.2024 - Besonders beliebt sind nach erfolgreichen Spielen Autos, die durch das ganze Stadtgebiet hintereinander herfahren, wobei Fahnen geschwenkt und die Hupe gedrückt wird, was das Zeug hält. Aber ist ein Konvoi überhaupt erlaubt? Der Rechtsschutzversicherer ARAG erklärt die Spielregeln auf der Straße und ordnet die rollende Feierlaune rechtlich ein. mehr...
(452 Wörter/3094 Zeichen)

Cannabis am Steuer: Autofahrer sagen Nein zum Grenzwert

12.06.2024 - Beim Konsum von Cannabis im Straßenverkehr soll laut dem Beschluss des Deutschen Bundestags künftig ein Grenzwert von 3,5 Nanogramm THC je Milliliter Blutserum für Autofahrer gelten. Allerdings sprechen sich die Autofahrer in Deutschland mehrheitlich für einen restriktiveren Umgang mit Cannabis am Steuer aus. mehr...
(306 Wörter/2093 Zeichen)

Elektronisches Fahrtenbuch streng geprüft

21.05.2024 - Das Finanzamt kann ein elektronisches Fahrtenbuch für ungültig erklären, wenn zum Beispiel nachträgliche Eintragungen vorgenommen werden. mehr...
(410 Wörter/3189 Zeichen)

Fahrassistenzsysteme: Wer haftet, wenn’s kracht?

26.04.2024 - Um das Fahren auf Europas Straßen langfristig sicherer zu machen, werden ab Juli bestimmte Fahrassistenzsysteme für Neuwagen Pflicht. Auch wenn die elektronischen Helfer in der Regel gut funktionieren und für Sicherheit sorgen, können Fehlfunktionen in Ausnahmesituationen zu Unfällen führen. Die Werkstattkette Auto-Teile-Unger (ATU) zeigt auf, wer in einem solchen Fall haftet. mehr...
(397 Wörter/3084 Zeichen)

Fahren ohne Führerschein: Strafe droht

23.04.2024 - Wer ohne Führerschein eine Spritztour im Auto unternimmt, macht sich strafbar. Das gilt auch, wenn Jugendliche mit Erwachsenen Autofahren üben - ob auf der Straße oder auf einem Supermarktparkplatz. Das Infocenter der R+V Versicherung rät, auf Verkehrsübungsplätzen oder privatem Gelände zu üben. mehr...
(368 Wörter/2644 Zeichen)

Schweizer Knöllchen gelten jetzt auch in Deutschland

22.04.2024 - Ab dem 1. Mai 2024 können Bußgelder aus Verkehrsverstößen in der Schweiz auch in Deutschland (und umgekehrt) eingetrieben werden. Davon betroffen sind Bußgelder ab 70 Euro bzw. 80 Schweizer Franken. Der ADAC erklärt, welche Auswirkungen das für deutsche Autofahrer hat. mehr...
(283 Wörter/1936 Zeichen)

Flug, Fernbus und Bahn: Koffer weg, was tun?

15.04.2024 - Wenn es Ärger mit dem Gepäck gibt, haben Reisende in ganz Europa Rechte. Diese sind jedoch je nach Transportmittel sehr unterschiedlich. Darauf weist das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland (EVZ Deutschland) hin. mehr...
(471 Wörter/3406 Zeichen)

Vorsicht vor gefälschten Kfz-Zulassungs-Webseiten

11.04.2024 - Das digitale Kfz-Zulassungsportal Tönjes Holding AG warnt vor betrügerischen Webseiten, die sich als offizielle Zulassungsportale ausgeben. In mehreren Landkreisen wurden bereits Fälle gemeldet, bei denen Fahrzeughalter Opfer solcher gefälschten Seiten geworden sind. mehr...
(293 Wörter/2235 Zeichen)

Hände weg von Joint am Steuer

25.03.2024 - Anfang April 2024 werden Besitz und Anbau von Cannabis unter bestimmten Voraussetzungen legal. Es besteht jedoch weiterhin keine Toleranz für das Führen eines Kraftfahrzeugs unter Drogeneinfluss. Die Verti Versicherung AG zeigt die Konsequenzen auf. mehr...
(417 Wörter/3042 Zeichen)

Radarwarner im Auto - Legal oder verboten?

01.03.2024 - Wie Blitzer-Warnsysteme funktionieren, welche Strafen Nutzern drohen und welche legalen Möglichkeiten es gibt, um sich vor Geschwindigkeitskontrollen zu schützen, verrät Christian Marnitz, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Partneranwalt von dem Rechtsdienstleister geblitzt.de, im Interview. mehr...
(379 Wörter/2991 Zeichen)

Die Definition von "Schritt-Tempo"

26.02.2024 - Mancher mag sich die Frage stellen: "Stimmt es, dass Schrittgeschwindigkeit gar nicht genau definiert ist?" mehr...
(184 Wörter/1391 Zeichen)

Mofas, Roller und Co: Ab März blaue Kennzeichen

13.02.2024 - Wer ein Kleinkraftrad wie ein Moped oder Mofa fährt, muss ab dem 1. März 2024 mit einem blauen Kennzeichen unterwegs sein. Die schwarzen Nummernschilder verlieren ihre Gültigkeit. Fahrer, welche weiterhin mit einem schwarzen Kennzeichen fahren, machen sich strafbar und sind nicht versichert. Darauf weist der Haftpflichtversicherer Barmenia hin. mehr...
(169 Wörter/1126 Zeichen)

<< [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 >>